Das Wichtigste in Kürze
  • Stahlwerk ist ein deutscher Hersteller von Schweißgeräten, Plasmaschneidern und vielem Zubehör. Die Produkte von Stahlwerk sind dabei aufgrund ihrer Premium-Qualität auf dem Markt besonders beliebt.

Stahlwerk-Schweißhelm-Test

1. Wozu benötigen Sie einen Schweißhelm von Stahlwerk?

Betrachten Sie verschiedene Stahlwerk-Schweißhelm-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass ein Stahlwerk-Helm vor allem Ihrem Schutz beim Schweißvorgang dient. Dabei werden zum einen die Augen und zum anderen das Gesicht bzw. auch der Hals vor Verbrennungen geschützt.

Ultraviolett- und Infrarotstrahlen können beim Schweißen Ihre Augen erheblich verletzen. Der Schweißhelm verfügt, um dies zu vermeiden, über ein Filterglas und verschiedene Abdunklungsstufen, die je nach Schweißvorgang angepasst werden können.

2. Was sagen diverse Stahlwerk-Schweißhelm-Tests im Internet über die wichtigsten Funktionen?

Laut verschiedener Online-Tests von Stahlwerk-Schweißhelmen sind vor allem die optische Klasse, die Reaktionszeit und die Art des Filterglases wichtig für einen guten und sicheren Schweißhelm. Die besten Stahlwerk-Schweißhelme verfügen dabei über eine automatische Abblendung, die mithilfe von verschiedenen Sensoren jeweils die richtige Abdunklung des Sichtfeldes wählt.

Weitere Unterschiede findet man zudem im Gewicht der Stahlhelme und im Aufbau. Im Vergleich der Stahlwerk-Schweißhelme verfügen einige Modelle zudem über ein besonders großes Sichtfeld und ein sogenanntes Real-Colour-Filterglas, welches für eine realitätsgetreue Wahrnehmung der Farben sorgt.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Stahlwerk-Schweißhelms zu achten?

Bevor Sie sich einen neuen Stahlwerk-Schweißhelm kaufen, sollten Sie die verfügbaren Angebote zunächst nach einigen wichtigen Merkmalen prüfen. So steht die Sicherheit an erster Stelle und es sollte sich bei Ihrem Helm um einen Automatik-Schweißhelm von Stahlwerk handeln. Dieser garantiert Ihnen jederzeit einen entsprechenden Schutz Ihrer Augen.

Tipp: Denken Sie regelmäßig daran, bei Ihrem Stahlwerk-Schweißhelm die Batterie zu wechseln oder zu laden. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Stahlwerk-Schweißhelms.

Haben Sie nur wenig Erfahrung mit Stahlwerk-Schweißhelmen, können Sie beispielsweise ein Einsteiger-Modell wählen. Wichtig ist, dass das Modell über eine entsprechende optische Klasse verfügt. Zu den bewerteten Kriterien dieser gehören optische Qualität, Lichtstreuung, Homogenität und Winkelabhängigkeit. Modelle wie z. B. der Schweißhelm Stahlwerk ST-800PV oder der Stahlwerk ST-950 werden dabei in die höchste Klasse eingestuft und gelten als besonders sicher.

Quellenverzeichnis