Wenn Sie ein klassisches Spätzlebrett kaufen, das aus Holz besteht, können Sie zu Hause authentische schwäbische Spätzle selbst machen. Dafür sollte zunächst der Spätzleteig vorbereitet werden.
Anschließend wird Wasser in einem Topf erhitzt. Sie sollten das Spätzlebrett und den Schaber anfeuchten, da der Teig sehr klebrig ist. Geben Sie dann eine ordentliche Menge des Teigs auf das Spätzlebrett. Mit dem Schaber können Sie nun den Teig schön glatt streichen und anschließend kleine Stücke abtrennen und direkt in das Wasser fallen lassen.
Tipp: Mit einem Schaber aus Edelstahl fällt das Abtrennen besonders leicht, wie unser Spätzlebrett-Vergleich zeigt.
Videos zum Thema Spätzlebrett
In diesem kurzen YouTube-Clip zeigt Muxels Spätzlewunder, wie einfach und schnell man Spätzle in nur 3 Minuten selber machen kann. Das innovative Spätzlebrett ermöglicht das mühelose Herstellen von perfekt geformten Spätzle in der eigenen Küche. Mit nur wenigen Handgriffen und einer kleinen Portion Teig gelingt ein köstliches Gericht, das nicht nur in Schwaben für Begeisterung sorgt.
Kann ich statt einem Spätzleschaber auch einen einfachen Teigschaber benutzen?
Liebe Juliane,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spätzlebrett-Vergleich.
Sie können auch einen klassischen Teigschaber nutzen, wenn dieser stabil genug ist und die Fläche zum Schaben breit genug ausfällt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org