- Anti-Pickel-Stifte eignen sich äußerst gut für Reisen, da diese sehr klein und handlich sind.
1. Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Anti-Pickel-Stiftes laut gängigen Tests im Internet achten?
Die Hersteller von Stiften gegen Pickel geben in der Regel eine Empfehlung für den Hauttyp. Dabei wird zwischen trockener, normaler, unreiner, fettiger, empfindlicher, gereizter und entzündeter Haut unterschieden. Achten Sie darauf, dass Sie diesbezüglich den passenden Anti-Pickel-Stick wählen.
Da sich Unreinheiten häufig aufgrund von Bakterien oder Dreck bilden, ist es sehr sinnvoll, einen antibakteriellen Anti-Pickel-Stift zu kaufen. Ein solcher Pickelstift sorgt dafür, dass Pickel gar nicht erst entstehen. Es gibt beispielsweise einen antibakteriellen Garnier-Pickelstift.
Sofern Sie im Alltag Make-up tragen, sollten Sie laut gängigen Tests von Anti-Pickel-Stiften im Internet außerdem darauf achten, dass der SOS-Pickel-Stift unter Make-up aufgetragen werden kann.
2. Welche Bestandteile sollte der beste Anti-Pickel-Stift haben?
Ein besonders beliebter Inhaltsstoff für Mittel gegen Pickel ist Teebaumöl. Dieses ätherische Öl zeichnet sich durch seine antibakterielle und -virale Wirkung aus. Es verhindert zudem das erneute Entstehen von Pickeln und Mitessern.
Mit Pickeln geht oftmals ein unangenehmer Schmerz einher, welcher durch einen Anti-Pickel-Stift mit Salizylsäure gelindert werden kann. Wenn Unreinheiten bei Ihnen also dazu neigen, sich zu entzünden und zu schmerzen, ist ein Pickelstift mit Salizylsäure die richtige Wahl für Sie.
Außerdem stellen die meisten Hersteller ihre Mittel gegen Pickel ohne Tierprodukte her. Vegane Produkte tragen zu einer geringeren Belastung der Umwelt bei.
Hinweis: In unserem Anti-Pickel-Stift-Vergleich finden Sie neben den Flüssigkeiten auch einen Pickel-Lichttherapie-Stift.
3. Wie erkennen Sie bedenkliche Inhaltsstoffe in Stiften gegen Pickel?
Mineralöl findet sich häufig in Hautpflegeprodukten, da diese lange haltbar und besonders hautverträglich sind. Das Problem mit Mineralöl ist die Abdichtung der Haut. Dies führt dazu, dass diese nicht mehr richtig atmen kann und somit die Regenerationsprozesse gebremst werden. Insgesamt wird diversen Online-Tests von Anti-Pickel-Stiften zufolge lediglich ein kurzfristiger Effekt erzielt.
Auch Silikone gelten als gesundheitsgefährdend und umweltschädlich. Diese Kunststoffe haben keinerlei pflegende Wirkungen auf die Haut. Wie beim Mineralöl werden Silikone aufgrund ihrer sehr langen Haltbarkeit immer noch verwendet. Der Garnier-SOS-Anti-Pickel-Stift ist ein Beispiel für ein silikonfreies Produkt.
Parabene werden als synthetische Konservierungsstoffe in Kosmetikartikeln verwendet. Bei einigen Parabenen wird eine hormonelle Wirkung vermutet, weshalb immer mehr Hersteller auf die Verwendung verzichten. Der Clearasil-Pickel-Stift ist zum Beispiel frei von Parabenen.
Lavera Pure Beauty Anti-Pickel Gel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 4,95 € verfügbar |
Empfohlene Anwendung | Täglich |
Antibakteriell | Ja |
Wie oft sollte das Lavera Pure Beatuy Anti-Pickel-Gel verwendet werden? | Das Lavera Pure Beauty Anti-Pickel-Gel sollten Sie laut Herstellerangaben einmal täglich auf die betroffene Stelle auftragen. Es bekämpft Pickel und verfügt über eine antibakterielle Wirkung. |
Vitabay SOS Anti-Pickel Spot-On | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,99 € verfügbar |
Empfohlene Anwendung | Täglich |
Antibakteriell | Ja |
Lässt sich der Vitabay SOS Anti-Pickel Spot-On auch mit Make-Up verwenden? | Der Anti-Pickel-Stift aus unserem Vergleich gehört zu den wenigen Produkten, bei denen auch eine Anwendung mit Make-Up möglich ist. |
Everdry S.O.S. Anti-Pickel-Stift | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,90 € verfügbar |
Empfohlene Anwendung | Mehrmals täglich |
Antibakteriell | Ja |
Lässt sich der EVERDRY SOS Anti-Pickel-Stift auch mit Make-Up verwenden? | Dies ist mit dem Anti-Pickel-Stift, wie bei vielen anderen Produkten aus unserem Vergleich auch, nicht möglich. Am besten wirkt er dagegen, wenn Sie vorher Ihr Gesicht gereinigt haben und den Stift anschließend auf den Pickeln auftragen. |
Gibt der Anti-Pickel-Stifte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Anti-Pickel-Stifte?
Unser Anti-Pickel-Stifte-Vergleich stellt 9 Anti-Pickel-Stifte von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Australian Bodycare, Sebamed, Vitabay, Marbert, alkmene, Lavera, Clearasil, Medisana, everdry. Mehr Informationen »
Welche Anti-Pickel-Stifte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Anti-Pickel-Stift in unserem Vergleich kostet nur 3,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Sebamed Anti-Pickel-Gel gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Anti-Pickel-Stifte-Vergleich auf Vergleich.org einen Anti-Pickel-Stift, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Anti-Pickel-Stift aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Australian Bodycare spot stick - tea tree oil wurde 2100-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Anti-Pickel-Stift aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Sebamed Anti-Pickel-Gel, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den Anti-Pickel-Stift wider. Mehr Informationen »
Welchen Anti-Pickel-Stift aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Anti-Pickel-Stifte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Australian Bodycare spot stick - tea tree oil, Sebamed Anti-Pickel-Gel und Vitabay SOS Anti-Pickel Spot-On. Mehr Informationen »
Welche Anti-Pickel-Stifte hat die VGL-Redaktion für den Anti-Pickel-Stifte-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Anti-Pickel-Stifte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Australian Bodycare spot stick - tea tree oil, Sebamed Anti-Pickel-Gel, Vitabay SOS Anti-Pickel Spot-On, Marbert PuraClean SOS Anti-Pickel Roll-On, Alkmene Pickeltupfer, Lavera Pure Beauty Anti-Pickel Gel, Clearasil Sofort Pickel Fighter Creme, Medisana DC 300 und Everdry S.O.S. Anti-Pickel-Stift. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Empfohlene Anwendung | Vorteil der Anti-Pickel-Stifte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Australian Bodycare spot stick - tea tree oil | 6,89 | 2-4x täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sebamed Anti-Pickel-Gel | 13,90 | Mehrmals täglich | Ohne Mineralöle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitabay SOS Anti-Pickel Spot-On | 16,99 | Täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Marbert PuraClean SOS Anti-Pickel Roll-On | 9,99 | Mehrmals täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alkmene Pickeltupfer | 7,06 | Mehrmals täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lavera Pure Beauty Anti-Pickel Gel | 4,95 | Täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Clearasil Sofort Pickel Fighter Creme | 3,45 | 2x täglich | Mit Salicysäure | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medisana DC 300 | 21,90 | 2x täglich | Mit Make-up kombinierbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Everdry S.O.S. Anti-Pickel-Stift | 12,90 | Mehrmals täglich | Antibakterielle Wirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich die Stifte auch bei Pickeln auf dem Rücken verwenden?
Hallo Frau Billner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Anti-Pickel-Stift-Vergleich.
Sie können die Anti-Pickel-Stifte sowohl für das Gesicht als auch für den Rücken verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team