Vorteile
- niedriger Gasverbrauch
- leistungsstarke Flamme
- ergonomisch geformter Griff
Nachteile
- Ablageständer nicht verfügbar
Unkrautbrenner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rothenberger Industrial RoMaxi Eco | Gloria 000296.6000 | Cfh GV 900 | Cfh Abflammgerät PZ 6000 52078 | Heimwert Unkrautvernichter | Rothenberger Industrial 773888 | Bluecraft 804603SET | Fepro Gasbrenner |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rothenberger Industrial RoMaxi Eco 09/2025 | Gloria 000296.6000 09/2025 | Cfh GV 900 09/2025 | Cfh Abflammgerät PZ 6000 52078 09/2025 | Heimwert Unkrautvernichter 10/2025 | Rothenberger Industrial 773888 09/2025 | Bluecraft 804603SET 10/2025 | Fepro Gasbrenner 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | Druckgas Schlauch wird an Gasflasche angeschlossen | |
Länge Brennerrohr | 0,9 m | 0,9 m | 1,2 m | 0,9 m | keine Herstellerangabe
| 0,9 m | 0,89 m | 0,85 m |
Gewicht | 1,91 kg | 2,5 kg | 1,8 kg | 1,9 kg | 0,7 kg | keine Herstellerangabe
| 2,13 kg | keine Herstellerangabe |
Ablegeständer | ||||||||
Ausstattung | 5 m Schlauch | Brennerdüse 60 mm, 5 m Schlauch | Brennerdüse 60 mm, 5 m Schlauch, Sparflammgriff | Brennerdüse 60 mm, 5 m Schlauch | ergonomischer Griff und 4 Gaskartuschen inklusive | 60 cm Brennerrohr mit Brennerstütze, 5 m Schlauch | Brennerdüse 60 mm, 5 m Schlauch | 4,5 m Schlauch, ergonomischer Griff |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf gepflasterten Flächen ist Unkraut im Allgemeinen sehr schlecht zu behandeln. Besonders im Frühling werden die kleinen grünen Störenfriede zur großen Plage auf Terrassen, Hofeinfahrten und gepflasterten Wegen. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland rund 17.887 Tonnen Unkrautvernichtungsmittel verkauft. Da das Spritzen von Unkraut mit bestimmten aggressiven Chemikalien in Deutschland auf öffentlichen Flächen verboten ist, hat Vergleich.org für Sie den großen Unkrautbrenner-Vergleich 2025 gemacht. So lässt sich den hartnäckigen Gewächsen mit dem Unkrautbrenner-Vergleich schnell und effizient beikommen.
Mit solch einem Druckrgegler, auch Druckminderer genannt, können Sie den Gasdruck besser steuern und so Gas sparen.
Das Prinzip von Unkrautbrennern ist sehr einfach: Entweder wird Wärme durch eine Gasflamme oder durch eine mit Gas beheizte Keramikplatte an das Unkraut abgegeben. Dabei werden die Zellwände der Pflanzen zerstört und die Eiweißmoleküle zum Denaturieren gebracht. Dadurch ist das Unkraut so stark geschädigt, dass es nach wenigen Tagen vergeht. Die Pflanzen komplett zu verbrennen ist ebenso eine Vernichtungsmöglichkeit, allerdings ist dies nicht nötig und man verbraucht mehr Energie als bei ersterer Variante. Biologisch ist erstere Version wesentlich mehr zu vertreten.
Beim Abflammen sollte man sich langsam und gezielt über das zu behandelnde Gebiet bewegen und den Brennstab langsam wie ein Pendel hin- und herbewegen. Der Abstand sollte dabei 5-15 cm betragen.
Tipp: Entfernen Sie vor dem Abflammen trockenes Laub oder andere brennbare Materialien. Lesen Sie zudem die Gebrauchsanleitung und halten Sie Sicherheitsvorschriften ein, damit Sie auf Nummer sicher gehen.
Je nach Grundstück und Bodenbeschaffenheit eignen sich unterschiedliche Unkrautbrenner-Typen. Es gibt Geräte mit sogenanntem Thermoflamm oder ohne. Thermoflamm ist seit Jahren ein Synonym für gründliche Unkrautvernichtung ohne Chemie.
Praktische Piezo-Unkrautbrenner sind Gold wert.
Die Unkrautvernichter mit Gaskartusche arbeiten mit offener Flamme, die aus der Entzündung des Gases entsteht. Hierbei ist es besonders wichtig, vorsichtig zu arbeiten und nur bei Windstille Wege und Einfahrten zu behandeln.
Diese Typen der Unkrautbrenner sind besonders für kleine Flächen zu empfehlen und sind bei den meisten Herstellern und in unterschiedlichen Kategorien preisgünstig zu kaufen. Zudem sind sie einfach in der Handhabung.
Je größer die Fläche, umso mehr Gas aus einer Gaskartusche wird benötigt. Die Modelle mit Kartuschen reichen dafür selten aus, daher gibt es Typen mit Propangasflaschen. Diese Produkte funktionieren genauso mit offener Flamme, aber die Flaschen haben ein größeres Fassungsvermögen. Oft sind die Modelle mit 2 Flammen ausgestattet, so dass das Abflammen schneller geht. Einige Hersteller liefern diese Modelle mit Halterungen oder einem kleinen Wagen für die schweren Propangasflaschen.
Es gibt verschiedene Unkrautbrenner-Modelle.
Neben den Modellen mit offener Flamme gibt es auch Produkte, die mit erhitzen Keramikplatten das Unkraut vernichten. Dabei kann auch unter Büschen und Hecken das Unkraut dauerhaft entfernt werden, ohne dass andere Pflanzen mit abgebrannt oder beschädigt werden. Infrarot-Modelle sind daher sehr sicher sowie einfach zu bedienen, und kommen gleichzeitig auf sehr hohe Temperaturen.
Ebenso wie die gerade genannten Modelle aus dem Unkrautbrenner-Vergleich gibt es elektrische Versionen, die ohne eine offene Flamme und ohne Gasbrenner auskommen. Hierbei wird ein Elektromotor durch Knopfdruck betätigt, der dann Wärme erzeugt und das Unkraut und seine Zellen zerstört. Die Geräte werden dabei lediglich ohne Gaskartusche ein paar Sekunden über das Unkraut gehalten. Dieses sieht danach genauso aus wie vorher, stirbt aber nach ein paar Tagen ab und kann dann einfach abgefegt werden.
Die elektrischen Geräte sind häufig auch als Grillanzünder zu verwenden und bieten daher vielfache Einsatzmöglichkeiten. Manche Gasbrenner verfügen auch über diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zudem gibt es Gasbrenner in Bio Varianten, die dadurch wesentlich umweltfreundlicher benutzt werden können, als Thermoflamm-Geräte mit elektrischer Funktionsweise.
Wenn Sie dabei sind ein Abflammgerät aus dem Unkrautbrenner-Vergleich zu kaufen, sollten Sie einige Kriterien vorher beachten, so dass der Wahl Ihres persönlichen Unkrautbrenner Testsieger nichts mehr im Weg steht.
Weitere Infos rund um das Thema Garten finden Sie bei Vergleich.org zu Schubkarren, Rasenlüfter, Rasenmähern und zu Kugelgrills.
Die Piezo-Zündung erspart den Gebrauch eines Zündholzes oder Feuerzeuges zum Entflammen des Brenners. Vorteile sind dabei das sichere Anzünden und Hantieren mit der offenen Flamme. Geht der Zünder aber mal kaputt, oder einige Teile davon, ist es teilweise schwierig geeignete Fachleute zu finden und das Gerät fachgerecht reparieren zu lassen. Weitere Informationen finden Sie dazu unter dem Wort Piezoelektrizität.
So verwenden Sie das Abflammgerät richtig.
Beim Zubehör kommt es ebenso darauf, dass Sie sich für Ihren persönlichen Unkrautbrenner Testsieger entscheiden und ganz nach Ihren Vorlieben handeln. Je nach Hersteller und Marke können Druckregler, Gasflaschen oder Schläuche und Kabel schon bei der Lieferung inklusive sein.
Sie sollten im Allgemeinen aber davon ausgehen, dass Sie beim längeren Einsatz des besten Unkrautbrenners stets Gas- oder Propanflaschen und -kartuschen nachkaufen müssen. Hier kann es oftmals hilfreich sein nach guten Kaufoptionen im Internet zu schauen, auch wenn die Lieferzeiten manchmal etwas mehr Zeit beanspruchen.
Besonders die Modelle mit offenen kleineren Flammen, aber auch die elektrisch besten Unkrautbrenner eignen sich hervorragend, um weitere Funktionen in Haushalt und Garten zu übernehmen.
Einige zusätzliche Einsatzmöglichkeiten sind:
Es gibt verschiedene Anwendungsgebiete für einen Unkrautbrenner.
Da Unkraut meistens schon zu frühen Keimphasen zu Beginn des Jahres kommt, empfiehlt sich der erste Gebrauch von Unkrautbrennern im Frühling. Sobald man die ersten grünen Keimlinge zischen Fugen oder am Rand des Weges entdeckt, sollte das Abflammgerät zum Einsatz kommen. Ab dann sollte man die Behandlung gegen das Unkraut regelmäßig fortführen, damit die Unkrautvernichtung auch erfolgreich ist und Sie lange Ihre Ruhe haben.
Zum besseren Überblick haben wir im Folgenden für Sie nochmal die Vor- und Nachteile von Unkrautbrennern aufgelistet.
Die Sicherheit bei Unkrautbrennern, ist nicht zu unterschätzen.
Zwar kann bei normaler Behandlung mit Unkrautbrennern sicherheitstechnisch nicht viel passieren, aber Sie sollten trotzdem einige Hinweise beachten. Tragen Sie am besten festes Schuhwerk, lange Hosen und lange Ärmel, auch im Sommer. Wenn Wind aufkommt oder trockene Blätter und Steine in die Flamme des Abflammgerätes gelangen, kann es schnell zu kleinen Funken und Hitzeausdehnung kommen. Schützen Sie sich dementsprechend mit einfachen Mitteln vor unnötigen Gefahren.
Falls Sie sich fragen, wie es möglich ist, auch ohne die Anschaffung eines teuren Unkrautbrenners das unangenehme Grünzeug im Garten loszuwerden, finden Sie in folgendem Video einige Hinweise dazu.
Hersteller | Beschreibung |
---|---|
Gloria | Ist ein deutsches Unternehmen, das sich der Produktion von Garten- und Sprühgeräten widmet. Viele neue technische Innovationen stammen aus dem Gloria Haus. |
Rothenberger | Stellt viele Geräte für den Heimwerker Bereich her und zeichnet sich durch super Kundenbetreuung aus. |
CFH | Bietet viele Löt- und Gasgeräte an. Dabei steht deutsche Qualität im Vordergrund. |
Silverline | Ist eigentlich für die Herstellung von Dunstabzugshauben bekannt, stellt aber auch andere Geräte her. |
Cago | Stellt viele Produkte für den Campinggebrauch her. Ausgezeichnet sind Gaskocher und andere Gasgeräte. |
Erba | Ist ein Hersteller für Auto- und Gartenzubehör. Hydraulikprodukte sind Spezialität. |
Elektrische Unkrautbrenner sind umweltfreundlich
Ja, die gibt es. Besonders marktführend ist hierbei der Hersteller Gloria. Elektrische Unkrautbrenner sind sicherer und können auch in entlegeneren Winkeln Unkraut vernichten. Der Stromverbrauch gleicht allerdings dem eines großen energieintensiven Gartengeräts.
» Mehr InformationenDie Vorteile dieser Modelle sind, dass sich mit offener Flamme sehr schnell und effektiv Unkraut vernichten lässt. Sicherheitstechnisch sind die meisten Modell alle auf dem neuesten Stand.
» Mehr InformationenObwohl noch keine Unkrautbrenner-Tests oder Abflammgeräte-Tests durchgeführt wurden, hat die Stiftung Warentest dennoch einen guten Tipp zum Thema Unkraut-Vernichten parat:
» Mehr InformationenTipp: Um Unkraut auch an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. unter Hecken oder Zäunen einzudämmen, können Sie einfach Ihren anfallenden Rasenschnitt darauf verteilen. Dieser nimmt dem Unkraut Licht und Luft und bringt es so zum Absterben.
Die gängigen Discounter bieten auch Unkrautbrenner an. Achten Sie bei Ihrem eigenen Unkrautbrenner-Test darauf, dass das Zubehör, wie Gaskartuschen oder Ersatzteile, auch von anderen Herstellern wie Gloria nachgekauft werden kann.
» Mehr InformationenDieser Unkrautbrenner ist einer der am häufigsten gekauften vom Hersteller Gloria. Er bietet vielerlei Einsatzmöglichkeiten zu einem guten Preis.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Vergleich zwischen Gas- und Elektro-Unkrautbrennern. Wir testen und vergleichen verschiedene Modelle und ziehen nach 2 Jahren unser Fazit. Erfahre, welcher Unkrautbrenner sich als effektiver und langlebiger erweist und ob die Investition in ein teureres Modell lohnt.
In unserem Youtube-Video „SO können Sie Unkraut ganz EINFACH abflämmen ????“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Unkrautbrenner spielend leicht unerwünschtes Kraut vernichten können. Schauen Sie zu, wie wir Ihnen die effektive Methode des Abflämmens erklären und Ihnen wertvolle Tipps geben, um sicher und effizient gegen Unkraut vorzugehen. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem einfachen Werkzeug Ihren Garten von lästigem Unkraut befreien und die Schönheit Ihrer Pflanzen zur Geltung bringen können!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Unkrautbrenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Unkrautbrenner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Druckregler | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rothenberger Industrial RoMaxi Eco | ca. 45 € | 1,91 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Gloria 000296.6000 | ca. 39 € | 2,5 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Cfh GV 900 | ca. 43 € | 1,8 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Cfh Abflammgerät PZ 6000 52078 | ca. 58 € | 1,9 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Heimwert Unkrautvernichter | ca. 37 € | 0,7 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich suche einen Unkrautbrenner für Gas-Kartusche mit Schraubgewinde-Anschluss (kein Bajonett-Anschluß). Ich habe einen seinerzeit von ALDI, der ist aber defekt. Ich suche Ersatz.
Ich habe noch Gas-Kartuschen vorrätig
Worauf sollten wir achten, wenn wir ein vergleichsweise sicheres Gerät bevorzugen? Dankeschön
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Unkrautbrenner-Vergleich.
Das Zauberwort lautet hier „Piezo-Zünder“, mit dem per elektrischer Ladung eine Gasflamme erzeugt wird. Der große Vorteil: Sie benötigen keine Batterien oder andere Hilfsmittel und verbrennen Unkraut mit einem höheren Maß an Sicherheit.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
wie lang sollte das Brennrohr sein, damit man keine Rückenschmerzen bekommt?
Gruß
Hallo Markus,
das kommt auch etwas auf Ihre Körpergröße an: Bei einer Größe von bis zu 1,80 m sollte das Brennerrohr mindestens 90 cm lang sein, damit Sie sich nicht unnötig bücken müssen. Wenn Sie allerdings größer sind, sollten Sie zu einem Gerät mit einer Rohrlänge von mehr als 1 m greifen.
Schmerzfreie Grüße!
Ihr Vergleich.org Team