Sie möchten einen Kuchen in Ihrer 28-cm-Springform backen, im Rezept ist aber von einer Form mit 24 cm die Rede? Oder Sie möchten einen großen Kuchen in einer kleinen Springform backen? In diesem Fall müssen Sie die Mengen der Zutaten an die Größe Ihrer Springform anpassen.
Im Internet finden Sie zahlreiche kostenlose Tabellen mit den entsprechenden Umrechnungsfaktoren. Möchten Sie beispielsweise ein Rezept für eine Springform mit 20 cm in einer 28er-Form backen, müssen Sie die Zutaten mit dem Faktor 1,96 multiplizieren. Soll ein Kuchen für eine Springform mit 30 cm in eine Form mit 22 cm gebacken werden, ergibt sich ein Faktor von 0,54. Hat Ihre Springform einen Durchmesser von 16 cm, es sollen aber 24 cm sein, lautet der Faktor 2,24.

Videos zum Thema Springform (28 cm)
In diesem neuen Video dreht sich alles um das Thema Backrahmen und Tortenringe! Wir zeigen euch Tipps und Tricks zur Anwendung und Pflege dieser unverzichtbaren Helfer in der Küche. Egal, ob ihr eine leckere Torte zaubern oder einen saftigen Kuchen backen möchtet, mit unserem Springform mit 28 cm Durchmesser seid ihr bestens ausgestattet. Lasst euch von Sallys Welt inspirieren und entdeckt die vielseitigen Möglichkeiten mit Backrahmen und Tortenringen!
In diesem Video geht es um die Kaufberatung für Springformen in der Größe von 28 cm. Wir vergleichen langlebige und hochwertige Modelle mit günstigen Alternativen und helfen dir dabei, die perfekte Kuchenform für deine Bedürfnisse zu finden. Lass dich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren, um deine Backergebnisse auf ein neues Level zu bringen!
Bezieht sich die Durchmesser-Angabe auf die Außen- oder die Innenseite der Form?
Hallo Fr. Kleibert,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Springformen-mit-28-cm-Vergleich.
Die Durchmesser-Angaben bei Springformen beziehen sich immer auf die Innenseite des oberen Randes.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org