Um eine geeignete Wahl zu treffen, sollten Sie unter anderem die Leuchtstärke sowie die Reichweite des Lichtkegels in Ihren Kaufentscheid miteinbeziehen. Wollen Sie von Ihrer Umgebung besonders viel wahrnehmen, sind Modelle mit Reichweiten zwischen 130 und 145 Metern zu empfehlen. Die Varta-Taschenlampe F30, die Varta-Taschenlampe Indestructible Focus Control und die Varta-Taschenlampe F20 Pro können damit beispielsweise dienen.
Wenn Sie eine Varta-Taschenlampe kaufen, mit der Absicht, diese häufig bei Outdoor-Aktivitäten zu nutzen, empfiehlt sich eine Taschenlampe mit hohem IP-Schutz. Dieser gibt sowohl den Schutz vor Fremdkörpern wie Staub an als auch den Schutz vor Wasser. Während die Klasse vier dabei nur vor Spritzwasser schützt, können Sie mit Taschenlampen der Klasse acht komplett untertauchen.
Hallo,
welche Batterien werden für die Taschenlampen benötigt?
Liebe Grüße
Hallo Frau Scholl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Varta-Taschenlampen-Vergleich.
Je nach Taschenlampe werden unterschiedliche Batterien benötigt. Die meisten funktionieren mit AAA-Batterien oder AA-Batterien. Jedoch gibt es auch einige Lampen, welche D-Batterien oder C-Batterien verlangen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team