Das Wichtigste in Kürze
  • Bei einer Springform mit 24 cm Durchmesser handelt es sich um eine runde Backform mit einem Außenring und abnehmbarem Boden. Der Ring kann geöffnet werden, sodass sich das Gebäck, leicht und ohne Schaden zu nehmen, aus der Form lösen lässt.
Auf einem roten Polster steht eine Springform (24 cm) im Test.

Die Ambition-24-cm-Springform, die uns hier gezeigt wird, gehört zu der Produktlinie Royal, die goldfarben ist.

1. Die besten 24-cm-Springformen im Vergleich: Aus welchen Materialien bestehen 24-cm-Springformen?

Bei der Herstellung von Springformen kommen laut gängiger 24-cm-Springform-Online-Tests am häufigsten Stahlblech und Aluminium zum Einsatz, die sich durch eine gute Wärmeleitung auszeichnen und im Vergleich zu anderen Materialien deutlich günstiger sind. Ein Nachteil ist allerdings, dass Springformen aus Blech oder Aluminium sehr anfällig für Kratzer sind, z. B. wenn Sie Ihren Kuchen direkt in der Form schneiden möchten oder für die Reinigung der Springform einen Topfschwamm verwenden.

Springformen aus Silikon sind im Gegensatz zu 24-cm-Springformen aus Stahl oder Alu unempfindlich gegen Kratzer. Zudem wirkt das Material selbst als Antihaftbeschichtung, wodurch sich das Gebäck leichter herauslösen lässt. Die Böden dieser Formen bestehen in der Regel aus Glas oder Keramik. Ein weiteres beliebtes Material für Springformen ist Emaille, das schnitt- und kratzfest, rostfrei und resistent gegen Fruchtsäure ist, im Gegensatz zu Silikon aber eine geringere Antihaftwirkung aufweist.

Springform (24 cm) getestet: Nahaufnahme des Labels im Inneren.

Die Ambition-24-cm-Springform ist wie üblich beschichtet und auch in anderen Formen und Größen (z.B. 26 cm) erhältlich.

2. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine 24-cm-Springform kaufen?

Für den Kauf einer Kuchen-Springform mit 24 cm Durchmesser gibt es verschiedene Punkte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten. Für Gelegenheitsbäcker reicht eine handelsübliche 24-cm-Springform mit Antihaftbeschichtung (z. B. die 24-cm-Springform von Kaiser) in der Regel völlig aus. Soll das Produkt allerdings unter erschwerten Bedingungen zum Einsatz kommen, z. B. in der Gastronomie oder Konditorei, sollten Sie unbedingt zu einem spülmaschinenfesten Modell mit hoher Hitzebeständigkeit und kratzfestem Rand und Boden greifen. Auch eine Transporthaube ist in diesem Zusammenhang durchaus praktisch, um das Gebäck direkt in der Form sicher an seinen Bestimmungsort zu liefern.

Abhängig von der Art des Gebäcks ist mitunter auch die Form kaufentscheidend. Neben runden 24-cm-Springformen gibt es auch viereckige Varianten oder ausgefallene Formen wie beispielsweise Herzen oder Blumen, die sich besonders gut zum Backen von Motto- und Motivkuchen eignen. Besonders flexibel bleiben Sie mit einem 24-cm-Springform-Set, in dem neben einem Flach- auch ein Rohrboden enthalten ist.

Getestet: Eine Springform (24 cm) auf eine Holzboden vor einer hellen Wabnd.

Laut unseren Informationen ist diese Ambition-24-cm-Springform ca. 6,7 cm hoch.

3. Wie können Sie laut gängiger 24-cm-Springform-Online-Tests verhindern, dass Teig an der Springform haften bleibt?

Die besten 24-cm-Springformen sind zwar mit einer Antihaftbeschichtung versehen, trotzdem kann es vorkommen, dass nach dem Backen hartnäckige Teigreste daran zurückbleiben. Um das zu verhindern, empfehlen wir die Verwendung eines Backtrennsprays, mit dem Sie Backformen und Tortenringe mit wenigen Handgriffen einfetten können. Alternativ können Sie laut gängiger 24-cm-Springform-Tests im Internet auch einfach etwas Butter oder Öl verwenden und dieses zusätzlich mit etwas Grieß bestäuben.

Tipp: Lassen Sie das Backgut immer gut abkühlen, bevor Sie es aus der Form lösen. So können sich Kuchen und Co. noch etwas setzen und behalten beim Herausnehmen ihre Form und Konsistenz.

Eine getestete Springform (24 cm) lehnt an einer hellen Wand.

Diese Ambition-24-cm-Springform ist laut Hersteller nicht spülmaschinenfest, wie viele beschichtete Küchengeräte.

springform-24-cm-test

Videos zum Thema Springform (24 cm)

Willkommen zu meinem neuen Video! In diesem Video gebe ich euch meinen Ersteindruck zur Dr. Oetker Emaille Kuchenform mit Hebeboden in der Größe von 24 cm. Ich werde euch zeigen, wie kratz- und spülmaschinenfest diese Springform wirklich ist und ob sie ihren Versprechen gerecht wird. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und lasst uns gemeinsam einen Blick auf dieses Produkt werfen!

In diesem Video geht es um die Entscheidung zwischen langlebigen und preisgünstigen Springformen für Ihre Backvorlieben. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Optionen und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie die perfekte Kuchenform in der Größe 24 cm für sich finden. Lassen Sie sich von unseren Kaufempfehlungen inspirieren und finden Sie heraus, welche Springform am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt!

Quellenverzeichnis