Das Wichtigste in Kürze
  • Der niederländische Hersteller Trust führt in seinem Sortiment verschiedenste Headsets für die geschäftliche und private Nutzung. Geeignet sind diese beispielsweise für die Videotelefonie oder das Online-Gaming. Damit Sie sich einen Überblick über die Produkte verschaffen können, haben wir einige Headsets der Marke in unserem Trust-Headset-Vergleich für Sie gegenübergestellt.

Trust-Headset-Test

1. Worin unterscheiden sich die angebotenen Headsets von Trust?

Während einige Trust-Headsets ideal für die Büroarbeit geeignet sind, sind andere wiederum auf das Gaming ausgelegt. Praktisch für das Arbeiten mit Headset sind beispielsweise Trust-PC-Headsets mit Stereo-Sound. Dazu zählen unter anderem das Trust-Mauro- oder das Trust-Como-Headset.

Als Trust-Gaming-Headsets zum Spielen am PC oder der Konsole empfehlen sich hingegen eher das Trust-Radius-7.1-Headset oder das Trust GXT 313 Nero. Da die angebotenen Gaming-Headsets meist an mehreren Geräten verwendet werden können, benötigen sie lediglich ein und keine zwei Endgeräte. Auch handelt es sich hierbei teilweise um Trust-USB-Headsets, welche per USB und nicht per 3,5-mm-Klinke angeschlossen werden.

Hinweis: Laut gängigen Trust-Headset-Online-Tests eignen sich Standard-PC-Headsets eher weniger für das Gaming, da sie keine 7.1-Raumklang-Unterstützung besitzen. Ohne diese ist es in bestimmten Spielen und Situationen schwierig, gegnerische Spieler zuverlässig orten zu können.

2. Wie wählen Sie das beste Trust-Headset zum Arbeiten aus?

Um das für Sie beste Trust-Headset auszuwählen, ist dessen künftiger Einsatzzweck entscheiden. Wollen Sie das Headset zum Arbeiten nutzten, ist in der Regel ein optisch schlichtes Headset mit Stereo-Klang empfehlenswert.

Hier haben Sie die Wahl zwischen On-Ear- und Over-Ear-Modellen. Over-Ear-Headsets umschließen das Ohr ganz und sind für den dauerhaften Gebrauch besser geeignet, da sie meist angenehmer zu tragen sind.

On-Ear-Modelle liegen indes auf dem Ohr auf und können nach einer gewissen Zeit als unangenehm drückend empfunden werden. Ein entsprechendes Headset lohnt sich vor allem dann, wenn Sie sich nur selten und für kurze Zeit in Onlinetelefonate oder Konferenzen einwählen müssen.

3. Was müssen Sie laut gängigen Online-Tests von Trust-Headsets über Gaming-Headsets wissen?

Für Desktop-PC-Nutzer ist ein Gaming-Headset mit 7.1-Raumklang die optimale Wahl, wenn Sie häufig am Computer spielen. Viele der Modelle sind laut gängigen Trust-Headset-Online-Tests auch mit einigen Spielekonsolen kompatibel. Es gibt jedoch auch exklusive Trust-Headset-PS4-Modelle.

Trust-Gaming-Headsets sind in der Regel optisch deutlich auffälliger als Büro-Modelle und haben teilweise eine LED-Beleuchtung verbaut. Wollen Sie ein Trust-Headset kaufen, haben Sie häufig die Wahl aus schwarzen, blauen oder roten Modellen.

Videos zum Thema Trust-Headset

In diesem Unboxing und Test Video nehmen wir das Trust GXT 310 unter die Lupe, ein beeindruckendes Gaming-Headset, das sich ideal für alle Gaming-Enthusiasten eignet. Wir zeigen Ihnen, was in der Verpackung enthalten ist und wie einfach es ist, das Headset einzurichten. Außerdem testen wir die Tonqualität, den Tragekomfort und die Mikrofonleistung, um herauszufinden, ob dieses Headset wirklich so gut ist, wie es verspricht. Ob Sie ein Gaming-Profi oder ein Anfänger sind, dieses Video liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob das Trust GXT 310 das richtige Headset für Sie ist.

In diesem spannenden YouTube-Video erfahren Sie, ob das Trust Thian Headset wirklich das günstige Wireless-Headset ist, auf das Sie gewartet haben! Wir testen das Headset und zeigen Ihnen, wieviel Gaming-Power wirklich in diesem preiswerten Schmuckstück steckt. Werden Sie Zeuge eines ehrlichen Reviews und finden Sie heraus, ob das Trust Thian Headset Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Quellenverzeichnis