
Dieses Tageslicht-Panel „CCT RGBW Backlight“ wird, wie unseres Erachtens üblich, mit einer Fernbedienung gesteuert.
Laut gängigen Online-Tests von Tageslicht-Panels gibt es einige Kaufkriterien zu beachten, wenn Sie das optimale Tageslicht-Panel kaufen wollen. Die Leistungsfähigkeit der LED-Panels mit Tageslicht richtet sich nach den Watt- und Lumen-Werten. Watt bezeichnet den Energieverbrauch der Lampe.
Gleichzeitig gilt, je höher die Wattzahl, desto heller ist auch die Leuchte. Die Helligkeit wird in Lumen angegeben und wird ebenfalls für die Angabe der Helligkeit genutzt. Hier können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf wählen. Nicht für jeden Raum benötigen Sie eine sehr helle Leuchte und je nach gewünschter Atmosphäre sind etwas dunklere und wärmere Leuchten angemessen.
Hinweis: Die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben. Je nach Kelvin-Wert geht das Farbspektrum von Kaltweiß bis Warmweiß.

Dieses Tageslicht-Panel „CCT RGBW Backlight“ erlaubt eine farbige RGB-Beleuchtung, wie wir es bei LED-Panels häufig finden.
Laut gängigen Tageslicht-Panel-Tests im Internet entspricht ein Wert um die 5.300 K der Temperatur von Tageslicht. Ist das Tageslicht-Panel dimmbar, können Sie je nach Wunsch die Temperatur von Kaltweiß bis Warmweiß beliebig anpassen. Hier kommt auch der Begriff von LED-Tageslicht-Panels mit Vollspektrum ins Spiel. Vollspektrum-LEDs sind Leuchtmittel, deren abgegebenes Licht dem natürlichen Licht und somit dem Tageslicht ähnelt. Die Leuchten sorgen für ein angenehmes Klima im Raum, da sie weder zu kalt noch zu warm wirken.
Hallo, würden Sie mehrere Panels in einem Raum empfehlen?
Hallo Herr Hübner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tageslicht-Panel-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie in einem Raum auch mehrere Panels montieren. Die Notwendigkeit hängt natürlich auch von der Größe des Raumes ab. In kleineren Räumen reicht meist ein Panel, aber dies können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf entscheiden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team