Vorteile
- automatische Abschaltung
- mit Batteriewarnung
- bequemer Griff
- mit Nullstellfunktion
Nachteile
- relativ niedrige Frequenzmessung
Stromzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Uni-t UT216C | Benning P2 44679 | Benning 044062 | Kaiweets HT208D | KAIWEETS HT206D | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Uni-t UT216C 10/2025 | Benning P2 44679 10/2025 | Benning 044062 10/2025 | Kaiweets HT208D 10/2025 | KAIWEETS HT206D 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Strom-Messungen | ||||||||
Spannung AC | DC | bis 750 A | bis 1.000 A | bis 600 V | bis 600 V | bis 600 V | bis 600 V | bis 1.000 V | bis 1.000 V | bis 600 V | bis 600 V | |||
Stromstärke AC | DC | bis 600 A | bis 600 A | bis 400 A | bis 400 A | bis 400 A | nicht unterstützt | bis 1.000 A | bis 1.000 A | bis 600 A | bis 600 A | |||
Frequenz | bis 0,04 kHz | bis 0,01 kHz | nicht vorhanden | Frequenzmessung möglich | Frequenzmessung möglich | |||
Widerstand | bis 60 MΩ | nicht vorhanden | bis 20 MΩ | bis 60 MΩ | bis 60 MΩ | |||
Kapazität | bis 60 mF | nicht vorhanden | nicht vorhanden | bis 100 mF | bis 100 mF | |||
CAT II (1.000 V)/CAT III (600 V) | CAT III (600 V) | CAT III (600 V) | CAT III (1.000 V) | CAT III (600 V) | ||||
Sonstige Funktionen | ||||||||
Temperaturmessung | -40 bis 1.000 °C | keine Herstellerangabe | ||||||
Dioden-Test | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Beleuchtetes Display digital | analog | digital | digital | digital | digital | digital | |||
Inkl. Messkabel | ||||||||
Inkl. Tasche | ||||||||
Eigenschaften | ||||||||
Max. Zangenöffnung | 30 mm | 23 mm | 30 mm | 38 mm | 31 mm | |||
Gewicht | 417 g | 161 g | 480 g | 700 g | 218 g | |||
Abmessungen H x B x T | 22 x 7,5 x 4 cm | 15 x 6 x 2,5 cm | 24 x 12,5 x 7 cm | 28,5 x 13,5 x 6 cm | 19 x 7,1 x 3,3 cm | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Die meisten Messzangen aus unserem Vergleich sind einer bestimmten Messklasse zugeordnet. Modelle der Cat I sind für Messungen an batteriebetriebenen Geräten, CAT II für Haushaltgeräte geeignet. CAT III ist für Messungen an der Hausinstallation ausgelegt, CAT IV für Messvorgänge an der Hauptsicherung.
Laut Online-Tests zeigen viele Stromzangen nur die jeweils aktuellen Messwerte an. Besonders gute Stromzangen von Fluke, Beha-Amprobe und Co ermöglichen aber auch eine Aufzeichnung. Meist werden dann ein Mittelwert (Durchschnittswert) und ein Maximalwert (Peak) gespeichert.
Je weiter Sie die Zange an der Spitze der Strommesszangen öffnen können, desto dickere Kabel lassen sich mit dem Gerät messen. Die besten Stromzangen öffnen bis zu 50 mm und mehr. Hierauf sollten Sie achten, wenn Sie eine Stromzange kaufen wollen, um z. B. Erdkabel und andere dicke Kabel zu messen.
Apropos Strom: Wir haben einige Vorlagen zum Kündigen Ihrer Stromanbieter gesammelt, z .B. gibt es ein Kündigungsformular für E.ON.
In diesem Video präsentiere ich euch den Test des Stromzangen Multimeters UNI-T UT210E. Ich werde euch die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Produkts vorstellen und meine persönliche Meinung dazu abgeben. Wenn ihr auf der Suche nach einem präzisen und zuverlässigen Messgerät seid, solltet ihr euch meinen Test auf jeden Fall ansehen.
In diesem YouTube-Video wird erklärt, wie eine Strommesszange sowohl Wechselstrom als auch Gleichstrom erfassen kann. Die Funktionen und Eigenschaften der Stromzange werden anschaulich erläutert, um ein besseres Verständnis für ihre Anwendungsbereiche zu vermitteln. Diese informative Präsentation ist ideal für all jene, die mehr über die Funktionsweise einer Strommesszange erfahren möchten
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Stromzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stromzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Frequenz | Widerstand | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Uni-t UT216C | ca. 87 € | bis 0,04 kHz | bis 60 MΩ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Benning P2 44679 | ca. 119 € | bis 0,01 kHz | nicht vorhanden | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Benning 044062 | ca. 87 € | nicht vorhanden | bis 20 MΩ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kaiweets HT208D | ca. 79 € | Frequenzmessung möglich | bis 60 MΩ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | KAIWEETS HT206D | ca. 50 € | Frequenzmessung möglich | bis 60 MΩ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Benötigen Strommesszangen eine Steckdose?
Hallo Björn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stromzangen-Vergleich.
Die meisten Geräte werden durch Batterien mit der nötigen Energie versorgt. Meist kommen AAA-Batterien oder 9V-Blöcke zum Einsatz. Beachten Sie beim Kauf, dass die erforderlichen Batterien nicht immer zum Lieferumfang zählen. Diese sollten Sie sich dann bei Bedarf gleich dazu bestellen.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team