Vorteile
- präzise Messung
- Messung bis 100 Grad
- Abschaltung nach 18 Sekunden
Nachteile
- keine Aufbewahrung im Lieferumfang
Stirnthermometer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Medisana TM A79 | Braun BNT400 | Beurer FT 95 | Braun BNT400B | Fora IR42 | Braun BNT 300 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Medisana TM A79 10/2025 | Braun BNT400 09/2025 | Beurer FT 95 10/2025 | Braun BNT400B 10/2025 | Fora IR42 10/2025 | Braun BNT 300 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Anwendung | ||||||||
Stirn | Stirn | Stirn | Stirn | Stirn | Stirn | |||
kontaktlose Messung | ||||||||
Messung von Umgebung | Objekten/Flüssigkeiten | ||||||||
Werte in Celsius | Fahrenheit | ||||||||
max. Messdauer | 1 Sekunde | 1 Sekunde | 3 Sekunden | 2 Sekunden | 1 Sekunde | 2 Sekunden | ||
Ausstattung | ||||||||
50 Stk. | 1 Stk. | 60 Stk. | keine | 30 Stk. | keine | |||
Energieversorgung | 2 x AAA-Batterien enthalten | 2 x AAA-Batterien enthalten | 2 x AAA-Batterien enthalten | 2 x AAA-Batterien enthalten | 2 x AAA-Batterien enthalten | 2 x AA-Batterien enthalten | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Medisana gehört zu den beliebtesten Marken für Stirnthermometer.
Ihr Kind quengelt und wirkt müde und geschwächt, ist appetitlos und fröstelt. Ein Abfühlen der heißen Stirn scheint Ihren ersten Verdacht zu bestätigen: Möglicherweise hat Ihr Sprössling Fieber. Damit Sie frühzeitig erkennen, ob es sich um Fieber handelt und ob Sie mit Ihrem Kind zum Arzt müssen, darf ein gutes Fieberthermometer in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen. Die Stiftung Warentest hat in einer älteren Ausgabe die besten Fieberthermometer für Sie getestet
Welche Ursachen hat Fieber? Was ist die beste Methode zum Fiebermessen? Welches Thermometer misst besonders präzise? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem umfangreichen Stirnthermometer-Vergleich 2025.
Hier sehen wir ein Braun-Stirnthermometer, das wie üblich ein kontaktloses Fiebermesser ermöglicht.
2. Welche Fieberthermometer-Typen gibt es?
Die meisten Stirnthermometer, wie das Medisana TM A79, liegen gut in der Hand.
Was ist Fieber? Unter Fieber versteht man einen Zustand erhöhter Körpertemperatur als Abwehrreaktion des Körpers gegen Viren und Bakterien.
Fieber ist also keine Krankheit, sondern ein Signal dafür, dass im Körper ein Abwehrprozess gegen eine Erkrankung abläuft. Die erhöhte Temperatur tötet die feindlichen Erreger ab.
Ab wann ist es Fieber? Die Normalwerte der Temperatur des menschlichen Körpers liegen zwischen 36,5 °C und 37 °C. Von Fieber spricht man ab einem Wert von 38 °C.
Welche Ursachen hat Fieber? Fieber kann u. a. bei Erkältungen sowie bei Atemwegs- und Darminfektionen hervorgerufen werden.
Welche Symptome begleiten das Fieber? Auftretende Symptome sind neben der gestiegenen Körpertemperatur u. a. Frieren, Schüttelfrost und Schweißausbrüche.
Gemessen werden kann Fieber an unterschiedlichen Körperstellen, und zwar axillar (unter der Achsel), frontal (an der Stirn), oral bzw. sublingual (unter der Zunge), otal (im Ohr) und rektal (im After). Je nach der Körperstelle, an der sie gemessen werden, unterscheiden sich die Temperaturen leicht, was Sie bei Ihrer Messung berücksichtigen müssen.
So funktioniert das Stirnthermometer: Sie schalten es ein und halten es an die Stirn oder an die Schläfe. Bei der Messung an der Stirn wird die Oberflächentemperatur der Haut im Stirnbereich ermittelt. Diese Temperatur setzt sich aus der Temperatur im Körper-Inneren (auch Abstrahlwärme genannt) sowie der Umgebungstemperatur zusammen.
Binnen weniger Sekunden misst das Thermometer – meist mittels Infrarot-Technologie berührungslos – die aktuelle Körpertemperatur. Die meisten Stirnthermometer verfügen über einen Signalton, der erfolgt, sobald die Messung beendet ist. Anhand eines optischen oder akustischen Fieberalarms erkennen Sie, ob Fieber vorliegt.
Welche Vor- und Nachteile das Stirnthermometer mit sich bringt, sehen Sie hier:
Wie Sie die etwas höhere Messfehlerquote des Stirnthermometers umgehen, erfahren Sie in Kapitel 3.3 unseres Stirnthermometer-Vergleichs 2025.
Ein Positionierlicht hilft laut unseren Informationen, die Ausrichtung des Braun-Stirnthermometers richtig zu wählen.
Wenn Sie Fieber messen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Kontakt- und Infrarot-Thermometern. Worin unterscheiden sich Kontakt- und Infrarot-Thermometer? Und welches Fieberthermometer misst am genauesten?
Im Rahmen unserer Kaufberatung im Stirnthermometer-Vergleich 2025 haben wir die zwei unterschiedlichen Fieberthermometer-Kategorien für Sie gegenübergestellt.
Kontaktthermometer | Infrarotthermometer | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Das Kontaktthermometer…
| Das Infrarotthermometer…
| |
Was taugen Infrarot-Fieberthermometer? Die innovative Infrarot-Technologie hat zahlreiche Vorteile. Insbesondere die sekundenschnelle, berührungslose und damit angenehme und hygienische Messung motiviert zahlreiche Käufer. Da kontaktlose Stirnthermometer die Oberflächen- und nicht die Körperkerntemperatur messen, ist die Gefahr von Messfehlern höher als bei anderen Fiebermessern. Setzen Sie eher auf Altbewährtes? Dann finden Sie ein geeignetes Modell in unserem ausführlichen Fieberthermometer-Vergleich 2025. |
Wie wir herausfinden, wird dieses Braun-Stirnthermometer mit zwei AA-Batterien betrieben.
Auf dem Display des Digitalthermometers sehen Sie sofort den Wert.
Die Anwendung des Stirnthermometers ist einfach. Bereits binnen weniger Sekunden erhalten Sie das Messergebnis. Die Messdauer beträgt zwischen einer und 30 Sekunden. Damit eignet sich diese Methode des Fiebermessens besonders für Babys und Kleinkinder.
Auch nachts, wenn diese schlafen, können Sie unbemerkt die Temperaturen messen, ohne Ihren Nachwuchs dabei aufzuwecken. Bei nächtlichen Messungen gilt es allerdings zu beachten, dass es im zugedeckten Zustand zu einer Art „Wärmestau“ kommen kann, sodass das Thermometer einen erhöhten Wert anzeigt, der auf diesen Außenfaktor zurückzuführen ist.
Die Bedienung ist bei den meisten Geräten sehr intuitiv und einfach.
Um die Fieberkurve zu dokumentieren, bieten einige Produkte die Möglichkeit der Messwertspeicherung. Hier kann im Speicher des Geräts auf bis zu 60 Messwerte zurückgegriffen werden. In der Regel genügt eine Messwertspeicherung der letzten 20 Werte.
Übrigens: Am frühen Abend ist die Körpertemperatur grundsätzlich leicht erhöht. Wenn das Fieberthermometer abends also einen höheren Wert als nachmittags anzeigt, ist das noch kein Grund zur Sorge.
Tipp: Gerade dann, wenn Sie bei einem Arztbesuch den Verlauf des Fiebers nachweisen möchten, ist die Messwertspeicherung eine wertvolle Hilfe.
Der Aufkleber auf diesem Braun-Stirnthermometer erinnert daran, wo die richtige Position für eine korrekte Messung ist, wie wir feststellen.
Gut für Anfänger: Das Medisana TM A79 ist besonders einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle Messung der Körpertemperatur.
Am genauesten sind noch immer die rektale Messung (im After) und die otale Messung (im Ohr). Diese messen die Kerntemperatur des Körpers. Das Stirnthermometer hingegen misst die Oberflächentemperatur des Körpers. Damit das Stirnthermometer präzise Messwerte liefert, ist dessen korrekte Anwendung wichtig.
Stirnthermometer-Tests zeigen: Der erforderliche Abstand zur Stirn bzw. Schläfe betrifft minimal einen und maximal fünf Zentimeter. Den jeweilig exakt erforderlichen Abstand entnehmen Sie den Herstellerangaben in der Anleitung. Gerade dann, wenn Sie das Infrarot-Thermometer zum ersten Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen, zunächst mehrere Messungen zu unternehmen, bis Sie verlässlich den gleichen Messwert erhalten und ein Gespür für das Gerät entwickeln.
Für ein möglichst unverfälschtes Messergebnis sollten Sie bei der Messung darauf achten, dass die Stirn frei von Haaren ist. Auch sollte sie nicht verschwitzt oder frisch eingecremt sein, da dies die Messung ebenfalls beeinflussen kann. Um abweichende Ergebnisse zu vermeiden, soll laut einigen Herstellern zudem unmittelbar vor der Messung weder gegessen noch getrunken werden. Auch körperliche Anstrengung soll vermieden werden.
„Nach der deutschen Norm dürfen Kontaktthermometer nur ein Zehntelgrad von der tatsächlichen Temperatur abweichen, Ohr- und Stirnthermometer drei Zehntelgrade.“ – Stiftung Warentest
Der Signalton erklingt, sobald die Messung beendet ist (meist nach wenigen Sekunden). Der Fieberalarm erfolgt entweder ebenfalls akustisch oder optisch. Die digitale Anzeige Ihres Thermometers zeigt Ihnen die genaue Temperatur an.
Ist das Display beleuchtet, können Sie die Temperatur auch in dunklen Räumen problemlos ablesen. Der Vorteil: Sie müssen das Licht nicht anschalten und Ihr Kind kann weiterschlafen.
Das einzige Bedienelement, das wir beim Braun-Stirnthermometer finden ist der hier sichtbare Drucktaster mit dem die Messung durch ein einzelnes Drücken auslöst.
Vor dem Kauf sollte überprüft werden, ob die für den Betrieb notwendigen Batterien im Lieferumfang enthalten sind.
Neben ihrer Grundfunktion verfügen einige Geräte über zusätzliche hilfreiche Funktionen.
So können mit manchen Modellen nicht ausschließlich die Körpertemperatur, sondern ebenso die Temperatur von Babynahrung und Badewasser sowie die Umgebungstemperatur (Raumtemperatur) ermittelt werden.
Einige Thermometer geben den Messwert zudem nicht nur in Celsius, sondern auch in Fahrenheit an. Eine Abschaltautomatik schont die Batterien.
Im Lieferumfang mancher Geräte ist außerdem eine Schachtel oder ein Säckchen zur praktischen Aufbewahrung enthalten. Viele Stirnthermometer sind auch als Ohrthermometer nutzbar.
Vorsicht: Keines der von uns verglichenen Stirnthermometer ist wasserdicht. Achten Sie also insbesondere bei der Temperaturmessung von Badewasser darauf, dass das Thermometer nicht ins Wasser fällt.
Im kontaktlosen Ruhemodus können Sie problemlos die Temperatur Ihres schlafenden Kindes kontrollieren.
Wo kann man das beste Stirnthermometer kaufen? Und was kostet ein Fieberthermometer? Die größte Auswahl finden Sie ganz bequem online oder in Ihrer Apotheke bzw. im Drogeriemarkt. Ab und an finden Sie beim Discounter reduzierte Artikel. Hier können Sie mit einem Preis von um die fünf Euro für ein klassisches Fieberthermometer rechnen.
Stirnthermometer sind aufgrund ihrer ausgefeilten Technik und der verschiedenen Funktionen teurer. Ein sehr günstiges Stirnthermometer hingegen ist preisbedingt meist von minderer Qualität, verfügt über weniger Funktionen und hat nicht das Zeug zu einem Stirnthermometer-Testsieger.
Einen Überblick über wichtige Hersteller und Marken aus verschiedenen Stirnthermometer-Tests erhalten Sie an dieser Stelle in unserem Stirnthermometer-Vergleich 2025:
In manchen Fällen ist es ratsam, die Temperatur nochmals mit einem klassischen Thermometer (am besten durch rektale Messung) zu überprüfen:
Bei einer konstanten geringen Differenz (nicht höher als 0,5 °C) funktioniert das Infrarot-Stirnthermometer zuverlässig.
Das Infrarot-Stirnfieberthermometer ist besonders hygienisch, da es im Regelfall nicht mit der Haut in Berührung gelangt. Dennoch können Sie das Fieberthermometer von Zeit zu Zeit desinfizieren. Dafür benetzen Sie ein Mikrofasertuch nebelfeucht mit Desinfektionsspray und wischen damit über das Gerät. Nass darf das Thermometer dabei allerdings nicht werden: Wasserdicht sind die Geräte nämlich nicht.
Wissenswertes zum Thema Fieber finden Sie an dieser Stelle in unserem Stirnthermometer Vergleich 2025.
Zur Wirkung von Infrarot-Strahlung (kurz: IR-Strahlung) gibt es aktuell keine Langzeitstudien. Nahes Infrarot (Laser) kann, wenn es direkt in die Augen strahlt, gefährlich sein. Zur Fiebermessung wird mittleres Infrarot verwendet.
Wenn Sie das Infrarot-Stirnfieberthermometer korrekt an der Stirn bzw. an den Schläfen für einige Sekunden ansetzen und Ihrem Kind damit nicht direkt in die Augen strahlen, so geht von der Strahlung keine Gesundheitsgefahr aus.
In diesem Video stellen wir dir die Beurer BY90 und BY80 Babywaagen vor und geben dir eine umfassende Bewertung. Diese hochwertigen Waagen sind ideal, um das Gewicht deines Babys zu überwachen und seine Gesundheit im Auge zu behalten. Wir werden ihre Funktionen, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit diskutieren und dir dabei helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
In diesem Video stellen wir euch das Ohr-/Stirnthermometer DSO 364 vor, ein praktisches und benutzerfreundliches Gerät zur schnellen und präzisen Messung der Körpertemperatur. Wir zeigen euch, wie ihr das Thermometer korrekt anwendet und welche Funktionen es bietet, um euch bei der Überwachung eurer Gesundheit zu unterstützen. Erfahrt alles über die Vor- und Nachteile dieses Thermometers und findet heraus, ob es das richtige Produkt für eure Bedürfnisse ist.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Stirnthermometer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern und Gesundheitspersonal.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Messung von Umgebung | Objekten/Flüssigkeiten | Werte in Celsius | Fahrenheit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Medisana TM A79 | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Braun BNT400 | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Beurer FT 95 | ca. 32 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Braun BNT400B | ca. 31 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Fora IR42 | ca. 23 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Stirnthermometer Vergleich 2025.