Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Edelstahl-Spülmaschinen besteht die Front für gewöhnlich aus Edelstahl. Diese Fronten lassen sich in die meisten unterschiedlichen Küchendesigns leicht integrieren. Eine Edelstahlfront gibt jeder Küche einen neuen Hingucker.

Spülmaschine-Edelstahl-Test

1. Für wen ist eine Edelstahl-Spülmaschine geeignet?

Spülmaschinen mit einer Edelstahlfront eignen sich für jeden Haushalt. Die Fronten können in jede Küche integriert werden. Oft kommen die Maschinen zum Einsatz, wenn es keine passende Küchenfront gibt. Der Geschirrspüler wird dann ohne Küchenfront in die Küche integriert und zu sehen ist eine schöne Edelstahlfront. Mittlerweile ist es zum Trend geworden, dass nicht mehr alle Küchengeräte in den Küchenmöbeln versteckt werden, sondern als Designhighlight bewusst sichtbar sind.

Edelstahl-Spülmaschine getestet: Gerät eingebaut in Holz

Hier sehen wir eine weiße Vestel Spülmaschine, die es auch mit einer Edelstahlfront gibt, wie wir erfahren.

Die Maße der Spülmaschinen sind Standardgrößen und eignen sich daher für alle Küchen. Es gibt unterschiedliche Anbieter der Edelstahl-Spülmaschinen wie Miele, Siemens, Bauknecht oder Amica. Es gibt sowohl Edelstahl-Spülmaschinen mit 60 cm Breite für mittlere und größere Küchen und Edelstahl-Spülmaschinen mit 45 cm Breite für kleine Küchen.

Andere Haushaltsgeräte finden Sie in

Tipp: Achten Sie darauf, dass sich der Edelstahl leicht reinigen lässt, denn eine nicht saubere Front verliert den gesamten Effekt.

Edelstahl-Spülmaschine getestet: Nahaufnahme des Innenraumes mit Geschirr.

Besonders können wir hervorheben, dass die leise Spülmaschine von Vestel über einen großzügigen Innenraum verfügt, der genügend Stauraum für verschiedenes Geschirr bietet.

2. Was ist der Unterschied zwischen voll-, teilintegrierbaren und freistehenden Spülmaschinen?

In Ihrem persönlichen Edelstahl-Spülmaschinen-Test werden Sie feststellen, dass sich die Geschirrspüler hinsichtlich ihrer Installationsart unterscheiden. So gibt es voll- oder teilintegrierbare sowie freistehende Modelle Alle drei Arten der Edelstahl-Spülmaschinen eignen sich zum Unterbau einer Arbeitsplatte.

Edelstahl-Spülmaschine getestet: Nahaufnahme Spülmaschienentap-Klappe

Im Inneren sind praktisch alle Spülmaschinen (hier Vestel) aus Edelstahl, wie wir bei der Arbeit an unserem Vergleich herausfinden.

Vollintegrierbar bedeutet, dass der Geschirrspüler unter die Arbeitsfläche gebaut wird und auf die Vorderseite kann eine Küchenfront montiert werden, sodass der Geschirrspüler nicht mehr zu erkennen ist.

Teilintegrierbar bedeutet, dass der Geschirrspüler auch unter die Arbeitsplatte gebaut wird, aber man den Geschirrspüler nicht komplett verschwinden lässt.

Edelstahl-Spülmaschinen-Test: Detailansicht der geöffneten Behälter für Spül- und Glanzmittel.

Was die Elemente für Reinigungsmittel angeht, können wir bei den verschiedenen Edelstahl-Spülmaschinen (hier Vestel) keine gravierenden Unterschiede feststellen.

Eine Edelstahl-Spülmaschine freistehend ist hingegen völlig unabhängig von der Arbeitsplatte und kann überall hingestellt werden. Für eine kleine Küche empfehlen wir eine Edelstahl-Spülmaschine freistehend zu kaufen, die man neben der Arbeitsfläche abstellen kann. Für größere Küchen eignet sich eine Spülmaschine mit einer teilintegrierbaren Edelstahlfront, da der Edelstahl als Designhighlight verwendet werden soll.

Getestet: Detailaufnahme des Innenraumes mit Sprüharm.

Ein Augenmerk wurde auf den Sprüharm der Vestel-Spülmaschine gelegt, der mit mehreren Düsen ausgestattet ist, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

3. Gibt es einen Edelstahl-Spülmaschinen-Test bei der Stiftung Warentest?

Unterbau-Edelstahl-Spülmaschinen im Test: Detailansicht des Kontroll-Touchpads mit Remote-Control.

Uns gefällt, dass diese Vestel-Edelstahl-Spülmaschine ein Programm für eine halbgeladene Spülmaschine bietet.

Bei der Stiftung Warentest sucht man einen Edelstahl-Spülmaschinen-Test bisher vergebens. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Auswahl unseres Edelstahl-Spülmaschinen-Vergleichs weiterhelfen können. Die beste Edelstahl-Spülmaschine hat ein ansprechendes Edelstahl-Design und lässt sich gut in Küchen integrieren.

Edelstahl-Spülmaschine getestet: Bedienelemente in Nahaufnahme

Wie wir erfahren, ist diese Vestel Spülmaschine mit 38 Dezibel ausgesprochen leise und bietet alle üblichen Spülprogramme.

Legen Sie Wert darauf, dass Ihnen Ihr Geschirrspüler lange erhalten bleibt? Dann vergessen Sie nicht, einen Blick auf unseren Spülmaschinensalz-Vergleich zu werfen. Bei Fragen können Sie sich gerne mit der Hilfe unserer Kommentarfunktion an uns wenden.

Videos zum Thema Spülmaschine Edelstahl

In diesem YouTube-Video präsentiere ich meinen Erfahrungsbericht über den Siemens iQ500 Geschirrspüler SR25ZW11ME. Ich werde die verschiedenen Funktionen und Einstellungen dieser Spülmaschine testen und meine ehrliche Meinung dazu abgeben. Wenn Sie nach einem zuverlässigen und effizienten Geschirrspüler suchen, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

Quellenverzeichnis