Vorteile
- besonders einfache Anwendung
- speziell für Hunde
- schnelltrocknend
Nachteile
- nicht geruchsneutral
- keine Bio-Qualität
| Trockenshampoo-Hund Vergleich |  Beaphar Ultraweiches Hundeshampoo Trockenshampoo  Vergleichssieger |  Pet Wiz Trockenwasch-Shampoo  Preis-Leistungs-Sieger |  Amusi Trockenshampoo für Hunde |  Pet Head Schaumshampoo ohne Ausspülen für Hunde |  101 Love for pet Trockenshampoo Hund |  Dermavet Lavapirox Schaum | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Abbildung |  Highlight |  Vergleichssieger  |  Preis-Leistungs-Sieger  |  |  Highlight |  |  |  | 
| Modell | Beaphar Ultraweiches Hundeshampoo Trockenshampoo | Pet Wiz Trockenwasch-Shampoo | Amusi Trockenshampoo für Hunde | Pet Head Schaumshampoo ohne Ausspülen für Hunde | 101 Love for pet Trockenshampoo Hund | Dermavet Lavapirox Schaum | ||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
| VergleichsergebnisInformationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beaphar Ultraweiches Hundeshampoo Trockenshampoo10/2025 | Pet Wiz Trockenwasch-Shampoo10/2025 | Amusi Trockenshampoo für Hunde10/2025 | Pet Head Schaumshampoo ohne Ausspülen für Hunde10/2025 | 101 Love for pet Trockenshampoo Hund10/2025 | Dermavet Lavapirox Schaum10/2025 | ||
| Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Allgemeine Produktinformationen der Trockenshampoos für Hunde | ||||||||
| Ergiebiger Inhalt | 200 ml | 200 ml | 250 ml | 200 ml | 250 ml | 200 ml | ||
| Preis pro l/kg | 83,05 € pro l | 59,75 € pro l | 79,96 € pro l | 51,45 € pro l | 83,96 € pro l | 94,50 € pro l | ||
| Geeignet für | Hunde | Hunde, Katzen und Kleintiere | Hunde | Hunde (auch Welpen) | Hunde | Hunde, Katzen und Kleintiere | ||
| Langhaar | Kurzhaar | ||||||||
| Praktikabilität | ||||||||
| Sprühflasche | Schaumspender | Sprühflasche | Schaumspender | Sprühflasche | Schaumspender | |||
| Anwendungsfertig | ||||||||
| Schnelltrocknend | ||||||||
| Produkteigenschaften | ||||||||
| Natürliche Inhaltsstoffe | ||||||||
| Geruchsneutral | ||||||||
| Herstellungsland | keine Herstellerangabe | |||||||
| Vorteile | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
| Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | ||
| Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
| Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
| Erhältlich bei | 

Hunde-Trockenshampoo ist eine praktische Lösung für die Fellpflege, insbesondere wenn ein Vollbad nicht möglich oder nötig ist. Es reinigt das Fell schnell und unkompliziert, sorgt für einen angenehmen Duft und ist schonend für die Haut des Hundes. Dieser Ratgeber bietet eine umfassende Übersicht zu Hunde-Trockenshampoo, seinen Einsatzmöglichkeiten und den wichtigsten Aspekten beim Kauf und der Anwendung.

Das Take-Care-Hunde-Trockenshampoo, das uns dieses Bild zeigt, ist ein veganes Spray, welches ohne Wasser für die schnelle Fellreinigung angewendet wird.
Hunde-Trockenshampoo wie das von Hey Bruno oder Fressnapf ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt, das ohne Wasser verwendet werden kann. Es eignet sich hervorragend für die schnelle Reinigung zwischen den regulären Bädern, bei Hunden, die ungern gebadet werden, oder in Situationen, in denen ein Vollbad nicht möglich ist, z. B. unterwegs.
Wie benutzt man Hunde-Trockenshampoo? Wenn Sie Ihren Hund mit Trockenshampoo waschen, benötigen Sie kein Wasser. Sie müssen das Trocken-Shampoo für Hunde lediglich auf das Fell des Hundes auftragen und danach einmassieren. Gegebenenfalls müssen Sie das Produkt nach einer kurzen Einwirkzeit aus dem Fell des Tieres dann wieder ausbürsten bzw. das Produkt mit einem Handtuch etwas abreiben.
Die Produkte unseres Vergleichs von Trockenshampoo für Hunde lassen sich sehr einfach auftragen: Während einige Hersteller hierbei auf eine Sprühflasche setzen, haben andere Hunde-Trockenshampoos einen Pump-Schaumspender oder befinden sich in einer Art Puderdose.
Wie gängige Tests von Trockenshampoo für Hunde im Internet berichten, gelten die Sprühflaschen als besonders beliebt bei Hundebesitzern, da mit diesen das Produkt besonders schnell auf das Fell des Tieres aufgetragen werden kann.

Ein Hunde-Trockenshampoo ist praktisch für eine schnelle Auffrischung zwischen den Bädern und ideal für unterwegs oder an Tagen, an denen ein Vollbad keine Option ist.
Hunde-Trockenshampoo besteht aus speziell abgestimmten Inhaltsstoffen, die das Fell reinigen, pflegen und Gerüche neutralisieren. Es unterscheidet sich von Produkten für Menschen, da es auf den pH-Wert der Hundehaut abgestimmt ist. Somit kann ein Trockenshampoo für Menschen auch nicht am Hund angewendet werden.
Diese Inhaltsstoffe haben wir Ihnen im Folgenden aufgelistet:
Hinweis: Verzichten Sie auf Produkte mit künstlichen Farbstoffen, Parabenen oder aggressiven Chemikalien, da diese die Haut des Hundes reizen können.

Mit Provitamin B5, Papaya- und Mangoextrakten pflegt das Take-Care-Hunde-Trockenshampoo laut Hersteller das Fell und verleiht ihm einen frischen Duft.
Trockenshampoo-Produkte für Hunde ähneln in der Anwendung den Trockenshampoo-Produkten für Frauen und Männer: Statt das Haar bzw. in diesem Fall das Fell des Hundes zuvor vollständig nasszumachen, um es dann mit einem Shampoo einzuschäumen, entfällt dieser zeitintensive sowie wasserlastige Schritt ebenso wie das Ausspülen sowie die Trocknung.
Als besonders sinnvoll gilt die Verwendung von Trockenshampoo bei sehr wasserscheuen Tieren sowie bei Vierbeinern, die aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung nicht gebadet werden sollten.
Darüber hinaus setzen viele Hundebesitzer während besonders langer und intensiver Spaziergänge sowie bei Ausflügen und Reisen auf die Trockenshampoos für Hunde. Sie können beispielsweise unangenehme Gerüche vorübergehend mit dem Geruch eines Hunde-Trockenshampoos überdecken oder das Fell des Hundes damit schnell wieder kämmbar machen.
Hinweis: Auf ein regelmäßiges Nassbad des Hundes mit einem geeigneten Hundeshampoo sollten Sie jedoch nicht verzichten, da es sich bei den Trockenshampoo-Produkten für Hunde lediglich um eine vorübergehende Lösung oder um eine Alternative für unterwegs handeln sollte.

Das Take-Care-Hunde-Trockenshampoo ist frei von Silikonen, Parabenen, SLS und SLES und unterstützt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut, wie wir feststellen.
Einen Hund mit Trockenshampoo zu waschen ist für alle Felltypen möglich, wobei die Wirksamkeit je nach Produkt variiert. Dies zeigen auch diverse Hunde-Trockenshampoo-Tests im Internet.
Kurzhaarige Hunde profitieren besonders, da sich das Trockenshampoo leicht auf das glatte Fell auftragen und anschließend einfach ausbürsten lässt. Bei langhaarigen Hunden sollte ein hochwertiges Produkt verwendet werden, das sich gut verteilen lässt und keine Rückstände im Fell hinterlässt, um Verfilzungen zu vermeiden.
Für empfindliches Fell und Hunde mit Allergien sind hypoallergene Trockenshampoos ohne Duftstoffe die beste Wahl, da sie die Haut schonen und Reizungen verhindern. Hunde mit dichtem Fell oder Unterwolle profitieren von Trockenshampoos in Puderform, da diese tief in die Unterwolle eindringen und überschüssiges Fett sowie Schmutz effektiv aufnehmen können.
Spezialprodukte richten sich an spezifische Bedürfnisse, wie zum Beispiel Trockenshampoos für weißes Fell, die aufhellende Inhaltsstoffe enthalten, um Vergilbungen zu reduzieren und das Fell strahlend sauber wirken zu lassen. Diese spezialisierten Produkte bieten eine optimale Pflege für Hunde mit besonderen Fellanforderungen.

Auch für Hunderassen mit kurzem Fell ist Trockenshampoo geeignet.
Manche Hunde reagieren skeptisch auf neue Pflegeprodukte, besonders wenn diese ungewohnte Geräusche wie Sprühnebel erzeugen. Um Stress zu vermeiden, ist eine behutsame Gewöhnung an das Trockenshampoo entscheidend.
Im Folgenden bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Mit Geduld und positiver Verstärkung wird Ihr Hund das Trockenshampoo bald problemlos akzeptieren. Mit etwas Ausdauer und Erfahrung bei der Hunde-Trockenshampoo-Verwendung geht die Fellpflege einfach von der Hand.

Hat sich der Hund erst an das Trockenshampoo gewöhnt, akzeptiert er die Behandlung damit auch.
Ja, es gibt einfache DIY-Rezepte für Hunde-Trockenshampoo. Ein gängiges Rezept besteht aus Maisstärke oder Natron (zur Fettaufnahme) und einem Tropfen ätherischem Öl (z. B. Lavendel für einen angenehmen Duft). Mischen Sie die Zutaten und streuen Sie das Pulver auf das Fell. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände bleiben.
» Mehr InformationenEs gibt spezielle Trockenshampoos für Welpen, die besonders mild und schonend sind. Lesen Sie die Herstellerangaben genau und achten Sie darauf, dass das Produkt für junge Hunde geeignet ist.

Zur Anwendung wird das Take-Care-Hunde-Trockenshampoo auf das Fell gesprüht, kurz einwirken gelassen und anschließend gründlich ausgebürstet.
Hunde-Trockenshampoos sind nicht immer für Katzen geeignet, da Katzen einen anderen pH-Wert der Haut haben. Außerdem können bestimmte Inhaltsstoffe, die für Hunde unbedenklich sind, für Katzen giftig sein. Verwenden Sie ausschließlich Produkte, die ausdrücklich für Katzen zugelassen sind.
» Mehr InformationenFast jeder Hundebesitzer hat sich sicher schon einmal gefragt, wie oft man das Hunde-Trockenshampoo verwenden darf. Der Effekt von Trockenshampoo für Hunde bleibt in der Regel für ein bis zwei Tage sichtbar, je nach Felltyp, Hautbeschaffenheit und Aktivitätslevel des Hundes. Hunde-Trockenshampoo absorbiert laut Tests im Internet überschüssiges Öl und entfernt Schmutz, sodass das Fell frischer und gepflegter aussieht.
Bei Hunden, die viel draußen sind oder sich häufig schmutzig machen, kann der Effekt jedoch schneller nachlassen. In solchen Fällen kann eine regelmäßige Anwendung des Hunde-Trockenshampoos alle paar Tage erforderlich sein, um das Fell in gutem Zustand zu halten.
» Mehr InformationenJa, Trockenshampoo wie das von Trixie oder Take Care kann die Textur und den Glanz des Hundefells beeinflussen. Bei richtiger Anwendung sieht das Fell frischer aus und fühlt sich weicher an. Gleichzeitig kann das Fell mehr Volumen bekommen, da das Shampoo das Fell von überschüssigem Fett befreit und ihm Struktur verleiht.
Allerdings kann zu häufige Anwendung des Trockenshampoos für Hunde oder die Wahl eines nicht idealen Produkts das Fell auch etwas matt erscheinen lassen oder es könnte sich spröde anfühlen, insbesondere wenn das Trockenshampoo nicht ausreichend ausgebürstet wird. Viele hochwertige Trockenshampoos enthalten jedoch pflegende Inhaltsstoffe, die den Glanz fördern und die Fellstruktur verbessern, ohne sie zu schädigen.
» Mehr InformationenJa, Trockenshampoo für Hunde kann in einigen Fällen Hautirritationen, Juckreiz oder Allergien verursachen, insbesondere wenn der Hund empfindliche Haut hat oder auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlich reagiert. Um Hautprobleme zu vermeiden, sollte man ein Trockenshampoo wählen, das auf den Hauttyp des Hundes abgestimmt ist.
Im Zweifelsfall können Sie das Spray zunächst an einer kleinen Hautstelle testen, um mögliche allergische Reaktionen zu prüfen. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder Allergien sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Tierarzt konsultiert werden.
» Mehr InformationenEs wird allgemein nicht empfohlen, Backpulver als Trockenshampoo für Hunde zu verwenden, obwohl es manchmal als Hausmittel gegen Gerüche oder als gelegentliche Reinigungshilfe für das Fell genannt wird. Es kann generell zu Hautirritationen führen und den pH-Wert des Fells negativ beeinflussen.
» Mehr InformationenAktuell gibt es von der Stiftung Warentest keinen Hunde-Trockenshampoo-Test. Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit vor allem menschliche Pflegeprodukte getestet, während Produkte für Haustiere wie Hunde-Trockenshampoos eher selten Gegenstand ihrer Untersuchungen sind.

Mildes Trockenshampoo kann sogar schon bei Welpen verwendet werden.

Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”. 
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Trockenshampoo Hund-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
| Position | Modell | Preis | Geeignet für | Langhaar | Kurzhaar | Lieferzeit | Angebote | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz 1 | Beaphar Ultraweiches Hundeshampoo Trockenshampoo | ca. 16 € | Hunde |   | ||
| Platz 2 | Pet Wiz Trockenwasch-Shampoo | ca. 11 € | Hunde, Katzen und Kleintiere |   | ||
| Platz 3 | Amusi Trockenshampoo für Hunde | ca. 19 € | Hunde |   | ||
| Platz 4 | Pet Head Schaumshampoo ohne Ausspülen für Hunde | ca. 10 € | Hunde (auch Welpen) |   | ||
| Platz 5 | 101 Love for pet Trockenshampoo Hund | ca. 20 € | Hunde |   | 
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ich die Produkte noch mit Wasser vermischen oder kann ich Sie unmittelbar nach Erhalt auf das Fell auftragen?
Hallo Herr Lange,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trockenshampoo für Hunde.
Die Produkte sind bereits anwendungsfertig. Ein Anmischen des Trockenshampoos ist somit nicht notwendig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team