Hunde-Trockenshampoo wie das von Hey Bruno oder Fressnapf ist ein speziell entwickeltes Pflegeprodukt, das ohne Wasser verwendet werden kann. Es eignet sich hervorragend für die schnelle Reinigung zwischen den regulären Bädern, bei Hunden, die ungern gebadet werden, oder in Situationen, in denen ein Vollbad nicht möglich ist, z. B. unterwegs.
Wie benutzt man Hunde-Trockenshampoo? Wenn Sie Ihren Hund mit Trockenshampoo waschen, benötigen Sie kein Wasser. Sie müssen das Trocken-Shampoo für Hunde lediglich auf das Fell des Hundes auftragen und danach einmassieren. Gegebenenfalls müssen Sie das Produkt nach einer kurzen Einwirkzeit aus dem Fell des Tieres dann wieder ausbürsten bzw. das Produkt mit einem Handtuch etwas abreiben.
Die Produkte unseres Vergleichs von Trockenshampoo für Hunde lassen sich sehr einfach auftragen: Während einige Hersteller hierbei auf eine Sprühflasche setzen, haben andere Hunde-Trockenshampoos einen Pump-Schaumspender oder befinden sich in einer Art Puderdose.
Wie gängige Tests von Trockenshampoo für Hunde im Internet berichten, gelten die Sprühflaschen als besonders beliebt bei Hundebesitzern, da mit diesen das Produkt besonders schnell auf das Fell des Tieres aufgetragen werden kann.

Ein Hunde-Trockenshampoo ist praktisch für eine schnelle Auffrischung zwischen den Bädern und ideal für unterwegs oder an Tagen, an denen ein Vollbad keine Option ist.
Muss ich die Produkte noch mit Wasser vermischen oder kann ich Sie unmittelbar nach Erhalt auf das Fell auftragen?
Hallo Herr Lange,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Trockenshampoo für Hunde.
Die Produkte sind bereits anwendungsfertig. Ein Anmischen des Trockenshampoos ist somit nicht notwendig.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team