Das Wichtigste in Kürze
  • In Online-Tests ist das Suspensorium für Damen eher selten zu finden. Meist stehen Modelle für Männer im Fokus. Bei Kampfsportarten sowie einigen Ballsportarten ist es jedoch nützlich, einen Tiefschutz zu tragen. So kommt das Suspensorium beim Handball sowie beim Fußball zum Einsatz. Auch beim Ballett kann ein Suspensorium zum Einsatz kommen, obwohl hier vor allem Männer darauf zurückgreifen.

suspensorium-damen-test

1. Welche verschiedenen Arten eines Suspensoriums für Damen gibt es?

In Online-Tests zu Suspensorien für Damen finden sich meist zwei verschiedene Modell-Typen. Sie können ein Damen-Suspensorium kaufen, bei welchem ein schlag- und stoßfester Schutz integriert ist. In der Regel besteht ein solches Suspensorium für Frauen aus Kunstleder. Es lässt sich leicht abwischen. Die harte Schale des Frauen-Suspensoriums lässt sich jedoch nicht entnehmen.

Sie können sich jedoch auch für ein Damen-Suspensorium unseres Vergleichs entscheiden, welches aus zwei Komponenten besteht. Die Außenhülle besteht meist aus Mesh oder Polyester und die Hartschale aus Kunststoff. Da diese eingesetzt und entnommen werden kann, können Sie den Stoff separat in der Waschmaschine waschen.

Tipp: Ein medizinisches Suspensorium besteht immer aus zwei Teilen, da es waschbar sein muss. Wir empfehlen Ihnen, generell maschinenwaschbare Modelle auszuwählen.

2. Ist jedes in Online-Tests zu findende Suspensorium für Damen atmungsaktiv?

Generell achten die meisten Hersteller darauf, dass die Modelle atmungsaktiv sind, sodass Sie im Intimbereich nicht unnötig stark schwitzen. Mesh-Gewebe und andere Funktionsmaterialien sind dabei sehr gut geeignet.

Die Hartschale selbst ist jedoch nicht atmungsaktiv, sodass Sie beim Tragen des Suspensoriums über der Unterhose in jedem Fall etwas mehr schwitzen werden.

3. Was zeichnet das beste Suspensorium für Damen aus?

Wenn Sie beim Volleyball, Handball oder Fußball ein Suspensorium für Damen tragen möchten, so achten Sie vor allem auf das Material. Zudem sollte Sie der Tiefschutz nicht einengen, sondern angenehm sitzen.

Achten Sie daher bei der Auswahl eines Damen-Suspensoriums auf die Größentabelle, die die einzelnen Hersteller angeben. Dabei wird der Taillenumfang berücksichtigt. Dank elastischer Hüftbänder sind die Modelle allerdings sehr flexibel einsetzbar.

Quellenverzeichnis