Vorteile
- hoher Wassersäulen-Wert
- verstärkte Eckpunkte
- inkl. 2 Packtaschen (für Tarp und Zubehör)
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Tarp Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Unigear Zeltplane | Dd Hammocks DD 3M X 3M Olivgrünes Tarp | Wise Owl Outfitters RT-CGLG-2017 | Helikon-Tex Supernetz | Amazonas Ultra-Light Traveller Tarp XXL | Dd Hammocks MultiCam | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Unigear Zeltplane 09/2025 | Dd Hammocks DD 3M X 3M Olivgrünes Tarp 09/2025 | Wise Owl Outfitters RT-CGLG-2017 09/2025 | Helikon-Tex Supernetz 09/2025 | Amazonas Ultra-Light Traveller Tarp XXL 09/2025 | Dd Hammocks MultiCam 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Material | 210D-Rip-Stop-Oxford-Material | Polyester | 210T Polyester | Polyester | Rip-Stop-Polyester | Polyester | ||
Wasserdicht | ||||||||
3.000 mm | 3.000 mm | 2.500 mm | keine Herstellerangabe | 3.000 mm | 3.000 mm | |||
Gewicht | ca. 1 kg | 1,1 kg | 0,74 kg | 840 g | ca. 1 kg | 790 g | ||
Maße (L x B) | 3 x 3 m | 3 x 3 m | 3,4 x 2,7 m | 3 x 3 m | 4 x 3 m | 3 x 3 m | ||
Packmaß (L x B) | 29 x 18 cm | ca. 24 x 14 cm | keine Herstellerangabe | 34 x 18,2 cm | 30,5 x 12 cm | 33 x 20 cm | ||
8 Schlaufen mit Metallösen | 19 Schlaufen | 6 Schlaufen | 19 Schlaufen | 10 Schlaufen + 4 Metallringe | 19 Schlaufen | |||
Inkl. Aufbauzubehör | 6 x 4-m-Leinen mit Abspannern und 6 x Aluminium-Heringe | 4 Heringe und 4 Abspannleinen | 4 Heringe und 6 Abspannleinen | 4 x Leinen und 4 x Y-Heringe | 4 x 2-m-Leinen und 4 x Heringe | |||
Farbe | Grün | Olivengrün | Grau | Olivgrün | Grün | Camouflage | ||
|
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Fast traslate
Icon translate
Ein Tarp kann mit Leinen zwischen Bäume gespannt, mit Heringen am Boden fixiert oder mit zusätzlichen Stangen aufgestellt werden. Je nachdem, wo und wie Sie das Tarp aufbauen möchten, variiert auch die Anzahl der benötigten Abspannpunkte. Eine höhere Anzahl an Schlaufen oder Ösen ermöglicht beispielsweise mehr Flexibilität beim Aufbau. Planen Sie die Zeltplane für ein Outdoor-Abenteuer ein, kann es praktisch sein, zusätzliche Schlaufen oder Ösen zu haben. Möchten Sie das Tarp hingegen im heimischen Garten anbringen, beispielsweise als Schattenspender für die Hängematte, dann kommen Sie meist auch mit weniger Abspannpunkten aus. Finden Sie mithilfe der Vergleichstabelle das beste Tarp für Ihr individuelles Vorhaben.
Laut gängiger Tarp-Tests haben vor allem die Produkte verbreiteter Outdoor-Marken wie beispielsweise Tarps von Tatonka einen besonders hohen Wassersäulenwert. Dieser gibt an, wie wasserdicht ein Tarp ist. Für Outdoor-Freunde ist ein hoher Wassersäulenwert entscheidend, da ein Tarp oftmals bei schlechten Witterungsverhältnissen zum Einsatz kommt und zum spontanen Unterschlupf wird. Weiter kann ein Tarp auch als eine Art Zelt zum Schlafen genutzt werden. Auch in diesem Fall ist es wichtig, dass die Zeltplane keine Feuchtigkeit durchlässt.
Ab einem Wert von 1.500 mm gilt ein Tarp als wasserdicht. Je höher der Wassersäulenwert ist, desto intensiver und andauernder kann die Plane beispielsweise Regen ausgesetzt werden. Soll das Tarp nicht zu Camping-Zwecken verwendet werden, reicht auch ein niedrigerer Wert aus.
Planen Sie, ein Tarp zu kaufen, um damit gemeinsam mit einer weiteren Person in die Natur aufzubrechen, sind Sie mit einem Tarp der Größe 3 x 3 Meter gut bedient. Ein Tarp dieser Größe hat den Vorteil, dass auch das Gewicht gering bleibt und somit der Transport nicht unangenehm wird. Für solche Vorhaben kann auch ein Tarp, das ultraleicht ist, interessant sein. Sollten Sie hingegen einen Ausflug mit mehreren Personen planen, kann auch ein Tarp der Größe 4 x 4 Meter für Sie infrage kommen. Viele Tarps gibt es außerdem in weiteren Größen, Farben oder auch Materialien. Tarps aus Baumwolle hingegen sind eher die Seltenheit, da dieses Material für Nässe eher ungeeignet ist.
Das YouTube-Video „Moskito-Traveller Thermo XXL + Traveller Tarp XXL“ von Amazonas stellt das Ultra-Light Traveller Tarp XXL vor, das für Camping- und Outdoor-Aktivitäten ideal ist. Das Tarp bietet Schutz vor Regen und Sonne und ist besonders leicht und kompakt. Die Moskito-Netz-Variante bietet zusätzlich Schutz vor kleinen Insekten und lässt sich einfach und schnell aufbauen.
In diesem aufregenden YouTube-Video begibt sich Survival-Experte Mattin auf einen 24-Stunden-Wintertest mit einer Tarp-Hängematte-Biwaksack-Kombination. Er zeigt die entscheidende Bedeutung der richtigen Ausrüstung, um in extremen Winterbedingungen zu überleben, und warnt vor den lebensbedrohlichen Folgen falscher Ausrüstung. Erfahre, wie Mattin seine Fähigkeiten und sein Wissen einsetzt, um das Beste aus dieser herausfordernden Situation herauszuholen.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Tarp-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tarp-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Camper.
Position | Modell | Preis | Wassersäule | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Unigear Zeltplane | ca. 29 € | 3.000 mm | ca. 1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dd Hammocks DD 3M X 3M Olivgrünes Tarp | ca. 62 € | 3.000 mm | 1,1 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Wise Owl Outfitters RT-CGLG-2017 | ca. 100 € | 2.500 mm | 0,74 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Helikon-Tex Supernetz | ca. 61 € | keine Herstellerangabe | 840 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Amazonas Ultra-Light Traveller Tarp XXL | ca. 82 € | 3.000 mm | ca. 1 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich alternativ auch Materialien aus dem Wald verwenden, um das Tarp aufzubauen?
Grüße
Hallo Ben,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tarp-Vergleich.
Ja, das geht auch. Anstatt der Zeltstangen können zum Beispiel auch Stöcke benutzt werden. Diese sollten dann aber nach oben hin nicht zu dick sein, da sie sonst nicht in die Metall-Ösen passen. Dennoch sollte die Plane zusätzlich mit Leinen gespannt werden, damit sie auch wirklich stabil genug ist und Wind und Wetter standhält. Besonders die Leinen-Abspanner erweisen sich hier als praktisch.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team