Das Wichtigste in Kürze
  • Ein USB-C-Kabel mit 3 m Länge kann die perfekte Alternative zu einem Verlängerungskabel sein. Egal wie weit die Steckdose entfernt ist: In den meisten Fällen reicht ein 3-m-USB-C-Kabel aus, um Ihre Geräte zu erreichen.

USB-C-Kabel-3m-Test

1. Worauf sollten Sie bei der Wahl Ihres USB-C-Kabels (3 m) achten?

Wenn Sie ein neues Ladekabel des Typs C mit 3 m Länge benötigen, da Ihr altes Kabel beschädigt ist, sollten Sie ein Kabel mit rechtsgewinkeltem Anschluss wählen. Diese Anschlüsse gelten laut 3-m-USB-C-Kabel-Tests im Internet als besonders stabil. Wenn Ihr USB-C-Ladekabel (3 m) für eine lange Zeit halten soll, ist dies Ihre erste Wahl.

Wenn Ihnen ein Produkt aus unserem 3-m-USB-C-Kabel-Vergleich besonders gut gefällt, Ihnen 3 Meter allerdings zu viel sind, ist das gar kein Problem. Viele der Thunderbolt-3-Kabel mit 3 m Länge aus unserer Produkttabelle werden auch in kleineren Varianten angeboten.

2. Wofür können Sie USB-C-Kabel mit 3 m Länge verwenden?

Die Kabel werden gerne als USB-C-Verlängerung verwendet, da 3 m in den meisten Fällen reichen, um zu weit entfernten Steckdosen zu kommen. Ein USB-C-Verlängerungskabel (3 m) hat in den meisten Fällen einen USB-A-Anschluss oder zwei USB-C-Anschlüsse.

Sie können zudem ein USB-C-Kabel (3 m) kaufen, um damit Ihre Geräte zu laden. Während ein Apple-USB-C-Kabel mit 3 m Länge meist USB-C oder Lightning als zweiten Anschluss hat, kann es sich bei anderen Marken auch um USB-A sein.

Hinweis: USB-C-Kabel (3 m) mit einem HDMI-Anschluss können dafür verwendet werden, den Bildschirm eines Smartphones auf einen Fernseher zu übertragen. Ein USB-B-Anschluss schaffst eine Verbindung zu einem Drucker.

3. Was sagen 3-m-USB-C-Kabel-Tests im Internet zur Leistungsfähigkeit der Ladekabel?

Geht es nach 3-m-USB-C-Kabel-Tests im Internet, ist eine hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung bei den Kabeln besonders wichtig. Die besten USB-C-Kabel mit 3 m Länge haben eine Übertragungsgeschwindigkeit von mindestens 480 Mbit/s.

Ihr Ladekabel des Typs USB-C (3 m) sollte im besten Fall für die Schnellladung Ihres Smartphones oder Laptops geeignet sein. Eine hohe Ausgangsleistung von mehr als 3 Ampere kann dafür sehr hilfreich sein.

Videos zum Thema USB-C-Kabel 3m

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die vielfältigen Unterschiede der USB-C-Kabel in einer Länge von 3 Metern. Von unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten bis hin zu verschiedenen Ladefunktionen werden alle relevanten Aspekte rund um diese Kabelvariante beleuchtet. Tauchen Sie ein in die Welt der USB-C-Kabel und entdecken Sie ihre umfangreichen Einsatzmöglichkeiten!

Quellenverzeichnis