Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Türsicherung verhindern Sie, dass sich ungewünschte Personen Zutritt zu Ihrem Heim verschaffen. Sie können sowohl Fenster als auch Türen von außen oder von innen sichern. Es stehen eine Reihe von Schlössern, Sicherungsstangen und weiteren Schutzvorrichtungen zur Auswahl.

Türsicherung-Test

1. Was ist eine Türsicherung und welche Arten gibt es?

In erster Linie soll eine Türsicherung zum Einbruchschutz dienen. Es existieren verschiedene Arten von Sicherheitsvorrichtungen, die den ungewollten Zutritt von Fremden über Türen oder Fenster erschweren sollen.

Das Spektrum reicht vom einfachen Basisschutz bis hin zur fortgeschrittenen Fenster- und Türsicherung. Die Installation eines neuen Türschlosses mit Aufbohrschutz legt schon mal den Grundstein für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Eingangstüren lassen sich gut mit Panzerriegeln und Sicherungsstangen schützen, für Zimmertüren hingegen reicht eine Scharnierseitensicherung oder ein Türstopper. Fenster und Balkontüren können mit Fenstersicherungen und Zusatzschlössern ausgestattet werden.

2. Welche Unterschiede heben diverse Türsicherungen-Tests im Internet hervor?

Unterschieden wird in gängigen Online-Türsicherungen-Tests zwischen dem Schwierigkeitsgrad der Montage. Das Anbringen einer Türsicherung, ohne bohren zu müssen, ist in der Regel einfacher, als eine Bohrung vorzunehmen.

Abweichungen lassen sich ebenfalls im Schwierigkeitsgrad der Bohrung feststellen. Wie aus Türsicherungen-Tests im Internet hervorgeht, können die meisten Sicherungen einfach angeschraubt werden, andere hingegen setzen kompliziertere Bohrungen an der Tür zur Installation voraus.

Dennoch lässt sich jedes Produkt im Idealfall selbstständig montieren, unabhängig davon, ob Ihr handwerkliches Können auf Anfänger- oder Profiniveau ist. In unserem Türsicherungen-Vergleich finden Sie Produkte, die sowohl Bohrungen als auch keine Montage benötigen.

Hinweis: Sollten Sie umfangreichen Schutz bevorzugen oder ein großes Grundstück schützen wollen, empfiehlt sich die Installation einer Alarmanlage.

3. Wie können Sie die beste Türsicherung für Ihre Zwecke aussuchen?

Ehe Sie eine Türsicherung kaufen, sollten Sie prüfen, welche Art für Ihre Zwecke geeignet ist. Entscheidend ist, ob Sie Ihre Haustür, Zimmertüren oder Fenster sichern wollen und ob Sie währenddessen zu Hause sind oder außer Haus.

Ein smartes Türschloss als Türsicherung ist von außen abschließbar und meldet jegliche Aktivitäten auf Ihr Smartphone. Ein Türstopper wird als Türsicherung von innen angebracht und kann beispielsweise über Nacht verwendet werden.

Abus-Türsicherungen sind besonders vielseitig: Mithilfe eines Panzerriegels können Sie Ihre Haustür entweder von innen oder von außen schützen. Ähnlich wie ein Panzerriegel funktioniert der Schutz Ihres Fensters und Ihrer Tür mit einer Sicherungsstange.

Videos zum Thema Türsicherung

In diesem Video präsentieren wir unsere ehrlichen Eindrücke vom Nuki Smart Lock 3.0 Pro nach drei Monaten intensiver Nutzung. Erfahren Sie, ob sich der Kauf dieses smarten Türschlosses lohnt und welche Funktionen es bietet. Unser tink Review gibt Ihnen alle wichtigen Informationen, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Sicherheit treffen können.

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den Test von Türsicherungen. Es werden insgesamt 15 verschiedene Modelle überprüft und erstaunlicherweise schneiden 9 davon mangelhaft ab. Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihren Einbruchschutz zu verbessern und welche Türsicherungen dabei besonders zuverlässig sind. Schützen Sie Ihr Zuhause mit diesen einfach umzusetzenden Tipps!

Quellenverzeichnis