Ehe Sie eine Spurverbreiterung kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass die Spurplatten für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Dafür finden Sie in unserem Spurverbreiterungs-Vergleich diverse Größeninformationen. Zu berücksichtigen ist unter anderem die Größe des Lochkreises, welcher bei den meisten Distanzscheiben 5 x 112 mm beträgt.
Möchten Sie eine Spurverbreiterung an Ihrem Fahrzeug montieren, ist das richtige Werkzeug dafür vonnöten. Wählen Sie passend lange Schrauben, welche Sie mit einem Schraubendreher anziehen. Sind die Schrauben zu kurz, ist ein fester Sitz der Distanzscheiben nicht gewährleistet.
Achtung: Wer bei der Montage nicht aufpasst, hat das Nachsehen. Die Lebensdauer wichtiger Komponenten wie des Radlagers und der Spurstangen kann darunter leiden.
Videos zum Thema Spurverbreiterung
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Einbau- und Vor/Nachteile einer 30 mm Spurverbreiterung aus Aluminium von Eibach am Hyundai i30N Performance. Der detaillierte Einbauprozess wird gezeigt, sowie über die verbesserte Fahrstabilität und das sportlichere Aussehen durch die Verwendung dieses Produkts berichtet. Außerdem haben Sie die Chance, an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
In diesem informativen Ratgeber-Video von Oponeo™ dreht sich alles um das Thema Distanzscheiben für Felgen und die Frage, ob breiter wirklich besser ist. Es werden die Vorteile und möglichen Nachteile von Spurverbreiterungen erläutert und wichtige Punkte wie Spurweite, Einpresstiefe und Gutachten behandelt. Mit hilfreichen Tipps und anschaulichen Beispielen richtet sich das Video an alle Autofahrer, die ihre Fahrzeugästhetik und Performance verbessern möchten.
In diesem Video zeigt Ihnen ST suspensions, wie Sie Ihre Spurverbreiterungen richtig ausmessen können. Erfahren Sie, wie Sie die genaue Breite der Distanzscheiben ermitteln und welche Werkzeuge dabei helfen können. Schließen Sie sich der ST suspensions-Community an und sorgen Sie für eine sichere und optimale Fahrzeugperformance mit professionell angebrachten Spurverbreiterungen.
Darf man auch ohne ABE mit einer Spurverbreiterung fahren?
Hallo Herr Wanner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spurverbreiterungs-Vergleich.
Nein, davon sollten Sie in jedem Fall absehen. Andernfalls machen Sie sich strafbar. Unter Umständen ist sogar eine Eintragung im Fahrzeugschein erforderlich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team