- mit Zierelementen versehen
- ohne Rahmen
- Breite nicht einstellbar
- ohne Montagematerial
Fenstergitter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sixone Karat | Sixone Saragossa | GAH-Alberts 563707 Fenstergitter Secorino Basic | Sixone Mercur | GAH-Alberts Salzburg | Gabella Fenstergitter | GAH-Alberts Fenstergitter Secorino Style | Gah-alberts 553661 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Sixone Karat
06/2023
|
Sixone Saragossa
06/2023
|
GAH-Alberts 563707 Fenstergitter Secorino Basic
06/2023
|
Sixone Mercur
06/2023
|
GAH-Alberts Salzburg
06/2023
|
Gabella Fenstergitter
06/2023
|
GAH-Alberts Fenstergitter Secorino Style
06/2023
|
Gah-alberts 553661
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 7 Bewertungen | 21 Bewertungen | 98 Bewertungen | 24 Bewertungen | 5 Bewertungen | 1 Bewertung | 114 Bewertungen | 290 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material | ||||||||
Materialstärke | ||||||||
Material und Eigenschaften | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig | Stahl widerstandsfähig |
Aufbau und Form | ||||||||
Breite einstellbar | ||||||||
Querstreben | ||||||||
Längsstreben | ||||||||
Rahmen | ||||||||
Montage | ||||||||
Montageart | Montage auf der Wand | Montage auf der Wand | Montage auf der Wand | Montage auf der Wand | Montage innerhalb der Mauer | Montage innerhalb der Mauer | Montage innerhalb der Mauer | Montage innerhalb der Mauer |
einfache Montage abgeleitet von Kundenbewertungen | ||||||||
Montagematerial | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mehr als 200 Einbrüche passieren in Deutschland – jeden Tag. Dabei werden die Methoden, um ins Haus oder die Wohnung zu gelangen, immer ausgefeilter. Deshalb rät die Kriminalpolizei zu effektiven Schutzmaßnahmen. Dazu gehört auch die Absicherung durch spezielle Fenstergitter.
Natürlich sollten Fenstergitter, unabhängig davon, ob sie auf der Wand oder zwischen dem Mauerwerk angebracht werden, die richtige Passform haben. Vor allem bei älteren Häusern, die nicht mehr hundertprozentig lotrecht stehen, haben sich deshalb Gitter-Varianten als hilfreich herausgestellt, die man verstellen kann. So kann man auch kleine Unregelmäßigkeiten ausgleichen.
Die Stabilität des Materials für Fenstergitter ist ebenfalls entscheidend. Heute kommt in diesem Punkt vor allem Stahl zum Einsatz, der als besonders robust und widerstandsfähig gilt.
Wichtig bei Modellen, die direkt auf der Wand angebracht werden, sind die Schrauben, denn diese dürfen nicht von außen gelöst werden können. Viele Sicherheitsschrauben für Fenstergitter werden nach dem Eindrehen mit einem sogenannten Nietknopf versehen, der mit einem Hammer auf die Schraube gesetzt wird.
Eine Alternative dazu sind sogenannte Abreißschrauben, deren Kopf automatisch abbricht, sobald die Schraube in Position ist.
Doch auch die effektivsten Schrauben nützen nichts, wenn sie zu kurz sind, denn dann können die Langfinger das Gitter mitsamt Verschraubung aus der Wand reißen. Daher gilt hier als Faustregel, dass die Befestigungen eines Fenstergitters mindestens fünf Zentimeter ins Mauerwerk ragen müssen.
Wer sich dagegen für ein Fenstergitter entscheidet, das auf der Laibung, also zwischen dem Mauerwerk, angebracht wird, sollte sein Augenmerk vor allem auf die seitlichen Zwischenräume richten, die zwischen Gitter und Laibung entstehen. Diese müssen besonders gut mit Abstandshaltern gesichert werden, weil das Gitter sonst seitlich aufgehebelt werden kann. Dabei spielen ebenfalls die Tiefe der Verankerung und die Stabilität der Schrauben eine entscheidende Rolle.
Die meisten Einbrüche erfolgen durch die Kellerfenster. Kein Wunder, denn diese befinden sich auch an der Rückseite des Hauses, sodass sie von der Straße nicht einsehbar sind. Ebenfalls eine Schwachstelle sind die Fenster im Erdgeschoss. Auch Terrassentüren werden von Einbrechern oftmals genutzt, um schnell ins Haus zu gelangen. Um diese zu sichern, gibt es mittlerweile eine Fülle von Türgittern.
Wer sein Zuhause noch sicherer machen möchte, ergänzt die Fenstergitter mit Fenstergriffen, die sich von innen abschließen lassen. Allerdings ist es hier wichtig, dass die Schlüssel nicht im Schloss stecken bleiben und auch nicht in unmittelbarer Nähe der Fenster deponiert werden. Um Einbrechern keinen Blick auf Wertgegenstände im Haus zu ermöglichen, sollte man bei Abwesenheit Vorhänge oder Rollos schließen.
Unser Fenstergitter-Vergleich stellt 13 Fenstergitter von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Sixone, GAH-Alberts, Gabella, Abus, vidaXL. Mehr Informationen »
Das günstigstes Fenstergitter in unserem Vergleich kostet nur 49,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sixone Saragossa gut beraten. Mehr Informationen »
Ein Fenstergitter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Gah-alberts 553661 wurde 290-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Sixone Saragossa, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Fenstergitter wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere Fenstergitter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 7-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Sixone Karat, Sixone Saragossa, GAH-Alberts 563707 Fenstergitter Secorino Basic, Sixone Mercur, GAH-Alberts Salzburg, Gabella Fenstergitter und GAH-Alberts Fenstergitter Secorino Style. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Fenstergitter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Sixone Karat, Sixone Saragossa, GAH-Alberts 563707 Fenstergitter Secorino Basic, Sixone Mercur, GAH-Alberts Salzburg, Gabella Fenstergitter, GAH-Alberts Fenstergitter Secorino Style, Gah-alberts 553661, Abus FGI5450, Sixone Milo, Sixone Venlo, Vidaxl 144516 und Sixone Luna. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fenstergitter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Fenstergitter Einbruchschutz“, „Kellerfenstergitter“ und „Fenstergitter Edelstahl“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie kommen Sie bei der Materialstärke der Abus FGI5450 auf 3,7 cm? Auf der FAQ der abus-Seite steht folgendes:
Wie breit sind Streben des Fenstergitters?
Die Querstreben haben drei Millimeter Durchmesser, die senkrechten Streben vier Millimeter. Sowohl die waagerechten, als auch die senkrechten Streben sind aus Stahl mit einer Dickschichtpassivierung, die die Fenstergitter besonders korrosionsbeständig machen.
Auch sonst habe ich auf der Seite keine entsprechende Angabe gefunden.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fenstergitter-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Offensichtlich sind, zumindest beim Abus FGI5450, die technischen Details leider NICHT richtig recherchiert.
Lt. Angaben auf der Herstellerseite ist das Material „Veredelung: dickschichtpassiviert, bekannt aus der Automobilbranche, hohe Korrosionsbeständigkeit“ und damit zweifelsfrei KEIN Edelstahl.
Abus schreibt weiterhin „Korrosionsbeständigkeit kann durch Nachversiegelung noch erhöht werden“. Edelstahl wäre grundsätzlich nicht korrisionsgefährdet, bedürfte also keinen und auch keinen weiteren Korrosionsschutz.
Lieber Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fenstergitter-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Welche Schrauben sind für Fenstergitter passend?
Lieber Lukas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fenstergitter-Vergleich.
Zur Montage eines Fenstergitters sind Sicherheitsschrauben notwendig. Sie zeichnen sich durch speziell geformte Köpfe aus.
Die Sicherheitsschrauben sind bestenfalls in der Lieferung enthalten. Ist das nicht der Fall, müssen Sie die Schrauben zusätzlich kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team