Vorteile
- bei Zöliakie geeignet
- leicht herber Geschmack
- in umweltfreundlicher Glasflasche
Nachteile
- hoher Kaloriengehalt
Tschechisches Bier Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bernard Bezlepkovy Lezak | Budweiser Budvar Original | Pilsner Urquell Dose | Staropramen Pils | Pilsner Urquell | Radegast Ryze horka | Kozel 11 Helles Lagerbier | Kozel Cerny |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bernard Bezlepkovy Lezak 09/2025 | Budweiser Budvar Original 09/2025 | Pilsner Urquell Dose 09/2025 | Staropramen Pils 09/2025 | Pilsner Urquell 09/2025 | Radegast Ryze horka 09/2025 | Kozel 11 Helles Lagerbier 09/2025 | Kozel Cerny 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eckdaten des tschechischen Biers | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 6 x 0,5 Liter 5,66 € pro Liter | 12 x 0,33 Liter 5,05 € pro Liter | 24 x 0,33 Liter 4,41 € pro Liter | 6 x 0,5 Liter 1,25 € pro Liter | 1 x 0,33 Liter 45,42 € pro Liter | 24 x 0,5 Liter 2,91 € pro Liter | 20 x 0,5 Liter 2,80 € pro Liter | 24 x 0,5 Liter 2,50 € pro Liter |
Bierart | helles Lagerbier | Pilsener | Pilsner | Pilsener | Pilsener | helles Lagerbier | helles Lagerbier | Schwarzbier |
leicht herb | hopfig-würzig | hopfig-würzig | malzig-herb | herb-süßlich | hopfig-würzig | malzig-getreidig | malzig-süß | |
Farbe | Goldgelb | Goldgelb | Goldgelb | Goldgelb | Goldgelb | Goldgelb | Goldgelb | Rubinrot |
Ursprungsland | ||||||||
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Dose | Glasflasche | Glas | Dose | Glasflasche | Dose |
Nährwerte und Zutaten | ||||||||
Brennwert pro 100 ml | 45 kcal | 41 kcal | 42 kcal | 43 kcal | 46 kcal | 44 kcal | 40 kcal | 35 kcal |
Alkoholgehalt | 4,9 Vol.-% | 5,0 Vol.-% | 4,4 Vol.-% | 5,0 Vol.-% | 4,4 Vol.-% | 5,1 Vol.-% | 4,6 Vol.-% | 3,8 Vol.-% |
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Bild präsentiert und „Staropramen“, tschechisches Bier mit über 150-jähriger Tradition aus Prag.
Viele Bierkenner sind der Meinung, dass tschechisches Bier zu den besten Gerstensäften auf dem gesamten Globus zählt – allen voran die Tschechen selbst, die durchschnittlich etwa 135 Liter Bier pro Jahr und Einwohner konsumieren und damit weltweit die Nase vorn haben. Die Auswahl an tschechischen Bier-Marken ist riesig: Diverse Online-Tests über tschechische Biere schreiben, dass mehr als 50 Brauereien in Tschechien beheimatet sind.
Wie wir erfahren, war „Staropramen“ als tschechisches Bier offizieller Lieferant der Berlinale 2024.
So ist es kaum verwunderlich, dass in Tschechien jedes Jahr zahlreiche Bierfeste stattfinden, auf denen Bierverkostungen ein fester Programmpunkt sind. Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mal ein Bier aus Tschechien zu probieren, kann die besten tschechischen Biere einfach im Internet bestellen.
Neben diesem hellen, tschechischen Bier „Staropramen“ bietet die Marke unter anderem auch alkoholfreies und dunkles Bier, wie wir herausfinden.
Die meisten Online-Tests über tschechische Biere nehmen überwiegend Pilsener in ihre Tschechische-Biere-Übersichten auf. Das hat einen guten Grund: Mitte des 19. Jahrhunderts wurde diese Biersorte in der tschechischen Stadt Pilsen erfunden und hat sich in den letzten 150 Jahren weltweit einen Namen gemacht.
Bei diesem tschechischen Bier „Staropramen“ handelt es sich um ein Lagerbier mit 5 % Alkoholgehalt.
Entwickelt wurde das tschechische Pils ursprünglich aber nicht von einem Tschechen, sondern von dem bayrischen Braumeister Josef Groll. Neben Pilsener-Bieren wie dem Budweiser Budvar Original oder dem Staropramen-Pils finden Sie in unserem Tschechisches-Bier-Vergleich auch andere tschechische Biersorten – darunter tschechisches Fass- und Schwarzbier.
Das tschechische Bier „Staropramen“ wird hierzulande vorwiegend im Sixpack angeboten, wie wir feststellen.
Tschechisches Bier hat häufig eine malzig-süßliche Note, kann im Mund aber auch ein hopfiges oder herbes Aroma verbreiten. Die Farbgebung reicht von Goldgelb über Bernstein bis hin zu Rubinrot.
Laut Zutatenliste genügt dieses tschechische Bier „Staropramen“ dem deutschen Reinheitsgebot, da nur Wasser, Gerstenmalz und Hopfen enthalten sind.
Wenn Sie tschechisches Bier kaufen, können Sie sich den köstlichen Gerstensaft je nach Biermarke in Glasflaschen, Plastikflaschen oder Aluminiumdosen nach Hause liefern lassen. Die Gebinde fassen meist einen halben Liter, können aber auch kleiner oder deutlich größer ausfallen.
In diesem YouTube-Video begibt sich der Creator auf eine spannende Mission, um das beste tschechische Bier zu finden. Er trinkt jedes Bier, das er finden kann, und gibt dabei seine ehrliche Meinung zu Geschmack, Aroma und Qualität. Von malzigen Pilsenern bis hin zu hopfigen Lagerbieren – dieser unterhaltsame Videobeitrag bietet eine faszinierende Reise durch die Vielfalt des tschechischen Bierbrauens.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Tschechisches Bier-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Biertrinker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Geschmack | Farbe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bernard Bezlepkovy Lezak | ca. 16 € | leicht herb | Goldgelb | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Budweiser Budvar Original | ca. 19 € | hopfig-würzig | Goldgelb | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pilsner Urquell Dose | ca. 34 € | hopfig-würzig | Goldgelb | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Staropramen Pils | ca. 14 € | malzig-herb | Goldgelb | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Pilsner Urquell | ca. 14 € | herb-süßlich | Goldgelb | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, hat die Marke Budweiser Budvar eigentlich etwas mit dem US-amerikanischen Budweiser-Bier zu tun?
Hallo Torben,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tschechisches-Bier-Vergleich.
Die beiden Budweiser-Marken haben nichts miteinander zu tun. Während das US-amerikanische Bier von der Anheuser-Busch-Gruppe vertrieben wird, steckt hinter dem tschechischen Budweiser die Budějovický-Budvar-Brauerei. Zwischen den beiden Brauereien herrscht bereits seit mehr als hundert Jahren ein großer Markenrechtsstreit, der bis heute andauert.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team