Vorteile
- inkl. Tragegurt
- geringes Eigengewicht
- beachtliche Schnittbreite
Nachteile
- vergleichsweise geringe Leistung
Stihl-Motorsense Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stihl FS 94 C-E | Stihl FS 460 | Stihl FS 40 | Stihl FS 235 R | Stihl FS 120 R | Stihl FS 55 R | Stihl FS 38 | Stihl FSA 45 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stihl FS 94 C-E 10/2025 | Stihl FS 460 10/2025 | Stihl FS 40 10/2025 | Stihl FS 235 R 10/2025 | Stihl FS 120 R 10/2025 | Stihl FS 55 R 10/2025 | Stihl FS 38 10/2025 | Stihl FSA 45 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Antrieb | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Benzin | Strom (Akku) |
Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | 2-Takt-Motor | elektrisch (Akku) |
Mähkopf-Art | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden | Mähfaden |
Leistung | 0,9 kW / 1,22 PS | 2,2 kW / 3,0 PS | 0,7 kW / 1 PS | 1,55 kW / 2,1 PS | 1,3 kW / 1,8 PS | 0,75 kW / 1 PS | 0,65 kW / 0,9 PS | 0,03 kW / 0,05 PS |
Schnittbreite | 42 cm | 48 cm | 38 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 38 cm | 23 cm |
Gewicht | 4,9 kg | 8,6 kg | 4,4 kg | 6,5 kg | 6 kg | 4,4 kg | 4,2 kg | 2 kg |
Tragegurt | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Stihl-Motorsensen im Vergleich gibt es bei diesen Maschinen verschiedene Antriebsarten. Vom Stihl-Freischneider mit Benzin- bzw. Motorantrieb bis zum Stihl-Akku-Freischneider haben Nutzer die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Arten.
Eine Stihl-Motorsense mit einem 2-Takt-Motor hat meist die Eigenschaft, dass sie eine besonders hohe Leistung erreichen kann. Dies ist bei höherem Gras ein besonders wichtiger Vorteil.
Stihl-Freischneider sind zudem in zwei verschiedenen elektrischen Varianten erhältlich. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Ihnen ein kabelgebundenes Modell oder eines mit Akku lieber ist.
Laut diversen Stihl-Motorsensen-Tests im Internet gibt es Stihl-Rasentrimmer bzw. Stihl-Motorsensen mit zwei verschiedenen Arten an Mähköpfen.
Stihl-Fadenköpfe haben im Vergleich zur Messerscheibe mehrere Vorteile. Unter anderem ist der Grasschnitt präziser und sie sind in der Handhabung sichererer.
Hinweis: Die besten Stihl-Motorsensen haben einen Motor-Antrieb, da dieser für eine sehr hohe Leistung bekannt ist. Bis zu 2 kW und 2,7 PS können mit einem 2-Takt-Motor erreicht werden.
Zusätzlich zum Motor und zum Mähkopf gibt es noch andere wichtige Eigenschaften. Bevor Sie eine Stihl-Motorsense kaufen, sollten Sie auch die Schnittbreite des Mähkopfes beachten. Laut diversen Stihl-Motorsensen-Tests im Internet haben alle Modelle der Stihl-FS-Modellreihe eine Schnittbreite von mindestens 23 Zentimetern.
Umso kleiner die Schnittbreite, desto genauer können Sie um Ecken und Kanten schneiden. Eine große Schnittbreite gibt Ihnen wiederum einen Vorteil bei großen Flächen, da Sie weniger Zeit benötigen, um Ihr Gras zu trimmen.
Falls Sie keinen Rasenmäher besitzen, sondern alles mit der Motorsense mähen möchten, sollten Sie sich für ein Modell mit Tragegurt entscheiden. Bei stundenlangem Rasenmähen ist dies besonders wichtig, da Motorsensen nicht immer sehr leicht sind. Durchschnittlich wiegen Stihl-Motorsensen ca. 4,4 kg.
Im Video wird der STIHL Rasentrimmer FSA 45 vorgestellt, der mit einem integrierten Akku betrieben wird. Mit seinem leichten Gewicht und dem intuitiven Bedienpanel eignet er sich perfekt für den Einsatz im heimischen Garten. Zudem überzeugt der Rasentrimmer durch eine hohe Schnittleistung und eine einfache Handhabung.
In diesem YouTube-Clip stellen wir dir die Stihl Motorsense FS 94 C-E vor, eine robuste und gewichtsoptimierte Motorsense. Lerne alle Vorzüge dieser leistungsstarken Maschine kennen, die sich perfekt für den Einsatz in Garten- und Landschaftsbau eignet. Erfahre, wie die FS 94 C-E durch ihre innovative Technologie und ihre ergonomische Bauweise ein müheloses Arbeiten ermöglicht.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Stihl-Motorsense-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landschaftsgärtner.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Stihl-Motorsense-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landschaftsgärtner.
Position | Modell | Preis | Mähkopf-Art | Leistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stihl FS 94 C-E | ca. 825 € | Mähfaden | 0,9 kW / 1,22 PS | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stihl FS 460 | ca. 1.149 € | Mähfaden | 2,2 kW / 3,0 PS | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stihl FS 40 | ca. 629 € | Mähfaden | 0,7 kW / 1 PS | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stihl FS 235 R | ca. 435 € | Mähfaden | 1,55 kW / 2,1 PS | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Stihl FS 120 R | ca. 415 € | Mähfaden | 1,3 kW / 1,8 PS | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welcher Mähkopf ist für detailliertes trimmen geeigneter?
Hallo Herr Sperlich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stihl-Motorsensen-Vergleich.
Um diverse Stellen präzise zu trimmen, empfiehlt es sich, einen Fadenkopf zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team