Die Leistung von Soundbars wird in Watt angegeben. Je größer Ihr Raum ist, in dem Sie die Soundbar verwenden möchten, desto mehr Watt sollte Ihre Soundbar aufweisen. Soundbars unter 100 Euro erreichen eine Leistung zwischen maximal 100 und 200 Watt. Online-Tests für Soundbars unter 100 Euro vergleichen die Wattzahl gerne mit einem Fernseher, der in der Regel mit etwa 80 bis 100 Watt ausgestattet ist.
Das Soundsystem sollte über mindestens zwei Soundkanäle verfügen. Diese erkennen Sie an der Bezeichnung „2.0“ oder „2.1“. Damit können Sie mit Ihrer Soundbar mindestens Stereo hören. Weist die Soundbar mehr als zwei Lautsprecher auf, ist ein Surround-Sound möglich.
Einen satten, tiefen Sound erhalten Sie mit einer Soundbar mit Subwoofer unter 100 Euro. Bei einer Soundbar 2.1 bis 100 Euro ist der Subwoofer in die Soundbar integriert. Alternativ erhalten Sie den Subwoofer als separaten Lautsprecher. Dieser kann mit größeren Membranen ausgestattet werden, benötigt aber auch zusätzliche Standfläche.
Eine Soundbar unter 100 Euro kaufen Sie mit einem Equalizer, wenn Sie mithilfe der Soundbar den Klang individualisieren möchten, beispielsweise für eine bestimmte Musikrichtung wie Rock oder Jazz.
Kann ich mit der Soundbar auch MP3 abspielen?
Viele Grüße
Daniel
Sehr geehrter Herr Meyr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Soundbars unter 100 Euro.
Wenn die Soundbar unter 100 Euro mit Bluetooth ausgestattet ist, können Sie Ihren Bluetooth-fähigen MP3-Player oder Ihr Smartphone mit der Soundbar verbinden und MP3s abspielen. Alternativ verwenden Sie den AUX-Anschluss mit einem Klinkenstecker zur Verbindung mit Ihrem Musikspieler. Verfügt die Soundbar über einen USB-Anschluss, dann können Sie von Ihrem USB-Stick MP3s abspielen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team