Das Wichtigste in Kürze
  • Standaschenbecher sind in etwa hüfthoch und haben je nach Modell einen Durchmesser von 15 bis 50 cm. Der Aschenbechereinsatz ist meist recht groß, sodass dieser mehr Zigaretten fasst als ein herkömmlicher Tischaschenbecher. Standaschenbecher mit einem herausnehmbaren Aschenbechereinsatz sind besonders vorteilhaft, da Sie diesen so einfacher reinigen können.

1. Was erfahren Sie in Standaschenbecher-Tests über das Material?

Standaschenbecher aus Edelstahl sind die wohl gängigste Variante. Diese sind sehr robust und meist auch für den Außenbereich geeignet. Ein weiteres verbreitetes Material bei Standaschenbechern ist Eisenblech. Für die farbliche Gestaltung werden die Standaschenbecher aus gängigen Online Tests häufig einfach mit einer gefärbten Pulverschicht versehen. Die kleinere Variante für dein eigenen Balkon finden Sie in unserem Aschenbecher-Vergleich.
Übrigens sind die besten Standaschenbecher höhenverstellbar, sodass Sie diese sowohl auf dem Boden als auch einem Tisch aufstellen können. Diese Modelle haben in der Regel aber ein geringeres Fassungsvermögen, sodass Sie den Aschenbechereinsatz häufiger leeren müssen.

2. Eignen sich alle Standaschenbecher für draußen?

Laut gängiger Standaschenbecher-Tests im Internet eignen sich nicht alle Modelle für den Außenbereich. Allerdings sind die meisten großen Standaschenbecher wetterfest und können auch im Freien aufgestellt werden.
Möchten Sie einen Standaschenbecher kaufen, den Sie auch als Mülltonne nutzen können, dann wählen Sie einfach ein Produkt mit integriertem Mülleimer aus unserem Standaschenbecher-Vergleich aus. Die im Aschenbecher befindlichen Eimer fassen zwischen 8 und 12 Litern und müssen dementsprechend auch nicht allzu häufig geleert werden.

Standaschenbecher-Test