Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Vliestapetenkleister können Sie Ihre neue Vliestapete einfach und sicher an die Wand anbringen. Vliestapetenkleister für Papiertapeten sollten Sie jedoch meiden. Hierfür ist der Kleister nicht ausgelegt.

Vliestapetenkleister-Test

1. Wie können Sie Vliestapetenkleister anrühren?

Ehe Sie sich ans Werk machen können, müssen Sie den Vliestapetenkleister zunächst anrühren. Achten Sie hierbei auf das richtige Vliestapetenkleister-Mischverhältnis. Um den Vliestapetenkleister richtig anzurühren, werden etwa fünf Liter Wasser und 300 Gramm Vliestapetenkleister benötigt.

Mehrere Packung des getesteten Vliestapetenkleisters stehen neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Neben der Pulvervariante, die wir hier links im Bild sehen, gibt es den Metylan-Vliestapetenkleister auch als flüssiges Konzentrat, das sich in nur zwei Minuten anmischen lässt.

Rühren Sie den Kleister mindestens eine Minute lang im Eimer mit Wasser kräftig ein. Anschließend lassen Sie das Gemisch rund drei Minuten ziehen.

Laut diversen Vliestapetenkleister-Tests im Internet wird empfohlen, das Vliestapetenkleister-Wasser-Gemisch vor der Nutzung noch einmal umzurühren. Ist das Gemisch frei von Klumpen und eine homogene Masse, können Sie mit dem Auftragen beginnen.

Vliestapetenkleister im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Artikelbezeichnung und Informationen.

Wir finden heraus: Dieser Metylan-Vliestapetenkleister enthält Methylcellulose und Kunstharz als Hauptbestandteile, die für besonders starke Klebkraft bei schweren Vliestapeten sorgen.

In unserem Vliestapetenkleister-Vergleich finden Sie auch Produkte, welche bereits verarbeitungsfertig sind. Hier entfällt das Mischen und Sie können mit dem Tapezieren direkt loslegen.

Getestet: Eine Packung des Vliestapetenkleisters liegt auf einer grünen Fläche.

Für uns als Heimwerker wichtig: Der Metylan-Vliestapetenkleister bleibt einige Minuten korrigierbar, sodass Muster- oder Fototapeten exakt ausgerichtet werden können.

2. Was benötigen Sie zum Tapezieren laut diversen Vliestapetenkleister-Tests im Internet?

Laut diversen Vliestapetenkleister-Tests im Internet benötigen Sie nicht viel Material und das Auftragen erweist sich als sehr einfach. Da Vliestapetenkleister direkt auf die Wand aufgetragen wird, benötigen Sie hierfür keinen herkömmlichen Tapeziertisch für die einzelnen Tapetenbahnen. Eine Tapezierrolle ist ausreichen, um den Vliestapetenkleister auf die Wand aufzutragen.

Vliestapetenkleister im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Artikelbezeichnung.

Dieser Metylan-Vliestapetenkleister ist lösemittelfrei und geruchsarm, wie wir erfahren, wodurch er sich auch für das Tapezieren in Wohn- und Schlafräumen eignet.

Gängige Vliestapetenkleister-Tests im Internet zeigen zudem, dass sich Vliestapetenkleister besser auftragen lässt, wenn Sie Löcher oder Risse in der Wand vor dem Tapezieren mithilfe eines Füllspachtels auffüllen. Ebenso sollten Sie Wasser- und Rostflecken vor dem Tapezieren mit einer Isolier-Grundierung überstreichen.

3. Wie wird Tapetenkleister für Vliestapeten richtig aufgetragen?

Den besten Vliestapetenkleister können Sie ganz simpel auftragen. Erleichtert wird die Arbeit durch die Tatsache, dass Vliestapetenkleister in den meisten Fällen transparent trocknet. Sie können den Vliestapetenkleister direkt auf die Wand auftragen, nicht auf die Tapete selbst.

Eine Packung des getesteten Vliestapetenkleisters steht vor einem Plakat mit Pizzadruck.

Metylan gilt als die in Deutschland am häufigsten genutzte Marke für Tapetenkleister und wird von Malerbetrieben aufgrund der verlässlichen Haftung geschätzt, wie wir recherchieren können.

Wollen Sie Vliestapetenkleister kaufen, können Sie diesen auch für für Raufaser verwenden. Auch hier streichen Sie ganz unkompliziert den Vliestapetenkleister an die Wand.

Mithilfe eines Vliestapetenkleister-Rollers können Sie laut diversen Vliestapetenkleister-Tests im Internet perfekte Ergebnisse erzielen. Aber auch ein breiter Pinsel ist für das Auftragen von Kleister für Vlies geeignet.

Vliestapetenkleister-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Arktikelbezeichnung.

Gut zu wissen: Reste des Metylan-Vliestapetenkleisters können nach dem Anrühren bei kühler Lagerung bis zu 7 Tage wiederverwendet werden.

Wenn Sie den Vliestapetenkleister auf die Wand aufgetragen haben, können Sie im Anschluss die Vliestapete ankleben. Da der Kleister in der Zwischenzeit noch nicht gänzlich getrocknet ist, lassen sich kleine Korrekturen immer noch vornehmen. Beispielsweise das korrekte Ausrichten der Tapete.

Vor einem Regal steht eine Packung des Vliestapetenkleisters im Test auf dem Boden.

Auch bei schwierigen Untergründen wie Gipskarton oder Altputz sorgt der Metylan-Vliestapetenkleister für eine sichere Verklebung, laut unseren Informationen, allerdings nur, wenn die Flächen gut grundiert sind.

Videos zum Thema Vliestapetenkleister

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um das Anrühren (Ansetzen) von Vliestapetenkleister für Ihre Wohnraum Renovierung. Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie den Kleister richtig mischen, um perfekte Ergebnisse beim Tapezieren zu erzielen. Lassen Sie sich von den detaillierten Schritt-für-Schritt Anweisungen und Tipps inspirieren, um Ihre Räume im Handumdrehen neu zu gestalten.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Vliestapeten richtig tapezieren und geben Ihnen eine ausführliche Anleitung. Erfahren Sie alles über den richtigen Umgang mit Vliestapetenkleister und erhalten Sie wertvolle Tipps für ein perfektes Ergebnis. Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und verschönern Sie Ihr Zuhause im Handumdrehen mit Vliestapeten!

Quellenverzeichnis