Das Wichtigste in Kürze
  • Erhält Ihre Katze nicht genügend Vitamine über ihre Mahlzeiten, können Sie ihr zusätzlich Katzen-Vitamine geben. Diese enthalten die wichtigsten Vitamine und meist auch Mineralstoffe, sodass Ihre Katze gesund und fit bleibt.

Vitamine für Katzen Test

1. Welche Arten von Katzenvitaminen gibt es?

In unserem Vitamine-für-Katzen-Vergleich finden Sie verschiedene Arten von Katzen-Vitaminen. Beliebt ist unter anderem die Vitaminpaste für Katzen. Diese kann von Katzen leicht zu sich genommen werden.

Zudem können Sie sich für ein Pulver-Nahrungsergänzungsmittel für Katzen entscheiden. Dieses wird mit der gewöhnlichen Katzennahrung vermischt. Des Weiteren sind Tabletten erhältlich, welche ebenfalls unter die Nahrung gemischt werden können.

Vitamine für Katzen im Test: Mehrere Tuben stehen zwischen anderen Katzenleckereien in einem Regal.

Die Tube in der Bildmitte enthält Trixie-Multi-Vitamine für Katzen, die z. B. als Leckerchen auf dem Finger angeboten werden.

Hat Ihre Katze Schwierigkeiten dabei, Tabletten einzunehmen, können Sie es mit Tropfen, Snacks oder Licks probieren. Licks werden meist in Portionsbeuteln geliefert. Den Inhalt kann die Katze direkt von dem Beutel ablecken oder Sie können es auch dem Futter hinzugeben.

Die Präferenzen von Katzen können sich unterscheiden. Sollte Ihre Katze beispielsweise Tabletten nicht gerne einnehmen, können Sie Ihr eine andere Art, wie beispielsweise Vitamintropfen oder -pasten, geben.

2. Was sagen diverse Vitamine-für-Katzen-Tests im Internet zu den Inhaltsstoffen?

Die besten Vitamine für Katzen besitzen viele verschiedene Vitamine und andere Wirkstoffe. Vitamine sind besonders für alte Katzen wichtig. Aber auch junge Katzen brauchen Vitamine, um gesund zu bleiben.

Eine Tube getestete Vitamine für Katzen liegt auf einem Steinboden.

Wie wir erfahren, können diese Trixie-Multi-Vitamine für Katzen zur Stärkung der Abwehrkräfte gegeben werden – beispielsweise bei älteren Tieren.

Wichtig für Katzen sind unter anderem B-Vitamine. Vitamin B für Katzen sorgt für mehr Energie, unterstützt den Fettstoffwechseln und kann Stress entgegenwirken. Zudem sollte Ihre Katze genügend Vitamin A und D erhalten. Bei Stress kann Vitamin C helfen.

Eine Tube Vitamine für Katzen steht zum testen vor einem weißen Flauschkissen.

Mit einem Inhalt von 100 g reicht dieses Tube Trixie-Multi-Vitamine für Katzen bei einer Tagesdosis von 2 bis 3 cm Paste lange Zeit aus.

Zudem enthalten viele Vitaminpräparate auch Mineralstoffe für Katzen. Dazu gehören beispielsweise Magnesium, Natrium, Eisen oder Selen.

3. Wie werden Vitamine für Katzen dosiert?

Gängige Vitamine-für-Katzen-Tests im Internet weisen darauf hin, die empfohlene Dosierung des Herstellers zu beachten. Eine Überdosierung kann zu Schäden führen.

Je nachdem, welche Vitamine für Katzen Sie kaufen, kann sich die Dosierung unterscheiden. Meist ist die Menge, die Sie der Katze geben sollten, auch abhängig vom Körpergewicht der Katze.

Blick von oben auf den Drehverschluss einer Tube getesteter Vitamine für Katzen.

Wie wir herausfinden, bietet die Marke neben diesem Trixie-Multi-Vitamine für Katzen auch Produktvarianten für spezielle Anforderungen an, wie z. B. für Katzenwelpen.

Laut diversen Vitamine-für-Katzen-Tests im Internet können die meisten Vitamine täglich eingenommen werden. Am besten geben Sie die Vitamine Ihrer Katze zusammen mit einer Mahlzeit.

Videos zum Thema Vitamine für Katzen

In diesem Video erfahren Sie alles über die 9 Anzeichen eines starken Vitamin B Mangels bei Katzen! Katzen sind anspruchsvolle Tiere, wenn es um ihre Ernährung geht, und der Mangel an Vitamin B kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie erkennen können, ob Ihre Katze an einem solchen Mangel leidet und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie ihr helfen können. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam beraten und sorgen Sie dafür, dass Ihr Stubentiger die richtige Menge an Vitamin B erhält, um ein glückliches und gesundes Leben zu führen.

Quellenverzeichnis