Das Wichtigste in Kürze
  • Spinnen und andere Insekten haben in Ihrer Wohnung nichts verloren. Doch Sie wollen die Tierchen nicht töten? Mit einem Insektenfänger gelingt es ganz leicht, sie einzufangen und draußen unverletzt wieder freizulassen.

1. Was ist ein Spinnenfänger?

Der Zweck dieser praktischen Haushaltshelfer ist die lebende Bergung von Insekten. Das erklärt den Aufbau der Spinnenfänger: Langer Stiel, an dem ein Gehäuse oder ein Fangarm angebracht ist. Damit umschließen Sie das Tier und drücken einen Knopf zum Verschließen der Vorrichtung. Schon haben Sie das Insekt im Spinnenfänger lebend geborgen und können es aus der Wohnung entfernen. Dass der Spinnenfänger elektrisch betrieben wird, ist unnötig – das Auslösen des Druckknopfes erfolgt über eine Mechanik, die keinerlei Motor benötigt.

In Ergänzung zu einem Insektenschutz-Vorhang oder einfach, wenn sich ab und zu mal ein Insekt in Ihre Wohnung verirrt, können Sie zur tiergerechten Entferung einen Spinnenfänger kaufen.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Der wichtigste Unterschied der Produkte in unserem Spinnenfänger-Vergleich ist die Konstruktion des Fangkörpers. Sie können wählen zwischen Gehäusen und Fangarmen mit langen und weichen Borsten. Dabei lässt es sich kaum sagen, was der beste Spinnenfänger ist – beide Varianten funktionieren zuverlässig.

Bei der Gehäusevariante wird das Tier von einer transparenten Plastikbox vollständig umschlossen – das erinnert an das Einfangen mit Glas und Bierdeckel. einem Möglicherweise hat es einen kleinen Vorteil, wenn das Tier in einem kleinen Gehäuse sitzt beim Transport nach draußen, da es sich so gut beobachten lässt.

Bei der Borstenvariante wird das Tier in den sehr langen und sehr weichen Kunststoffborsten festgehalten, um es nach draußen zu transportieren.

Gehäuse oder Fangarm? Die Wahl bleibt Ihnen überlassen. Beide Varianten ermöglichen das leichte Einfangen von Insekten, ohne die Tiere zu verletzen.

Die Artikel Snapy-Spinnenfänger oder der Vivara-Spinnenfänger und anderer Spinnenfänger von Amazon haben unterschiedliche Grifflängen. Ein längerer Griff ermöglicht besseres Hantieren und Sie müssen sich nicht so sehr dem Insekt annähern. Daher können Sie einen Spinnenfänger in XXL wählen. Ein solcher Spinnenfänger ist extralang.

Wenn Sie besonders wenige Einschränkungen beim Hantieren mit dem Gerät wünschen, können Sie auch auf besonders leichte Artikel zurückgreifen – das Gewicht liegt zwischen etwa 100 und 400 Gramm.

3. Gibt es unabhängige Spinnenfänger-Tests im Internet?

Derzeit finden sich keine unabhängigen Spinnenfänger-Tests im Internet. Auf einigen Nischenseiten zu Insektenschutz-Themen wurden allerdings Spinnenfänger-Tests durchgeführt. Die Tester waren grundsätzlich von der einfachen Handhabung der Geräte mit dem Druckknopf überzeugt.

Spinnenfänger-Test

Videos zum Thema Spinnenfänger

In diesem YouTube-Video erfahren Sie die perfekte Lösung für alle Spinnenphobiker: einen Spinnenfänger, der Spinnen ohne Gefahr einfängt. Mit diesem genialen Hilfsmittel gehören Spinnenängste endgültig der Vergangenheit an. Lassen Sie sich überraschen, wie einfach es sein kann, Spinnen aus dem Weg zu räumen, ohne mit ihnen in Kontakt zu kommen!

Quellenverzeichnis