Vorteile
- inkl. 10 Befestigungsclips
- gelbe Farbe, welche die Sonne anzieht
- UV-beständig
Nachteile
- ohne Abstandsring
Tomatenhaube Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tenax Tomatenschutzfolie | Windhager 06718 | Birnepower Tomatenschutzfolie | Pafen Tomatenschutzfolie | Kotarbau Tomatenturm | Kotarbau Tomatenhaube | Prima Flora Tomatenreifehauben | Wenko Tomatenhauben |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tenax Tomatenschutzfolie 09/2025 | Windhager 06718 09/2025 | Birnepower Tomatenschutzfolie 09/2025 | Pafen Tomatenschutzfolie 09/2025 | Kotarbau Tomatenturm 09/2025 | Kotarbau Tomatenhaube 09/2025 | Prima Flora Tomatenreifehauben 10/2025 | Wenko Tomatenhauben 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Tomatenhaube | 1 Stück 11,81 € pro Tomatenhaube | 1 Stück 9,99 € pro Tomatenhaube | 1 Stück 13,90 € pro Tomatenhaube | 2 Stück 10,00 € pro Tomatenhaube | 1 Stück 27,89 € pro Tomatenhaube | 1 Stück 13,99 € pro Tomatenhaube | 3 Stück 6,00 € pro Tomatenhaube | 2 Stück 9,91 € pro Tomatenhaube |
Maße L x B | 1.000 x 60 cm | 1.000 x 70 cm | 160 x 40 cm | 160 x 40 cm | Länge: 150 cm Breite: keine Herstellerangabe | 147,5 x 40 cm | 130 x 65 cm | 130 x 40 cm |
Material | Kunststoff | Vlies | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Eigenschaften der Tomatenhauben | ||||||||
Witterungsbeständig | ||||||||
Wiederverwendbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Tomatenvlies löst viele Probleme, die bei der Tomaten-Anzucht auftreten können. Es gibt Pflanzenkrankheiten wie Kraut- oder Braunfäule, welche sich durch Regen auf andere Pflanzen übertragen. Eine Tomatenschutzhaube kann hier als ein Tomatenhauben-Regenschutz Abhilfe schaffen.
Tomatenhauben schützen aber nicht nur vor Krankheiten, sondern auch vor Witterungseinflüssen wie Regenschauern. Die Tomaten oder auch andere empfindliche Gewächse können mit einem Tomatenhauben-Vlies also im Freien mit direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Diverse Tomatenhauben-Tests im Internet besagen, dass Tomaten im Freiland mit Reifehaube aromatischer und kräftiger schmecken als jene aus dem Gewächshaus.
Daneben schafft eine Tomatenhaube das perfekte Klima für Tomaten. Die Wachstumsbedingungen sind damit optimal. Laut vielen Online-Tests von Tomatenhauben wird das Wachstum deutlich beschleunigt, wenn ein Tomatenvlies verwendet wird. Außerdem sichert eine Reifehaube vor Wildverbiss durch Tiere.
Grundsätzlich sollten Sie zu einer Tomatenhaube greifen, wenn schwankende Witterungseinflüsse herrschen. Dies können beispielsweise schwankende Temperaturen, Wind oder Regen sein.
Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen, weshalb Tomaten in der Regel Mitte Mai ins Freie an einem sonnigen und windgeschützten Standort gepflanzt werden sollten. Mit einer Tomatenhaube können Tomaten jedoch schon früher im Jahr eingepflanzt werden. Das Vlies schützt nämlich auch vor Frost. Setzlinge können mit dieser Abschirmung garantiert anwachsen, auch wenn Frost unerwartet kommt.
Hinweis: Wenn Sie eine Tomatenhaube kaufen und verwenden, müssen Sie etwas häufiger gießen, da das Regenwasser nicht mehr ungehindert an die Pflanze kommt.
Eine Tomatenhaube mit Abstandsring sorgt dafür, dass die Pflanze die Folie nicht berührt. Berühren sich die Tomatenpflanze und die Tomatenhaube, kann es laut gängigen Tomatenhauben-Tests im Internet zu Schimmelfall kommen. In unserem Tomatenhauben-Vergleich finden Sie Hauben mit und ohne Abstandsring.
Dass sich das optimale Mikroklima bilden kann, sind Löcher im Material notwendig. Die Lochung ist dazu da, dass sich keine Luftfeuchtigkeit unter der Haube anstaut. Ohne Löcher kann sich ebenfalls Schimmel bilden. Zu den besten Tomatenhauben gehören die Noor-, Amazy- und Euflor-Tomatenhaube.
In diesem Video ziehen wir nach einem Jahr ein Fazit zum Sekey Tomatenhaus / Foliengewächshaus! Erfahre, wie gut sich die Tomatenhaube bewährt hat und ob sie den Härtetest in Sachen Wetterbeständigkeit bestanden hat. Lass dich von unseren Erfahrungen inspirieren und entscheide selbst, ob das Sekey Tomatenhaus die perfekte Lösung für deine Tomatenpflanzen ist!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Tomatenhaube-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbygärtner und Gemüseliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Tomatenhaube-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbygärtner und Gemüseliebhaber.
Position | Modell | Preis | Material | Witterungsbeständig | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tenax Tomatenschutzfolie | ca. 11 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Windhager 06718 | ca. 9 € | Vlies | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Birnepower Tomatenschutzfolie | ca. 13 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pafen Tomatenschutzfolie | ca. 19 € | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Kotarbau Tomatenturm | ca. 27 € | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was kann ich unter Meterware verstehen?
Hallo Frau Thissen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tomatenhauben-Vergleich.
Wird eine Tomatenhaube als Meterware angeboten, ist diese in der Regel deutlich zu groß für eine Tomatenpflanze. Sie können die Haube stattdessen individuell zuschneiden und für mehrere Pflanzen verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team