Vorteile
- sehr wirksam
- besonders hell
- wiederaufladbar
Nachteile
- nur ein Stück enthalten
| Taschenalarm Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vantamo Taschenalarm | Thopeb Taschenalarm | Sunmay XN-BJQ | Erabos Taschenalarm T1000 | Inateck Personal Alarm Selbstverteidigung Alarm | Qoosea Tech Persönlicher Notfallalarm | Qoosea Safesound Alarm | Zeerkeer Taschenalarm |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vantamo Taschenalarm 11/2025 | Thopeb Taschenalarm 11/2025 | Sunmay XN-BJQ 11/2025 | Erabos Taschenalarm T1000 11/2025 | Inateck Personal Alarm Selbstverteidigung Alarm 11/2025 | Qoosea Tech Persönlicher Notfallalarm 11/2025 | Qoosea Safesound Alarm 11/2025 | Zeerkeer Taschenalarm 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Funktionen | ||||||||
| Alarm-Lautstärke | 130 dB | 130 dB | 140 dB | 125 dB | 130 dB | 140 dB | 140 dB | 110 dB |
| Taschenlampe | ||||||||
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
| Set Anzahl der Taschenalarme | 1 Stück | 1 Stück | 5 Stück | 1 Stück | 3 Stück | 3 Stück | 5 Stück | 2 Stück |
| Befestigungsmöglichkeiten | Schnalle | Schnalle | Schlüsselanhänger | Schnalle | Schlüsselanhänger | Schlüsselanhänger | Schlüsselanhänger | Schlüsselanhänger |
| Batterien enthalten | wiederaufladberer Akku | 2 x CR2 pro Gerät | 1 x LR44 pro Gerät | 2xCR2032 | wiederaufladberer Akku | 3 x LR44 pro Gerät | 3 x LR44 pro Gerät | 3 x LR44 pro Gerät (nicht enthalten) |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Der Taschenalarm ist unter anderem auch als Schrillalarm, Personenalarm, Panikalarm, persönlicher Alarm, Sirene zur Selbstverteidigung oder Handtaschenalarm bekannt. Da die Taschenlampe mit Panikalarm vielfach als Selbstverteidigung für Frauen gedacht ist und die Sicherheit für Frauen erhöhen soll, sind aber auch Namen wie Alarmknopf für Frauen oder Schutzalarm für Frauen nicht unüblich. Als Formfaktor ist der Mini-Taschenalarm als Taschenlampe oder Schlüsselanhänger mit LED-Lampe üblich.
Es fällt manch einem von uns schwer, kühlen Kopf zu bewahren, wenn Medien oder die Politik Ängste schüren, die im Alltag ihre Wirkung entfalten. Die eigentlich weitestgehend friedliche Stadt wirkt dann schnell wie ein anarchistischer Hort der Gewalt, in dem wir uns nachts nicht mehr sorgenfrei und ohne persönlichen Alarm vor die Tür wagen. Abgesehen von möglicher Panikmache ist es aber natürlich dennoch möglich, im Alltag in unangenehme Situationen zu geraten, in denen wir uns nicht wirklich zu wehren wissen. Die Sicherheit von Frauen, Senioren und Kindern ist dann gefährdet.
Um in solchen Situationen aus der Klemme zu kommen und die Sicherheit von Frauen, Kindern und Senioren zu gewährleisten, gibt es praktische Hilfsmittel, die in jede Hosen- oder Handtasche passen wie ein Mini-Taschenalarm, der einen Angreifer in die Flucht schlägt.

Hier sehen wir den OQIMAX-Taschenalarm, der in den Farben Rosa, Blau, Schwarz und Weiß erhältlich ist.
Zur Sicherheit kann ein Schlüsselanhänger mit Alarmfunktion und LED-Lampe beitragen. Der Mini-Taschenalarm ist in Form eines Schlüsselanhängers mit Taschenlampe im Handel erhältlich. Der Taschenalarm als Taschenlampe bietet neben einem Alarm zusätzlich LED-Licht. Wir haben deshalb unseren Taschenalarm-Vergleich 2025 durchgeführt, in dem wir Ihnen die besten Taschenalarme vorstellen.

Technisch bietet dieser OQIMAX-Taschenalarm sowohl ein Stroboskop-LED-Blitzlicht-Signal als auch eine Sirene mit 130 dB, wie wir feststellen.
Darüber hinaus erfahren Sie in unserer Kaufberatung unter anderem, wie laut die kleinen Geräte werden können, wozu integrierte Bewegungsmelder nützlich sind und wann es sich lohnen kann, gleich ein Taschenalarm-Set zu kaufen.
Viele verschiedene Arten von Schrillalarm-Geräten gibt es nicht. Im Grunde unterscheiden sich die meisten Geräte nur darin, ob in der Taschenlampe mit Panikalarm ein Bewegungsmelder integriert ist oder nicht.
Ob Sie einen Taschenalarm kaufen sollten, der einen Bewegungsmelder beinhaltet, können Sie anhand der nachfolgenden Tabelle herausfinden.

Wer nicht nur Personen, sondern auch Räume oder Wertgegenstände schützen möchte, kann auf einen Taschenalarm mit Bewegungsmelder zurückgreifen.
Das Gute: Unabhängig von Marken oder bestimmten Herstellern gibt es sowohl günstige Taschenalarme mit als auch solche ohne Bewegungsmelder, da diese Produktsparte den Geldbeutel generell nicht zu arg belastet.
Außerdem praktisch: In der Regel handelt es sich bei einem Taschenalarm um einen Schlüsselanhänger mit Sicherheits-Funktion wie einem Alarm und LED-Licht, entweder mit oder ohne Bewegungsmelder.

Laut unseren Informationen weist dieser OQIMAX-Taschenalarm eine Batteriewarnfunktion auf, wenn der Akku leer wird und ein USB-C-Kabel, um ihn wieder aufzuladen.
Beide Produkt-Kategorien beinhalten in der Regel auch eine Taschenlampe. Neben einem Alarm ist ein LED-Licht verfügbar, mit der Sie im Dunkeln beispielsweise leichter den richtigen Schlüssel oder aber das Schlüsselloch finden können. Die multifunktionalen Geräte sind somit als Taschenlampe und Panikalarm nutzbar.
| Taschenalarm | Taschenalarm mit Bewegungsmelder |
|---|---|
![]() | ![]() |
| aufs Wesentliche reduziert günstiger als Geräte mit Bewegungsmelder Alarm kann nur manuell ausgelöst werden | erweiterte Einsatzmöglichkeiten Alarm oft etwas leiser als bei Geräten ohne Bewegungsmelder |
| Personenschutzalarm oder Lärmgerät für den Raum? Mit einer einfachen Taschensirene in Form eines Schlüsselanhängers mit Taschenlampe können Sie sich selbst und Ihre Begleiter schützen. Befinden Sie sich in einer Gefahrensituation, können Sie einfach den Stift des Personenalarms ziehen und ein schriller Signalton ertönt. Möchten Sie neben einer Sirene zur Selbstverteidigung in anderen Situationen einen erweiterten Schutz verspüren, bietet sich ein akustisches Alarmgerät an, das neben Taschenalarm und Taschenlampe auch als mobiler Bewegungsmelder fungieren kann. So können Sie beispielsweise beim Zelten den Raum vor dem Zelt absichern, während Sie schlafen, oder aber die Terrasse vor unerwünschten Gästen schützen. Achten Sie hierbei nur darauf, dass der Alarmton mit 120 dB sehr laut ist, mitunter über eine Stunde anhalten kann (wenn Sie ihn nicht wieder manuell abschalten) und die Nachbarn diese Lösung möglicherweise nicht so optimal finden, wenn die streunende Katze den Alarm mit 120 dB mitten in der Nacht auslöst. | |
Der Panikalarm ist nicht nur zur Selbstverteidigung für Frauen geeignet. Auch Männer können sich natürlich unsicher fühlen und möchten für den Fall der Fälle ein Instrument wie ein Taschenalarm mit Taschenlampe in der Hosentasche wissen, mit dem sie sich gewaltfrei aus Gefahrensituationen befreien und den Angreifer in die Flucht schlagen können.

Mit 2,79 x 1,7 x 14,48 cm Größe (inkl.. Kette und Schlüsselring) und einem Gewicht von 40 Gramm ist dieser OQIMAX-Taschenalarm unseres Erachtens handlich und leicht.
Nicht zuletzt ist es einigen Eltern zudem ein Anliegen, ihre Kinder überdurchschnittlich stark zu schützen. Insbesondere, wenn der Schulweg eher über Schleichwege als über belebte Straßen führt, fühlt sich manch ein Elternteil wohler, wenn er weiß, dass das Kind im Notfall mit dem Alarm am Schlüsselanhänger oder am Schulranzen auf sich aufmerksam zu machen weiß. Übrigens sind die Taschenalarme häufig Schwarz. Taschenalarme in Schwarz fallen wenig auf und sind am Schlüsselanhänger auch einfach zu finden. Möchten Sie den Taschenalarm nicht als Schlüsselanhänger sondern in einem Fach Ihrer Handtasche transportieren, dann bietet sich weniger ein Taschenalarm in Schwarz als in kräftigen Farben wie Pink, Blau oder Grün an. Diesen finden Sie in Ihrer Tasche wahrscheinlich schneller als ein dezentes Modell.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kinder machen, wenn diese den Schulweg alleine zurücklegen, kann ein Taschenalarm die Gemüter beruhigen.
Kein Spielzeug: Erklären Sie Ihrem Kind im Vorfeld, dass der Taschenalarm kein Spielzeug ist. Die Lautstärke des besten Taschenalarms ist immens und so sollte der Alarm nicht zum Spaß ausgelöst werden. Nicht zuletzt, weil bei zu kurzer Distanz zum Ohr oder zu langer Beschallung auch Schäden am Gehörgang entstehen können.
Wenn auch Sie nicht nur sich selbst, sondern gleich mehrere Personen mit einem Schrillalarm ausstatten wollen, empfiehlt sich der Kauf eines Taschenalarm-Sets, beispielsweise ein 2er-Set.

Sparen Sie Geld, wenn Sie sich gleich ein größeres Set kaufen.
Oft sind die kleinen Helfer bereits im Doppelpack (2er-Set) erhältlich, zum Teil lassen sich aber auch Dreierpacks finden.
Für die Großfamilie ist ein Produkt, das beispielsweise schon fünf Geräte beinhaltet, wiederum die richtige Wahl. In der Regel senkt sich dadurch auch der durchschnittliche Preis für jedes einzelne Gerät, sodass Sie auch nicht zwingend deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Ein 2er-Set ist aber auch für eine Einzelperson eine gute Wahl, weil Sie damit den Taschenalarm beispielsweise einmal als Schlüsselanhänger und einmal mobil für weitere Taschen oder als Bewegungsmelder nutzen können.
Ein Taschenalarm-Testsieger muss natürlich nicht unbedingt das lauteste Gerät sein.

Wie wir erfahren, kann dieser OQIMAX-Taschenalarm auch als Taschenlampe benutzt werden, wofür ein extra Schalter an der Seite vorgesehen ist.
Selbst „leisere“ Geräte mit rund 110 oder 120 dB sind noch so laut wie eine Kettensäge und machen in vielen Situationen ausreichend Lärm, um Angreifer zu vertreiben oder Hilfe herbeizurufen.
Tipp: Insbesondere bei Kindern kann ein Panikalarm-Schlüsselanhänger, der nicht ganz so laut ist, von Vorteil sein. Da Lautstärken ab 120 dB die Schmerzschwelle überschreiten und Kinder den Alarm womöglich auch außerhalb von Gefahrensituationen auslösen, gefährdet ein etwas leiseres Geräusch die Ohren nicht ganz so stark. Ein Taschenalarm mit 140 dB sollte nur von Erwachsenen genutzt werden.

Besonders laute Schrillalarme können einen Lärmpegel erreichen, der mit startenden Flugzeugen mithalten kann.
Möchten Sie jedoch maximal auf Nummer sicher gehen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit 130 dB oder einen Taschenalarm mit 140 dB Lautstärke. Damit sind Sie so laut wie ein startendes Flugzeug und werden selbst in sehr geräuschintensiven Umgebungen gehört.
Zum Abschluss unserer Kaufberatung listen wir noch zwei der relevantesten und am häufigsten gestellten Fragen hinsichtlich der besten Taschenalarme auf, die andere Kaufinteressierte oftmals stellen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, scheuen Sie nicht, unsere Kommentarfunktion zu nutzen. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Antwort.
Nein, bislang hat die Stiftung Warentest keinen Taschenalarm-Test durchgeführt.
Allerdings beschäftigte sie sich in der Vergangenheit mit anderen Produkten rund um das Thema Alarme und Sicherheit. So wurden im Jahr 2017 beispielsweise Alarmanlagen zum Selbsteinbau getestet. Dabei konnte von den vier getesteten Produkten nur die Abus-Smartvest-Funk-Alarmanlage überzeugen.

Wie die Stiftung Warentest gezeigt hat, bewahrt anscheinend nicht jede Alarmanlage zum Selbsteinbau den Überblick.
Es gibt keinen speziellen Schrillalarm, der von der Polizei explizit empfohlen wurde. Somit kann hier keine konkrete Produktempfehlung abgeleitet werden.
Allerdings empfiehlt die Polizei prinzipiell, auf einen Taschenalarm zur Selbstverteidigung zu setzen. Im Gegensatz zum Pfefferspray besteht hier nicht die Gefahr einer falschen Anwendung. Auch kann Pfefferspray im Handumdrehen gegen Sie selbst gerichtet werden.
Die passive Verteidigung über den Taschenalarm ist daher die laut Polizei beste. Insbesondere als Alarmgerät für Frauen habe es sich bereits bewiesen.

Die Polizei rät vom Einsatz von Pfefferspray ab und empfiehlt vielmehr den Handtaschen-Alarm.
In diesem informativen YouTube-Video wird die Frage „Taschenalarm ja oder nein?“ eingehend betrachtet und diskutiert. Es bietet eine umfassende Betrachtung der Wirksamkeit von Taschenalarmen als Selbstverteidigungsmittel. Perfekt für alle, die sich über den Einsatz und die Vor- und Nachteile von Taschenalarmen informieren möchten.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Taschenalarm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Set Anzahl der Taschenalarme | Befestigungsmöglichkeiten | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vantamo Taschenalarm | ca. 18 € | 1 Stück | Schnalle | ||
Platz 2 | Thopeb Taschenalarm | ca. 15 € | 1 Stück | Schnalle | ||
Platz 3 | Sunmay XN-BJQ | ca. 16 € | 5 Stück | Schlüsselanhänger | ||
Platz 4 | Erabos Taschenalarm T1000 | ca. 17 € | 1 Stück | Schnalle | ||
Platz 5 | Inateck Personal Alarm Selbstverteidigung Alarm | ca. 26 € | 3 Stück | Schlüsselanhänger |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie Funkzioniert ein taschenalar denn überhaupt? einfach aufn knopf drücken?? und wie geht dat wieder aus? bin ja nicht der eismann!
Lieber besorgter Bürger,
bei den meisten Geräten lässt sich der Alarm auslösen, indem der kleine Stift aus dem Gerät herausgezogen wird. An dem Stift befindet sich in aller Regel auch eine Schlaufe, sodass er sich auch in Stresssituationen leicht greifen und ziehen lässt.
Soll der Alarm wieder verstummen, weil sich die Gefahrensituation als harmlos herausgestellt hat oder durch den Alarm aufgelöst werden konnte, können Sie den Stift einfach wieder in das Gerät stecken.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen!
Ihr Vergleich.org-Team