Das Wichtigste in Kürze
  • Mithilfe eines Tragegurts sind Motorsensen des deutschen Industrieunternehmens Stihl besonders leicht zu bedienen. Um die Bedienung zusätzlich zu vereinfachen, bietet Stihl auch sehr leichte Motorsensen an.

Stihl-Motorsense-Test

1. Wie funktioniert der Antrieb einer Motorsense von Stihl?

Laut diversen Stihl-Motorsensen im Vergleich gibt es bei diesen Maschinen verschiedene Antriebsarten. Vom Stihl-Freischneider mit Benzin- bzw. Motorantrieb bis zum Stihl-Akku-Freischneider haben Nutzer die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Arten.

Eine Stihl-Motorsense mit einem 2-Takt-Motor hat meist die Eigenschaft, dass sie eine besonders hohe Leistung erreichen kann. Dies ist bei höherem Gras ein besonders wichtiger Vorteil.

Stihl-Freischneider sind zudem in zwei verschiedenen elektrischen Varianten erhältlich. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Ihnen ein kabelgebundenes Modell oder eines mit Akku lieber ist.

2. Was sagen diverse Stihl-Motorsensen-Tests im Internet zur Mähkopf-Art?

Laut diversen Stihl-Motorsensen-Tests im Internet gibt es Stihl-Rasentrimmer bzw. Stihl-Motorsensen mit zwei verschiedenen Arten an Mähköpfen.

Stihl-Fadenköpfe haben im Vergleich zur Messerscheibe mehrere Vorteile. Unter anderem ist der Grasschnitt präziser und sie sind in der Handhabung sichererer.

Hinweis: Die besten Stihl-Motorsensen haben einen Motor-Antrieb, da dieser für eine sehr hohe Leistung bekannt ist. Bis zu 2 kW und 2,7 PS können mit einem 2-Takt-Motor erreicht werden.

3. Welche weiteren Aspekte sind bei einer Stihl-Sense zu beachten?

Zusätzlich zum Motor und zum Mähkopf gibt es noch andere wichtige Eigenschaften. Bevor Sie eine Stihl-Motorsense kaufen, sollten Sie auch die Schnittbreite des Mähkopfes beachten. Laut diversen Stihl-Motorsensen-Tests im Internet haben alle Modelle der Stihl-FS-Modellreihe eine Schnittbreite von mindestens 23 Zentimetern.

Umso kleiner die Schnittbreite, desto genauer können Sie um Ecken und Kanten schneiden. Eine große Schnittbreite gibt Ihnen wiederum einen Vorteil bei großen Flächen, da Sie weniger Zeit benötigen, um Ihr Gras zu trimmen.

Falls Sie keinen Rasenmäher besitzen, sondern alles mit der Motorsense mähen möchten, sollten Sie sich für ein Modell mit Tragegurt entscheiden. Bei stundenlangem Rasenmähen ist dies besonders wichtig, da Motorsensen nicht immer sehr leicht sind. Durchschnittlich wiegen Stihl-Motorsensen ca. 4,4 kg.

Videos zum Thema Stihl-Motorsense

Im Video wird der STIHL Rasentrimmer FSA 45 vorgestellt, der mit einem integrierten Akku betrieben wird. Mit seinem leichten Gewicht und dem intuitiven Bedienpanel eignet er sich perfekt für den Einsatz im heimischen Garten. Zudem überzeugt der Rasentrimmer durch eine hohe Schnittleistung und eine einfache Handhabung.

In diesem YouTube-Clip stellen wir dir die Stihl Motorsense FS 94 C-E vor, eine robuste und gewichtsoptimierte Motorsense. Lerne alle Vorzüge dieser leistungsstarken Maschine kennen, die sich perfekt für den Einsatz in Garten- und Landschaftsbau eignet. Erfahre, wie die FS 94 C-E durch ihre innovative Technologie und ihre ergonomische Bauweise ein müheloses Arbeiten ermöglicht.

Quellenverzeichnis