Das Wichtigste in Kürze
  • Unser Vergleich von Tageslichtlampen (Schreibtisch) behandelt Schreibtischleuchten mit tageslichtweißem Licht. Diese Leuchten können zur Schreibtisch- und Computerarbeit genutzt werden, nicht jedoch zur Lichttherapie. Wenn Sie stattdessen eine Tageslichtlampe mit 10.000 Lux für den Schreibtisch suchen, dann sind Sie in unserem Tageslichtlampen-Vergleich richtig.

1. Wie hell sollte eine Tageslichtlampe (Schreibtisch) laut Online-Tests leuchten?

Helligkeit von Lampen: Die Leuchtkraft von Lampen wird in zwei Werten dargestellt: Lumen und Lux. Der Lumen-Wert gibt an, wie viel Licht die Leuchte abgibt. Der Lux-Wert gibt an, wie viel Licht an einem Ort, in diesem Fall am Schreibtisch, ankommt. Der Lux-Wert ist abhängig vom Abstrahlwinkel der Leuchte und der Entfernung zum Schreibtisch, deshalb konzentrieren wir uns in unserem Vergleich auf den Lumen-Wert.

Diverse Tests von Tageslichtlampen (Schreibtisch) und anderen Schreibtischlampen sind sich einig, dass eine Schreibtischlampe mindestens 600 Lumen ausstrahlen sollte. Dieser Wert geht allerdings davon aus, dass Ihr Schreibtisch direkt am Fenster steht und Sie tagsüber arbeiten. Treffen diese beiden Faktoren nicht oder nicht immer auf Sie zu, sollten Sie eine hellere Tageslichtlampe für Ihren Schreibtisch kaufen.

Unsere Empfehlung lautet: Zögern Sie nicht, eine besonders helle Tageslichtlampe als Schreibtischlampe zu wählen. Wie unser Vergleich zeigt, sind die meisten LED-Tageslichtlampen (Schreibtisch) in mehreren Stufen dimmbar. So können Sie im eigenen Test Ihrer Tageslichtlampe die Schreibtisch-Beleuchtung individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.

2. Welche Tageslicht-Schreibtischlampe ist auch für Künstler und Architekten geeignet?

Tageslichtlampen (Schreibtisch) sind auch für Büros von Architekten und Ingenieuren, für Kunstateliers und Nagelstudios eine gute Wahl. Besonders Schreibtisch-Tageslichtleuchten mit einem hohen Farbwiedergabeindex sind zu empfehlen. Der Farbwiedergabeindex (CRI) zeigt an, welche Farben im Licht enthalten sind und orientiert sich am Sonnenlicht. Leuchten mit einem CRI von 100 enthalten alle Farben des Sonnenlichts und werden auch als Vollspektrum-Leuchten bezeichnet.

Vollspektrum-Tageslichtlampen für den Schreibtisch sind schwer zu finden, die meisten LEDs haben einen CRI von 80. Ist es an Ihrem Schreibtisch besonders wichtig, Farben zu erkennen und zu unterscheiden, wählen Sie eine Leuchte, die sich einem Farbwiedergabeindex von 100 möglichst annähert. Die derzeit besten Modelle haben einen CRI von 96.

3. Welche weiteren Eigenschaften haben die besten Tageslichtlampen für Schreibtische?

Eine gute Tageslicht-Schreibtischlampe ist individuell justierbar, sodass Sie das Licht stets für den gewünschten Zweck ausrichten können. Besonders eine Leuchte mit Schwanenhals-System kann in alle Richtungen gedreht und geschwenkt werden.

Wenn Sie irgendwann doch genug von dem kaltweißen Tageslicht haben, können Sie die Farbtemperatur der besten Modelle per Knopfdruck ändern. Besonders praktisch ist dies, wenn Sie die Schreibtischleuchte abends als zusätzliche Beleuchtung einsetzen wollen, während Sie sich auf dem Sofa entspannen.

Tageslichtlampe (Schreibtisch) Test

Videos zum Thema Tageslichtlampe (Schreibtisch)

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch eine ausführliche Überprüfung und ein spannendes Gewinnspiel der Neatfi 20 Wide Shade XL LED-Tischlampe mit beeindruckenden 2.200 Lumen. Erfahrt alles über die herausragenden Funktionen und die vielseitige Einsatzmöglichkeit dieser Lampe, die mit ihrem breiten Schirm und ihrer starken Beleuchtung jeden Arbeitsplatz erhellt. Nehmt außerdem an unserem Giveaway teil und habt die Chance, dieses fantastische Produkt selbst zu gewinnen!

In diesem informativen YouTube-Clip werden verschiedene Tageslichtlampen (Schreibtischlampen) einem gründlichen Test unterzogen. Der Experte gibt wertvolle Tipps und Hinweise, worauf man beim Kauf und der Nutzung von Tageslichtlampen achten sollte. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die perfekte Tageslichtlampe für eine angenehme Arbeits- und Lernumgebung.

In diesem YouTube-Video wird ein Tageslichtlampen-Test für das Jahr 2023 präsentiert. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Vergleich der drei besten Tageslichtlampen für den Schreibtisch. Dabei werden verschiedene Kriterien wie Helligkeit, Farbtemperatur und Design berücksichtigt, um dem Betrachter bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Quellenverzeichnis