Vorteile
- praktischer Pumpspender
- ohne Mineralöle
- ohne Silikone
Nachteile
- nicht sulfatfrei
- nicht parabenfrei
Teebaumöl-Duschgel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pop Modern C Teebaum-Duschgel | Kräutermax Duschgel Teebaumöl+ | Moksha Beauty Tea Tree & Eucalyptus Shower Gel | Pop Modern C Seifenstück mit Teebaumöl | Yoffee Body Care Anti-Bacterial Wash | Dr Organic Teebaum Körperwaschgel | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pop Modern C Teebaum-Duschgel 10/2025 | Kräutermax Duschgel Teebaumöl+ 10/2025 | Moksha Beauty Tea Tree & Eucalyptus Shower Gel 10/2025 | Pop Modern C Seifenstück mit Teebaumöl 10/2025 | Yoffee Body Care Anti-Bacterial Wash 10/2025 | Dr Organic Teebaum Körperwaschgel 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge und Anwendung | ||||||||
Packungsgröße Preis pro 1l | 300 ml 43,30 € pro 1l | 250 ml 75,60 € pro 1l | 250 ml 55,96 € pro 1l | 2 x 150 g 59,97 € pro 1 kg | 3 x 300 ml 54,33 € pro 1l | 250 ml 31,96 € pro 1l | ||
Geeignet für | Frauen und Männer | Frauen und Männer | Frauen und Männer | Frauen und Männer | Frauen und Männer | Frauen und Männer | ||
Besonders geeignet für | juckende Haut oder von Hautpilz befallene Haut | alle Hauttypen | alle Hauttypen | fettige und zu Akne neigende Haut | gereizte und entzündete Haut | Hauttypen, die zu Unreinheiten, überschüssigem Öl und Verstopfungen neigen | ||
Teebaumöl
kräftig | Teebaumöl
dezent | Teebaumöl und Eukalyptus
kräftig | Teebaumöl
dezent | Kräuter
kräftig | Teebaumöl
kräftig | |||
Verpackungsart | Pumpspender | Flasche | Flasche | Papier | Flasche | Flasche | ||
Inhaltsstoffe des Teebaumöl-Duschgels | ||||||||
Weitere Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
| ||
Ohne Mineralöl | ||||||||
Silikonfrei | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Teebaumöl ist seit Jahrhunderten für seine heilenden und pflegenden Eigenschaften bekannt. Besonders in der Hautpflege hat es sich aufgrund seiner antiseptischen, beruhigenden und entzündungshemmenden Wirkung bewährt. Duschgels mit Teebaumöl kombinieren diese Vorteile mit einer sanften Reinigung und eignen sich besonders für Menschen mit empfindlicher oder problematischer Haut.
Nachfolgend gehen wir auf die Wirkung von Teebaumöl ein, bei welchen Hautproblemen Teebaumöl-Duschgels aus Internet-Tests helfen können und welche Inhaltsstoffe sich darin befinden.
Teebaumöl wird aus dem australischen Teebaum gewonnen und enthält wertvolle ätherische Öle. Es soll gegen Pilze, Bakterien und Viren wirken.
Die vielseitige Wirkung von Teebaumöl macht es zu einem beliebten Inhaltsstoff in der Hautpflege. Es kann gezielt gegen Hautunreinheiten wie Pickel, Mitesser, Akne und Trockenheit eingesetzt werden. Je nach Hauttyp und individuellen Bedürfnissen bietet Teebaumöl verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die von der Linderung von Juckreiz bis zur Bekämpfung von Pickeln reichen.
Teebaumöl weist entzündungshemmende und hautberuhigende Eigenschaften auf und kann dabei helfen, Juckreiz zu lindern. Oftmals leiden Menschen mit Neurodermitis oder Schuppenflechte an Juckreiz, hierbei kann Teebaumöl auf der Haut unterstützend wirken. Ein natürliches Duschgel mit Teebaumöl kann hierbei als schonende, aber effektive Reinigung verwendet werden.
Teebaumöl hat eine antiseptische Wirkung und wird aufgrund dessen besonders häufig gegen Hautunreinheiten eingesetzt. Es wirkt antibakteriell und kann das Wachstum von Pickeln und Mitessern reduzieren. Für punktuelle Unreinheiten im Gesicht kann beispielsweise ein Anti-Pickel-Stift mit Teebaumöl genutzt werden.
Für Menschen, die nicht nur im Gesicht, sondern auch auf dem Rücken, der Brust oder anderen Körperstellen mit unreiner Haut zu kämpfen haben, kann ein antiseptisches Duschgel mit Teebaumöl helfen.
Teebaumöl kann auch bei Hautpilz verwendet werden. Teebaumöl ist bekannt für seine fungiziden Eigenschaften und ist daher wirksam gegen Hautpilz. Besonders bei Pilzinfektionen an den Füßen oder in Hautfalten kann Teebaumöl helfen, die Erreger zu bekämpfen. Das ist vor allem bei Sportlern oder Personen, die einige Stunden am Tag geschlossene Schuhe tragen, von Bedeutung.
Ein Teebaumöl-Duschgel kann bereits bei entstandenem Hautpilz oder auch vorbeugend genutzt werden und hilft gegen die Erreger. Auch in der Fußpflege kommt Teebaumöl zum Einsatz. Teebaumöl kann vorbeugend gegen Nagelpilz wirken. Gerne werden auch Fußbäder mit ein paar Tropfen Teebaumöl gemacht. Da der Geruch von Teebaumöl sehr stark ist, kann es zudem unangenehme Gerüche reduzieren.
Teebaumöl wird in verschiedenen Bereichen aufgrund der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt. Es ist ein bewährtes Naturprodukt, das sowohl im Kosmetikbereich als auch in der Gesundheitsvorsorge Anwendung findet.
Dieses Australian-Bodycare-Teebaumöl-Duschgel ist speziell für Personen mit Unreinheiten konzipiert.
Sowohl Frauen als auch Männer können von der Wirkung des Teebaumöls profitieren. In den meisten Fällen sind diese Duschgels für Männer und Frauen geeignet. Viele Teebaumöl-Duschgels sind verschiedenen Tests im Internet zufolge bei allen Hauttypen verträglich. Sie bieten eine natürliche Möglichkeit, verschiedene Hautprobleme zu lindern.
Das Duschgel eignet sich neben empfindlicher Haut für unreine, juckende und gereizte Haut. Außerdem geht das enthaltene Teebaumöl in Duschgels gegen Hautpilz vor und kann auch gegen Schweißgeruch wirken. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung des Teebaumöls wird es auch zur Behandlung von Schuppenflechte eingesetzt.
Teebaumöl kann besonders für Menschen von Vorteil sein, die zu übermäßigem Schwitzen neigen. Da Schweißgeruch durch Bakterien verursacht wird, können die antibakteriellen Eigenschaften des Teebaumöls dazu beitragen, unangenehme Gerüche zu reduzieren.
Auch für Personen, die am Körper zu Unreinheiten neigen, wie beispielsweise Rücken oder Dekolleté, eignet sich ein Duschgel mit Teebaumöl.
Wer unter trockener Haut leidet, kann von den entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Teebaumöls profitieren. Es hilft, Hautirritationen und Rötungen zu lindern, die oft mit trockener Haut verbunden sind. Somit ist ein Duschgel mit Teebaumöl ideal für trockene Haut.
Teebaumöl bietet eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, die Haut zu pflegen und zu beruhigen. Mit seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und fungiziden Wirkung kann Teebaumöl nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch vorbeugend wirken.
Hinweis: Laut Teebaumöl-Duschgel Tests spricht nichts gegen eine äußere Anwendung von Teebaumöl in der Schwangerschaft. Jedoch sollte auf eine Einnahme von Teebaumöl in der Schwangerschaft verzichtet werden.
Der Hersteller empfiehlt dieses Australian-Bodycare-Teebaumöl-Duschgel auch zur Pflege der ganzen Familie, aber auch bei Pilzinfektionen der Haut.
Teebaumöl-Duschgels beispielsweise aus Apotheken kombinieren pflegende und heilende Inhaltsstoffe, die eine sanfte und effektive Hautpflege ermöglichen. Sie sind meist sanfter zur Haut und enthalten weniger reizende Inhaltsstoffe.
Es gibt Teebaumduschgels, die keine weiteren Inhaltsstoffe beinhalten, jedoch werden Teebaumöl-Duschgels aus Internet-Tests häufig mit Aloe vera kombiniert, das die Haut beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Auch Glycerin wird in manchen Produkten eingesetzt. Es zieht Feuchtigkeit an und hält die Haut weich und geschmeidig.
Pflanzliche Öle wie Jojobaöl oder Olivenöl nähren die Haut und haben einen pflegenden Effekt.
Teebaumöl hat einen sehr markanten Geruch, der für viele anfangs gewöhnungsbedürftig ist. Dieser Geruch verfliegt jedoch schnell nach der Anwendung. Kosmetische Produkte mit Teebaumöl haben vorwiegend einen weniger intensiven Duft als naturreine Teebaumöle.
Einige Duschgels, meist „Bio“ gekennzeichnet, verzichten auf potenziell negative Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone und Sulfate. Meistens erhält man diese Teebaumöl-Duschgels in Apotheken. Auch Duschgels aus der Naturkosmetik verzichten auf diese Stoffe.
Parabene werden als Konservierungsstoffe eingesetzt, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern. Sie stehen jedoch im Verdacht, hormonell wirksam zu sein, weshalb viele Hersteller auf sie verzichten.
Silikone sorgen für ein weiches Hautgefühl, bilden aber einen Film auf der Haut. Dieser kann die natürliche Hautatmung beeinträchtigen und das Einziehen pflegender Wirkstoffe erschweren. Besonders bei empfindlicher Haut können sie langfristig zu Unreinheiten führen.
Sulfate sind Tenside, die für starke Schaumbildung und gründliche Reinigung sorgen. Sie können jedoch die Haut austrocknen und Irritationen verursachen. Besonders bei empfindlicher oder trockener Haut sind sanftere Alternativen oft besser verträglich. Als Alternative werden häufig mildere Tenside aus Kokosöl oder Zucker verwendet. Diese reinigen sanft, ohne die Haut zu reizen.
Mineralöle werden in manchen Teebaumöl-Duschgels aus Internet-Tests verwendet, um die Haut zu pflegen und eine glatte Textur zu schaffen. Sie können jedoch die Poren verstopfen und zu Hautunreinheiten führen, besonders bei empfindlicher oder zu Akne neigender Haut. Viele Hersteller verzichten aus diesem Grund auf Mineralöle.
Viele Teebaumöl-Duschgels sind vegan und verzichten auf tierische Inhaltsstoffe. Sie bieten eine pflanzliche und tierversuchsfreie Wahl für die tägliche Hautpflege.
Dieses Australian-Bodycare-Teebaumöl-Duschgel weist einen hautfreundlichen pH-Wert auf.
Beim Kauf eines Teebaumöl-Duschgels sollte vor allem das Augenmerk auf die Reinheit des Teebaumöls gesetzt werden. Naturreines Teebaumöl hat eine stärkere Wirkung und spielt beim Kauf eines Duschgels eine wichtige Rolle, um das beste Teebaumöl-Duschgel für sich zu finden.
Auch der pH-Wert des Duschgels sowohl für Frauen als auch für Männer spielt eine große Rolle. Die Haut verfügt über einen natürlichen Säureschutzmantel mit einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5. Er dient als Barriere gegen äußere Einflüsse, speichert Feuchtigkeit und hemmt das Wachstum von Bakterien.
Wenn der pH-Wert aus dem Gleichengewicht gerät, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Wenn der pH-Wert zu hoch ist (alkalisch), kann die Haut trocken werden, was wiederum zu Hautirritationen führen kann. Ein zu niedriger pH-Wert (sauer) kann hingegen zu fettiger Haut führen und somit auch Unreinheiten und Entzündungen begünstigen.
Ein Duschgel mit einem hautneutralen oder leicht sauren pH-Wert unterstützt diesen Schutz und verhindert das Austrocknen der Haut. Besonders Menschen mit empfindlicher oder trockener Haut sollten auf ein mildes, pH-hautneutrales Teebaumöl-Duschgel setzen.
Produkte mit einem zu hohen pH-Wert können den natürlichen Schutzmantel der Haut angreifen und Irritationen verursachen. Daher empfiehlt es sich, beim Kauf auf die Angabe „pH-hautneutral“ oder einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 zu achten.
Ja, Teebaumöl-Duschgels können in manchen Fällen Hautirritationen verursachen. Vor allem bei Menschen mit empfindlicher, geschädigter Haut oder Allergien gegen ätherische Öle. Insbesondere bei Teebaumölen mit hoher Konzentration können Reizungen hervorgerufen werden.
Vor der ersten Anwendung empfiehlt es sich, das Produkt auf einem kleinen Hautbereich auszutesten, um mögliche Reizungen der Haut erkennen zu können. Nach der Anwendung eines Duschgels ist es ratsam eine Bodylotion aufzutragen, um die Haut vor Trockenheit zu bewahren.
Diese Tube Australian-Bodycare-Teebaumöl-Duschgel sollte bei sparsamem Umgang für ca. 20-mal Duschen ausreichen.
Nein, Experten raten davon ab, Teebaumöl bei Kindern anzuwenden. Für Kinder unter 12 Jahren sollte auf eine innere sowieso äußere Anwendung verzichtet werden.
» Mehr InformationenWährend der Schwangerschaft sollte Teebaumöl nur mit Vorsicht verwendet werden. Zwar ist die Anwendung eines Duschgels für schwangere Frauen in der Regel unbedenklich, jedoch sollte bei Unsicherheiten ein Arzt konsultiert werden.
» Mehr InformationenWie auch bei herkömmlichen Duschgels sollte man die Haut vor der Anwendung anfeuchten und in etwa eine Haselnuss große Menge aus der Packung entnehmen und gut aufschäumen. Anschließend kann man das Duschgel mit Teebaumöl in die Haut einmassieren. Dies können Sie mit Ihren Händen oder einem speziellen Duschschwamm machen. Danach spülen Sie es wie gewohnt ab.
» Mehr InformationenIn der Tat kann es bei der Anwendung von Teebaumöl zu Nebenwirkungen kommen. Insbesondere unverdünnte und hochkonzentrierte Teebaumöle können Juckreiz, Rötungen und allergische Reaktionen verursachen.
» Mehr InformationenAuf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Herstellern die Teebaumöl-Duschgels für Männer und Frauen anbieten. Nachfolgend zählen wir ein paar davon auf:
In diesem YouTube-Video wird das australische Bodycare Teebaumöl-Duschgel vorgestellt, das speziell für unreine und trockene Haut entwickelt wurde. Es hilft bei Hautproblemen wie Pickeln und Juckreiz und verleiht der Haut ein frisches und belebendes Gefühl. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieses Duschgels für eine gesunde und strahlende Haut.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Teebaumöl-Duschgel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Besonders geeignet für | Duft Intensität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pop Modern C Teebaum-Duschgel | ca. 12 € | juckende Haut oder von Hautpilz befallene Haut | Teebaumöl
kräftig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kräutermax Duschgel Teebaumöl+ | ca. 18 € | alle Hauttypen | Teebaumöl
dezent | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Moksha Beauty Tea Tree & Eucalyptus Shower Gel | ca. 13 € | alle Hauttypen | Teebaumöl und Eukalyptus
kräftig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Pop Modern C Seifenstück mit Teebaumöl | ca. 17 € | fettige und zu Akne neigende Haut | Teebaumöl
dezent | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yoffee Body Care Anti-Bacterial Wash | ca. 48 € | gereizte und entzündete Haut | Kräuter
kräftig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mich würde interessieren, welches der Teebaumöl-Duschgels den höchsten Anteil an Teebaumöl/die größte Wirksamkeit hat. (So wie bei Teebaumöl-cremes ja auch angegeben wird, ob es eine normale oder Intensivcreme mit hohem Teebaumanteil ist.)
Hallo Grit,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Teebaumöl-Duschgel-Vergleich.
Leider bieten nur einige Hersteller der Duschgele verlässliche Angaben zum Anteil von Teebaumöl. Oft wird Teebaumöl ohne genaue Prozentangabe als Inhaltsstoff gelistet.
Von den in der Tabelle aufgeführten Produkten hat das Australian Bodycare Body Wash Cleanse & Refresh mit 1,8 % den höchsten zu ermittelnden Wert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße,
Ihr Vergleich.org-Team
Reines Teebaumöl wird ja schnell ranzig, wie ist das beim Duschgel?
Liebe Frau M.,
vielen Dank für Interesse an unserem Teebaumöl-Duschgel-Vergleich.
Die Haltbarkeit von Teebaumöl-Duschgelen ist mit denen herkömmlicher Duschbäder zu vergleichen. Die exakten Angaben finden Sie auf der Verpackung. Die Mindesthaltbarkeit beträgt meist 12 Monate nach Verpackungsanbruch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team