Wer steckt hinter STAUB?
 Das Fundament für den Unternehmenserfolg legte 1974 der Franzose Francis Staub mit seiner ersten Cocotte aus Gusseisen. Im Jahre 2008 wurde STAUB vom deutschen Messer- und Kochgeschirrhersteller Zwilling übernommen. Die Marke agiert dennoch weiterhin unabhängig und vertreibt ihre Produkte aus Frankreich in die ganze Welt.
Bräter wurden ursprünglich zum Garen von Fleisch über offenem Feuer verwendet. Heutzutage kommen sie hauptsächlich auf Herdplatten oder im Ofen zum Einsatz. Durch die schwere Konstruktion und den Deckel, der dicht abschließt, bleibt die Hitze im Topf und es kann keine Flüssigkeit entweichen. Dadurch wird das Gargut besonders saftig und zart.
 Ebenso wie Pfannen und Töpfe aus dem Hause STAUB gelten auch die Bräter der Marke als robust und langlebig. Darüber hinaus stechen Sie mit einem besonderen Design aus der Masse heraus. Im Gegenteil zu Brätern vieler anderer Hersteller werden sie in zahlreichen verschiedenen Farben angeboten.
 An der Unterseite des Deckels vieler STAUB-Gusseisen-Bräter/Cocottes befinden sich zudem spezielle Abtropfnoppen, die dafür sorgen, dass sich das unter Hitze entstehende Kondenswasser dort sammelt. Anschließend tropft es auf das Gargut und hält es wunderbar saftig.
 
Ein STAUB-Bräter ist für die Zubereitung zahlreicher Gerichte geeignet und sollte deshalb fester Bestandteil eines jeden Haushalts sein.
Übrigens: STAUB bezeichnet das Heruntertropfen der Garflüssigkeit von den Deckelnoppen als „Aromaregen“ und bewirbt diesen mit der Besonderheit, dass der Bräter-Inhalt besonders aromatisch wird.
 Gusseisen-Bräter von STAUB kommen laut gängigen Internet-Tests zum Thema STAUB-Bräter häufig für die Zubereitung folgender Gerichte zum Einsatz:
 - verschiedenste Bratengerichte (Schweinebraten, Gänsebraten etc.)
- Gulasch
- Rinderrouladen
- Schmorgerichte aller Art
Darüber hinaus eignet sich das Kochgeschirr zum Backen von Brot, für im Backofen überbackene Aufläufe sowie für vieles mehr.
 
STAUB-Bräter eignen sich in der passenden Größe auch für die Zubereitung eines ganzen Hähnchens.
 
Lassen sich die Dampfeinsätze für jedes Modell nachkaufen?
Liebe Anja,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Staub-Bräter-Vergleich.
In der Regel bietet der Hersteller für alle Modelle auch Einsätze an. Ausnahmen bilden die besonders kleinen Modelle mit weniger als einem Liter Kapazität.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team