Das Wichtigste in Kürze
  • Die meisten elektrischen Warmwasserspeicher mit 50-Liter-Volumen weisen eine Leistung von 1.500 bis 2.000 Watt auf. Je höher die Leistung der Warmwasserspeicher mit 50 Litern im Vergleich ist, desto schneller bringen sie das Wasser auf Temperatur. Wenn Sie sich einen neuen Warmwasserspeicher mit 50 Litern kaufen, sollten Sie aber auch unbedingt auf die Energieeffizienz achten. Besonders sparsam sind 50-Liter-Warmwasserspeicher mit Energieeffizienzklasse A. Hier lohnt sich ein Preisvergleich der verschiedenen Warmwasserspeicher mit 50 Litern im Verhältnis zum Energieverbrauch, da sparsamere Geräte günstiger im Unterhalt sind. Sie sind so langfristig die preiswerteren und damit besten Warmwasserspeicher mit 50 Litern.

1. Wie wird die gewünschte Temperatur bei einem Warmwasserboiler mit 50 Litern ausgewählt?

Warmwasserspeicher mit 50-Liter-Volumen im Test: Zwei Speicher stehen nebeneinander.

Auf diesem Bild sehen wir einen Gorenje-50-Liter-Warmwasserspeicher, der ein tatsächliches Fassungsvermögen von 48 Liter aufweist.

Wie Online-Tests von Warmwasserspeichern mit 50 Litern zeigen, bieten die meisten Geräte eine stufenlose Temperatureinstellung. Meist wird an einem Drehschalter die gewünschte Temperatur eingedreht. Meist erfolgt dies analog. Besonders gut ausgestattete Warmwasserspeicher mit 50 Litern von AEG, Siemens und Co haben teilweise auch eine digitale Temperaturanzeige.

Im Keller befindet sich ein angeschlossener Warmwasserspeicher mit 50 Liter Fassungsvermögen im Test.

Der Gorenje-Warmwasserspeicher hat einen niedrigen Geräuschpegel. Auf uns wirkt dieser besonders leise.

2. Wie viel Platz benötigt ein Warmwasserspeicher mit 50 Litern?

Warmwasserspeicher mit 50-Liter-Volumen getestet: Speicher steht im Schrank.

Wir erfahren, dass dieser Gorenje-50-Liter-Warmwasserspeicher 57 x 45,4 x 46,1 cm (H x B x T) große ist und leer 21 kg wiegt.

Aufgrund des verhältnismäßig geringen Volumens – schließlich gibt es auch noch bedeutend größere Boiler – sind die Modelle mit 50-Liter-Volumen relativ kompakt. Im Durchschnitt sind die Geräte meist rund 40 cm breit und tief sowie ca. 70 cm hoch. Besonders flache Warmwasserspeicher mit 50 Litern messen um die 30 cm oder weniger Tiefe, lassen sich so auch gut hinter Türen und in Nischen montieren.

3. Was sagen 50-Liter-Warmwasserspeicher-Tests über den maximalen Betriebsdruck aus?

Getesteter Warmwasserspeicher mit 50-Liter-Volumen hat eine weiße Farbe.

Hier erkennen wir das einzige Bedienelement des Gorenje-50-Liter-Warmwasserspeichers für einen Temperaturbereich von 10 bis 65 °C bei einem Betriebsdruck von 6 bar.

Die meisten Warmwasserspeicher mit 50 Litern, laut gängigenTests, sind druckfest bis 6 bar. Einige Geräte halten auch bis 8 bar aus. Beachten Sie hier die Angaben der Hersteller sowie in der obigen Tabelle unseres Vergleichs von 50-Liter-Warmwasserboilern.

warmwasserspeicher-50-liter-test

Videos zum Thema Warmwasserspeicher 50 Liter

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um die Installation des Thermex IF 50 V Comfort Boilers. Erfahre, wie einfach und unkompliziert die Montage dieses Hochleistungsgeräts ist. Entdecke die vielen Komfortfunktionen, die dieses Produkt zu bieten hat und erhalte nützliche Tipps für die optimale Nutzung. Lass dich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Thermex IF 50 V Comfort Boilers beeindrucken!

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Warmwassersystem für Ihr Wohnhaus wissen müssen. Wir erklären Ihnen die Vorteile und Nachteile von Warmwasserspeichern mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern und geben Ihnen Tipps zur Auswahl des geeigneten Systems. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie das perfekte Warmwassersystem für Ihre Bedürfnisse.

In diesem 28. Teil unserer Videoanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Warmwasserboiler mit Sicherheitsgruppe montieren können. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen, wie Sie einen 50-Liter-Warmwasserspeicher fachgerecht installieren und dabei wichtige Sicherheitsvorkehrungen beachten sollten. Sie erfahren, welche Materialien Sie benötigen und erhalten praktische Tipps für eine erfolgreiche Montage. Verpassen Sie nicht diese informative Anleitung für alle, die ihren eigenen Warmwasserspeicher installieren möchten!

Quellenverzeichnis