Das Wichtigste in Kürze
  • Viele Eltern wünschen sich einen windelfreien Alltag. Der Übergang vom Windelkind zum Töpfchen-Gehen bedeutet aber häufig zusätzlichen Stress. Das richtige Töpfchen kann es Ihnen und Ihrem Kind leichter machen.
  • Das Modell sollte vor allem Ihrem Kind gefallen: Eine schöne Farbe, ein Töpfchen mit Musik oder ein lustiges Tiermotiv machen das Töpfchen-Training zu einem lustigen Spiel.
  • Worauf Sie als Elternteil achten sollten, ist die Sicherheit Ihres Kindes. Die lustigste Kindertoilette nützt nichts, wenn sich Ihr Kind an scharfen Kanten verletzen kann.

töpfchen-test
Früher war ein Töpfchen einfach nur ein Topf, auf den man sein Kind gesetzt hat, wenn es mal musste. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Töpfchen und Kindertoiletten und viele Eltern wissen nicht, welcher der richtige Töpfchen-Typ für ihr Kind ist. Erstaunlicherweise gibt es noch nicht einmal bei der Stiftung Warentest einen Töpfchen-Test. Und selbst wenn es einen gäbe: Muss es bei einem scheinbar simplen Produkt tatsächlich ein Töpfchen-Testsieger sein oder können Sie beruhigt ein günstiges Töpfchen kaufen?

In unserem Töpfchen-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen verschiedene Modelle vor. Wir haben Ihnen außerdem eine ausführliche Kaufberatung mit allen wichtigen Kriterien zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind ein entspanntes Töpfchen-Training!

töpfchen-kaufen

1. Das beste Töpfchen ist das, was Ihrem Kind am besten gefällt

töpfchen-vergleich

Ein bequemes Töpfchen in einer hübschen Farbe macht das Töpfchentraining gleich viel einfacher.

Die Umstellung von der Windel zum Töpfchen ist für Kinder und Eltern ein großer Schritt. Sie geschieht jedoch nicht von heute auf morgen, sondern ist ein längerer Lernprozess.

Um es Ihren Kindern etwas leichter zu machen, sollte das wichtigste Kaufkriterium der Sitzkomfort Ihres Kindes sein. Denn wer setzt sich schon gerne auf ein unbequemes, kneifendes Stück Plastik?

Am besten ist es, wenn Sie das Töpfchen gemeinsam mit Ihrem Kind aussuchen. Das ist dann fast so, als bekäme man ein aufregendes neues Spielzeug.

Tipp: Bevor Sie zum ersten Mal auf die Windel verzichten, sollten Sie die neue Kinder-Toilette schon mal im Kinderzimmer aufstellen. So können Kuscheltiere und Puppen vor Ihrem Kind schon mal spielerisch den Töpfchen-Test machen. Das verringert Berührungsängste.

töpfchen-kindertöpfchen

2. Wie sicher und hygienisch sind Töpfchen?

Auch wenn Sie Ihr Kind das Töpfchen aussuchen lassen, müssen Sie natürlich auf manche Dinge achten, die Ihr Kind noch nicht einschätzen kann. Am allerwichtigsten ist das CE-Zertifikat. Spielwaren und Kinder-Artikel ohne CE-Zeichen dürfen in Europa nicht verkauft werden. Im Internet finden sich jedoch manche Artikel, die nicht über das Zertifikat verfügen.

Worauf Sie noch achten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Kapitel unserer Kaufberatung.

2.1. Kindertöpfchen sind häufig besser verarbeitet als Kindertoiletten

töpfchen-kategorie

Es ist zwar schick, eine Toilette zu haben, die aussieht wie die von Mama und Papa, aber oft auch sehr unbequem.

Inzwischen gibt es nicht mehr nur den klassischen Kindertopf, sondern auch richtige Kinder-WCs.

Diese Kindertoiletten haben zwar viele Extras, sind aber häufig instabil und unbequem. Es gibt kaum Möglichkeiten, sich anzulehnen oder festzuhalten, was vor allem kleineren Kindern Schwierigkeiten bereitet.

Diese Töpfchen tendieren außerdem dazu, auszulaufen. Bei der Kindertoilette von Fisher Price gibt es z. B. laut Amazon-Rezensionen einen Spalt zwischen Topf und Sitz. Bei kleinen Jungs, die noch nicht „treffsicher“ sind, passieren so häufig Malheure.

Achtung: Bei manchen Kinder-Toiletten ist die Verarbeitungsqualität sehr schlecht. An nicht abgeschliffenen Kanten und durch lose Kleinteile können sich Kinder schnell verletzen. Falls Sie Ihr Töpfchen im Internet bestellen, sollten Sie sich immer einige Kunden-Rezensionen und Kindertoiletten-Tests durchlesen.

2.2. Ein einfach zu leerendes Töpfchen ist im hektischen Alltag von Vorteil

töpfchen-hersteller

Ein Töpfchen ist auch ein spannendes Spielzeug. Aus hygienischen Gründen und um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Kind im Auge behalten, wenn es mit dem Töpfchen spielt.

Die meisten Töpfchen-Modelle verfügen heute über einen herausnehmbaren Topf, den man leicht ausleeren kann. Innen-Topf und Gesamtprodukt können außerdem separat gereinigt werden.

Ein großes, lustiges Töpfchen mit vielen Extras gefällt Ihrem Kind vielleicht besser. Für Sie könnte das bedeuten, morgens vor dem Kindergarten das sperrige Kinderklo unter der Dusche sauber zu machen. Seien Sie sich dessen bewusst, bevor Sie so ein Töpfchen kaufen.

Der einzige wirkliche Nachteil bei Töpfchen mit herausnehmbarem Topf besteht darin, dass Kinder ihren Kopf durch das Loch in der Mitte stecken könnten. Passen Sie also gut auf, wenn Ihr Kind mit dem Töpfchen spielt.

2.3. Das Töpfchen sollte leicht zu waschen sein und auf keinen Fall auslaufen

töpfchen-testsieger

Mit unseren Tipps hat Ihr Fußboden gute Überlebenschancen!

In Bezug auf die Kindertoiletten haben wir schon erwähnt, dass Auslaufgefahr besteht.

Das ist nicht nur ärgerlich, sondern sogar unhygienisch, wenn es Teile der Toilette gibt, die man nur schwer reinigen kann. Auch hier gewinnt ein eher einfaches Töpfchen im Kindertöpfchen-Test.

Es gibt aber noch weitere Kriterien, auf die Sie achten sollten:

  • Der Topf sollte nicht zu klein und vor allem tief sein.
  • Töpfchen für Jungs sollten einen hohen Spritzschutz haben.
  • Antirutsch-Pads vermeiden Überlaufen durch hin und her schieben.
töpfchen-kinderklo

3. Sind praktische Töpfchen für unterwegs auch bequem?

töpfchen-typ

Reise-Töpfchen wie die von My Carry Potty sind gut für längere Ausflüge geeignet.

Mit einem Kind unterwegs zu sein, das gerade lernt, auf die Toilette zu gehen, ist anstrengend. Vor allem am Anfang ist die Zeit zwischen „Ich muss mal!“ und einer nassen Hose sehr knapp. Auch sind öffentliche Toiletten oft schmutzig und zudem voller fremder Keime.

Eine mögliche Lösung dieses Problems können Töpfchen für unterwegs sein.

Die bekannteste Marke in dieser Kategorie ist My Carry Potty. Die Töpfchen dieses Herstellers sind leicht und handlich und laufen dank Vakuum-Verschluss nicht aus. Es gibt auch Reise-Töpfchen, in die man eine Plastiktüte samt Einlage einhängen und später direkt entsorgen kann.

Die Vor- und Nachteile tragbarer Töpfchen haben wir für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • Ihr Kind kann überall bequem auf die Toilette gehen.
  • Man vermeidet panisches Herumrennen auf der Suche nach dem nächsten Klo.
    Nachteile
  • Das Töpfchen kann erst zu Hause saubergemacht werden.
  • Es ist ein weiterer Gegenstand, den man mit sich herumtragen muss.
  • Diese Art Töpfchen ist oft unbequem oder wackelig.
töpfchen-günstig

4. Für wen eignen sich Töpfchen, Toilettensitz oder direkt ein 2-in-1-Produkt?

Vielleicht stellen Sie sich, wie viele andere Eltern auch, die Frage, ob sich für Ihr Kind ein Töpfchen oder ein Toilettensitz besser eignet. Wir haben Kindertöpfchen und Kinder-Toilettensitze miteinander verglichen, um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen.

Töpfchen Toilettensitz
Alter des Kindes töpfchen-training ca. 1-4 Jahre töpfchen-toilettensitzca. 1-7 Jahre
Vorteile
  • Für viele Kinder ist es schön, ihr „eigenes“ Töpfchen zu haben.
  • Auch kleine Kinder können schon selbsttätig aufs Töpfchen gehen.
  • Das Töpfchen kann überallhin mitgenommen werden.
  • Nach dem Toiletten-Gang muss nichts ausgeleert oder gereinigt werden.
  • Die Umstellung auf die Toilette fällt meistens leichter.
  • Das Kind hat noch mehr das Gefühl, jetzt endlich groß zu sein.
Nachteile
  • Das Töpfchen muss jedes Mal ausgeleert und gesäubert werden.
  • Es besteht die Gefahr kleiner Unfälle und Überschwemmungen.
  • Die Umstellung auf die Toilette kann schwierig werden.
  • Der Toilettensitz muss auf- und abgesetzt werden, je nachdem, wer die Toilette benutzt.
  • Manchen Kindern ist die Toilette am Anfang unheimlich.
  • Der Toilettensitz ist oft zu sperrig, um ihn bequem transportieren zu können.
Wo erhältlich? Töpfchen gibt es in Dorgerie-Märkten wie DM oder Rossmann, in den meisten Einrichtungshäusern und natürlich in Online-Shops. Toilettensitze finden Sie im Internet oder in Geschäften für Baby- und Kinderartikel. Inzwischen gibt es aber auch bei Ikea einen Toilettensitz.
töpfchen-bumbo

Der Bumbo Step ’n Potty ist Töpfchen, Toilettensitz und Hocker in einem.

Falls Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie einen Toilettensitz oder ein Töpfchen kaufen sollten, können Sie auch ein Kombi-Produkt wählen.

Der Bumbo Step ’n Potty lässt sich z. B. sowohl zum Toilettensitz als auch zum Kinderschemel umfunktionieren.

Vor allem online finden Sie zudem häufig Angebote, die sowohl ein Töpfchen als auch einen Toilettensitz desselben Herstellers enthalten. So können Sie Ihrem Kind beide Möglichkeiten anbieten.

töpfchen-marke

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Töpfchentraining

5.1. Wie bringe ich meinem Kind am besten bei aufs Töpfchen zu gehen?

Frühkindliche Entwicklung

töpfchen-kindertoilette
Die Nervenverbindungen, die von der Blase und dem Darm zum Gehirn führen, sind bei Babys noch nicht voll entwickelt. Ein kleines Kind merkt es also noch gar nicht, wenn es mal muss. Auch die Schließmuskulatur ist noch nicht richtig ausgeprägt.

Ab dem 18. Monat können Sie langsam damit rechnen, dass Ihr Kind so weit ist. Viele Kinder tragen aber auch noch im Kindergarten Windeln.

Der Übergang von der Windel zum Töpfchen ist bei jedem Kind anders. Wie lange Kinder eine Windel tragen müssen, hat nichts mit Intelligenz zu tun. Sie sollten auf keinen Fall Druck ausüben oder Ihr Kind mit anderen Kindern vergleichen.

Eigentlich sollte das Töpfchen dann angeschafft werden, wenn es Ihrem Kind merklich unangenehm wird, eine Windel zu tragen. Aber dadurch, dass die Windeln immer saugfähiger werden, setzt dieser Zeitpunkt immer später ein.

Ab einem gewissen Alter (ca. 18 Monate) können Sie also schon mal ein Töpfchen für Ihr Kind kaufen und im Kinderzimmer aufstellen.

Wenn Ihr Kind sich dafür interessiert, was im Badezimmer passiert und Bescheid sagt, wenn es in die Windel macht, dann ist das meist ein gutes Zeichen.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Töpfchen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Töpfchen-Vergleich 13 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Kindsgut, BabyBjörn, My Carry Potty, Fisher Price, Fisher-Price, Kinderwelt, BIG, IKEA, Bieco, OKT Kids, keeeper, Rotho Babydesign, Wiemann. Mehr Informationen »

Welche Töpfchen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Babybjörn 051269 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Töpfchen ca. 20,39 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Töpfchen-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Töpfchen-Modell aus unserem Vergleich mit 10837 Kundenstimmen ist das Fisher Price Meine erste Toilette. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Töpfchen aus dem Töpfchen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Töpfchen aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Kindsgut Potty-pista. Mehr Informationen »

Gab es unter den 13 im Töpfchen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Töpfchen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Kindsgut Potty-pista, Babybjörn 051269, My Carry Potty Reise-Töpfchen, Fisher Price Meine erste Toilette und Fisher-Price GYP61. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Töpfchen-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 13 Töpfchen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Töpfchen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Kindsgut Potty-pista, Babybjörn 051269, My Carry Potty Reise-Töpfchen, Fisher Price Meine erste Toilette, Fisher-Price GYP61, Kinderwelt Töpfchen, BIG Baby Potty 800056801, Ikea Lockig, Bieco 11006555, OKT Kids Keeper Babytopf, keeeper Stars Babytopf, Rotho Babydesign ‎20601 0287 und Wiemann Lehrmittel Töpfchen. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Töpfchen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Töpfchen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Fisher Price Töpfchen“, „Kindsgut Töpfchen“ und „Kindertoilette“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis