- Zwei grundlegend verschiedene Methoden zur Versorgung mit Gas finden sich in den unterschiedlichen Tests zu Gas-Unkrautbrennern. Die kleinen und kompakten Abflammgeräte für Unkraut verwenden Gaskartuschen, wie sie auch beim Camping genutzt werden. Hier ist der Gasvorrat begrenzt und auch die Flamme ist vergleichsweise klein. Dafür erhalten Sie ein handliches Gerät, das für das gelegentliche Verbrennen von Unkraut auf einer begrenzten Fläche gut geeignet ist. Die besten Gas-Unkrautbrenner für größere Aufgaben nutzen hingegen eine Gasflasche. Besitzen Sie beispielsweise auch einen Gasgrill, können Sie die Flasche praktischerweise für das Abflammen von Unkraut einsetzen. Mit dem Gasvorrat in einer Flasche und einem großen Brennerkopf lassen sich auch große Flächen bearbeiten.
- Beim Vergleich der Unkrautbrenner mit Gas ist die Sicherheit ein wichtiges Kriterium. Entscheiden Sie sich für einen Gas-Unkrautbrenner mit Piezozündung, können Sie die Gasflamme per Knopfdruck erzeugen, statt sie mit einem zusätzlichen Feuerzeug oder anderem offenem Feuer entfachen zu müssen. Stattdessen wird eine elektrische Ladung freigesetzt, die nahezu ohne Verschleiß immer wieder erzeugt werden kann. Außerdem ist ein Ablageständer am Gas-Unkrautvernichter sehr praktisch. So können Sie den Brenner sicher abstellen, bis der Kopf komplett abgekühlt ist.
- Wenn Sie einen Unkrautbrenner mit Gas aus gängigen Online Tests kaufen, sollte er vor allem für längeres Arbeiten möglichst bequem zu handhaben sein. Um das Unkraut mit dem Gasbrenner möglichst rückenschonend zu erhitzen, sollte das Brennerrohr je nach Ihrer Körpergröße wenigstens 90 cm lang sein. Auch wenn Sie nicht zu den Größten zählen, erhöht ein langes Brennerrohr in jedem Fall Ihren Arbeitsbereich und sorgt für eine aufrechte Haltung beim Brennen. Mit einem ergonomischen Griff können Sie den Brenner zudem besonders sicher und bequem fassen.
CFH Abflammgerät PZ 6000 52078 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 40,57 € verfügbar |
Piezozündung | Ja |
Durchmesser der Brennerdüse | +++ |
Wird das CFH Abflammgerät PZ 6000, 52078 mit einer Gas-Kartusche geliefert? | Nein, im Lieferumfang des Unkrautbrenners aus dem Hause CFH liegt keine Gas-Kartusche bei. Dieses Zubehör müssen Sie demnach separat bestellen. |
CFH GV 900 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 41,99 € verfügbar |
Piezozündung | Nein |
Durchmesser der Brennerdüse | +++ |
Wird das CFH Abflammgerät GV 900 inklusive eines Gasschlauchs geliefert? | Ja, der Gas-Unkrautbrenner aus dem Hause CFH wird mit einem 5 m langen Gasschlauch geliefert. |
Rothenberger Industrial RoMaxi Eco | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 44,89 € verfügbar |
Piezozündung | Nein |
Durchmesser der Brennerdüse | +++ |
Kann man 5-kg- und 11-kg-Gasflaschen an dem ROTHENBERGER Industrial Anwärmbrenner anschließen? | Der Brenner ist mit einem Druckminderer ausgestattet. Dieser verfügt über eine genormte Größe, sodass ganz einfach handelsübliche Gasflaschen aus dem Baumarkt angeschlossen werden können. |
Bietet der Unkrautbrenner Gas-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Unkrautbrenner Gas?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Unkrautbrenner Gas-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Rothenberger Industrial, CFH, Vanorell, w-mtools, Gloria, Drel, Deuba, Lifetime, Wiltec, Gardinger, Mojawo. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Unkrautbrenner Gas-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Unkrautbrenner Gas-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Unkrautbrenner Gas-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 14,99 Euro bis 53,33 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 14 Unkrautbrenner Gas-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 14 Unkrautbrenner Gas-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Rothenberger Industrial RoMaxi Eco besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 1937. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Unkrautbrenner Gas-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Unkrautbrenner Gas-Modell ist der Rothenberger Industrial RoMaxi Eco, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Unkrautbrenner Gas-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Unkrautbrenner Gas-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Rothenberger Industrial RoMaxi Eco, Rothenberger Industrial 773888, CFH GV 900, Vanorell STA Unkrautbrenner, Rothenberger Industrial RoMaxi Premium, CFH Abflammgerät PZ 6000 52078 und w-mtools Gasbrenner. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Unkrautbrenner Gas aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Unkrautbrenner Gas“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Unkrautbrenner Gas aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Rothenberger Industrial RoMaxi Eco, Rothenberger Industrial 773888, CFH GV 900, Vanorell STA Unkrautbrenner, Rothenberger Industrial RoMaxi Premium, CFH Abflammgerät PZ 6000 52078, w-mtools Gasbrenner, Gloria 000295.0800, Drel Unkrautvernichter, Deuba 990532, Lifetime Kinzo Universal Unkrautvernichter, WilTec 61288, Gardinger Kalle und Kinzo Universal Set Unkrautvernichter. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Unkrautbrenner Gas interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Unkrautbrenner Gas aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gas-Unkrautbrenner“, „GLORIA Thermoflamm bio Comfort Plus“ und „GLORIA Unkrautbrenner Gas“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Piezozündung | Vorteil der Unkrautbrenner Gas | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Rothenberger Industrial RoMaxi Eco | 44,89 | Nein | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rothenberger Industrial 773888 | 52,89 | Ja | Kompakte Größe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CFH GV 900 | 41,99 | Nein | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vanorell STA Unkrautbrenner | 29,99 | Nein | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rothenberger Industrial RoMaxi Premium | 53,33 | Ja | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CFH Abflammgerät PZ 6000 52078 | 40,57 | Ja | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
w-mtools Gasbrenner | 44,99 | Ja | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gloria 000295.0800 | 29,90 | Nein | Hohe Brennleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Drel Unkrautvernichter | 33,11 | Ja | Eine Kartusche hält über eine Stunde | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuba 990532 | 24,95 | Ja | Kompakte Größe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lifetime Kinzo Universal Unkrautvernichter | 24,99 | Ja | Einfache Handhabung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WilTec 61288 | 19,49 | Nein | Erreicht Temperaturen von bis zu 2.000 Grad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardinger Kalle | 17,99 | Ja | Kompakte Größe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kinzo Universal Set Unkrautvernichter | 14,99 | Ja | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
muss das Unkraut richtig verbrannt werden oder genügt das Erhitzen?
Danke und Grüße
Gunter Lassalle
Guten Tag Herr Lassalle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gas-Unkrautbrenner-Vergleich.
Um das Unkraut zu beseitigen, genügt das starke und kurze Erhitzen mit der Gasflamme, ohne dass die Blätter verkohlen müssen. Bereits nach wenigen Augenblicken werden die Zellen in der Pflanze zerstört und sie vertrocknet. Ein bis zwei Tage später können Sie die abgestorbenen Unkräuten mühelos wegfegen.
Allerdings werden Sie die Prozedur ein- bis zweimal im Jahr wiederholen müssen, da nur beim Unkrautzupfen auch die Wurzeln entfernt werden und das Unkraut deshalb wieder nachwächst. Vermeiden Sie jedoch unbedingt den Einsatz von Pflanzengiften, da diese auch die Umwelt und Ihre Gesundheit gefährden und ihr Einsatz zum Beispiel auf Pflaster ohnehin verboten ist. Als Alterntive zur Handarbeit am Boden ist der Unkrautbrenner in jedem Fall eine gute Wahl.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team