Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Soundbar bis 100 Euro gehört zu den Einsteigermodellen unter den Soundbars. Soundbars sind kompakter als Lautsprecher und bieten sich daher besonders als TV-Soundbars unter 100 Euro an. Sie sind für die Wiedergabe von Musik ebenso geeignet wie für die Wiedergabe von Sprache. Daher werden Soundbars auch mit Computern, Tablets oder Smartphones verwendet.

soundbar-unter-100-euro-test

1. Auf welche Klangeigenschaften sollten Sie für die beste Soundbar unter 100 Euro achten?

Die Leistung von Soundbars wird in Watt angegeben. Je größer Ihr Raum ist, in dem Sie die Soundbar verwenden möchten, desto mehr Watt sollte Ihre Soundbar aufweisen. Soundbars unter 100 Euro erreichen eine Leistung zwischen maximal 100 und 200 Watt. Online-Tests für Soundbars unter 100 Euro vergleichen die Wattzahl gerne mit einem Fernseher, der in der Regel mit etwa 80 bis 100 Watt ausgestattet ist.

Das Soundsystem sollte über mindestens zwei Soundkanäle verfügen. Diese erkennen Sie an der Bezeichnung „2.0“ oder „2.1“. Damit können Sie mit Ihrer Soundbar mindestens Stereo hören. Weist die Soundbar mehr als zwei Lautsprecher auf, ist ein Surround-Sound möglich.

Einen satten, tiefen Sound erhalten Sie mit einer Soundbar mit Subwoofer unter 100 Euro. Bei einer Soundbar 2.1 bis 100 Euro ist der Subwoofer in die Soundbar integriert. Alternativ erhalten Sie den Subwoofer als separaten Lautsprecher. Dieser kann mit größeren Membranen ausgestattet werden, benötigt aber auch zusätzliche Standfläche.

Eine Soundbar unter 100 Euro kaufen Sie mit einem Equalizer, wenn Sie mithilfe der Soundbar den Klang individualisieren möchten, beispielsweise für eine bestimmte Musikrichtung wie Rock oder Jazz.

2. Wie können Sie Ihre Soundbar bis 100 Euro anschließen?

In unserem Vergleich für Soundbars unter 100 Euro finden Sie Modelle mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. So können Sie Ihre Soundbar unter 100 Euro mit einem Kabel oder kabellos mit Ihrem Gerät verbinden. Eine Bluetooth-Soundbar unter 100 Euro verbinden Sie kabellos mit Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät. Hierbei sollten Sie auf eine möglichst hohe Bluetooth-Version von 4.0 oder 5.0 achten, welche die Audiodaten in erhöhter Qualität übertragen kann.

Für die kabelgebundene Audioübertragung empfehlen Online-Tests für Soundbars unter 100 Euro einen HDMI-Anschluss. Der HDMI-Anschluss ist eine Multimediaschnittstelle. Bei einer Soundbar unter 100 Euro mit HDMI werden die Audiodaten mit einer hohen Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 10,2 GBits pro Sekunde übertragen. Als Alternative zu einem HDMI-Anschluss ist ein Cinch-Anschluss üblich. Analog übertragen Sie die Audiodaten über einen AUX-Anschluss mit einem Klinkenstecker. Für eine digitale, optische Datenübertragung wählen Sie einen Toslink-Anschluss.

Gut zu wissen: Bis auf das Netzkabel für die Stromversorgung gehören zum Lieferumfang einer Soundbar unter 100 Euro maximal noch ein AUX-Kabel oder ein Cinch-Kabel. Ein HDMI-Kabel oder Toslink-Kabel erhalten Sie separat oder in Bundle-Angeboten.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests für Soundbars unter 100 Euro?

Wenn Ihnen die Standfläche für die Soundbar fehlt, dann wählen Sie eine Soundbar unter 100 Euro, die auch zur Wandmontage geeignet ist. Die Bedienung der Soundbar erfolgt meistens über eine Fernbedienung. Ist die Soundbar mit HDMI ausgestattet, dann können Sie die Soundbar auch über die Fernbedienung Ihres Fernsehers steuern.

Die Stromversorgung einer Soundbar erfolgt über ein Netzkabel. Kleine Soundbars für PCs sind auch mit USB-Anschluss zur Stromversorgung über den PC erhältlich.

Videos zum Thema Soundbar unter 100 Euro

Ein informatives Unboxing- und Review-Video zum Trust Arys 2.0 Lautsprechersystem. Erfahren Sie, wie Sie mit begrenztem Budget hochwertige Lautsprecher erhalten. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Klangqualität des Trust Arys 2.0 28W und lassen Sie sich von seiner beeindruckenden Leistung überzeugen.

In diesem Video-Test nehmen wir die Bomaker Odine IV TV Soundbar unter die Lupe – eine Soundbar, die für unter 100 Euro erhältlich ist. Erfahre, wie gut sich diese Mini-Soundbar mit ihrem 2.0-Kanal-System und ihrer kompakten Größe tatsächlich schlägt. Ist sie ein günstiges Audio-Upgrade für dein Home-Entertainment-System oder enttäuscht sie in Sachen Klangqualität? Finde es in diesem kurzen Review heraus!

Quellenverzeichnis