Wie gängige Snowboardtaschen-Tests im Internet bekräftigen, ist es hilfreich, wenn die Snowboardtasche mit Rollen ausgestattet ist. Dank dieser können Sie sie bequem hinter sich her ziehen oder vor sich her schieben.
Beachten Sie! Bei Autofahrten ist eine Rollen-Snowboardtasche weniger günstig, denn Erstere können das Gepäckstück etwas sperrig machen.
Wenn Sie Ihre Snowboardtasche als Rucksack tragen möchten, sollten Sie darauf achten, dass entsprechende Rückengurte zur Verfügung stehen. Abgesehen davon ist es praktisch, wenn die Tasche sowohl mit einem Schulter- als auch einem gut gepolsterten Tragegriff bestückt ist.
Gut zu wissen! Das Tragen Ihrer Snowboardtasche auf dem Rücken verhindert eine einseitige Belastung Ihres Bewegungsapparats, die auf die Dauer gesehen schmerzhaft sein kann. Stattdessen wird das Gewicht der Tasche gleichmäßig auf den Rücken verteilt, was viele Nutzer als deutlich angenehmer empfinden.
Handelt es sich um eine Snowboardtasche mit Schuhfach, besteht die Möglichkeit, auch Ihre Snowboard-Boots in unterzubringen. In Ihrem normalen Reisegepäck eröffnet sich damit Platz für andere Utensilien. Natürlich kann der zusätzliche Stauraum einer Snowboardtasche mit Schuhfach auch anderweitig genutzt werden.

Viele Snowboardtaschen verfügen über Fächer, zu denen Sie separaten Zugriff haben, sodass Sie nicht immer sofort das Hauptfach öffnen müssen. In angebrachte Karabinern können Sie zudem den Tragegurt einhaken und wieder entfernen, wenn Sie ihn nicht benötigen.
Gehen Sie auf Nummer sicher! Mit einem in der Tasche integrierten oder an ihr angebrachten Adresslabel erhöhen Sie die Chance, dass ein unterwegs verloren gegangenes Gepäckstück auf dem schnellsten Wege wieder bei Ihnen ist.
In gängigen Online-Tests von Snowboardtaschen werden außerdem gepolsterte Snowboardtaschen positiv bewertet. Speziell dann, wenn Sie die Snowboardtasche als Rucksack nutzen, erhöhen Polsterungen im Rückenbereich den Tragekomfort. Ebenso mindern gepolsterte Snowboardtaschen das Risiko von Beschädigungen am Sportgerät durch Stöße oder Stürze.
Wichtig ist ebenso, dass der Verschluss – zumeist handelt es sich um einen Reißverschluss – hochwertig verarbeitet ist. Er darf weder klemmen noch ungewollt aufgehen.
Nicht zu vergessen! Idealerweise überschreitet das Leergewicht einer Snowboardtasche laut diverser Tests im Internet nicht die 1.000-g-Marke. Es ist bekanntermaßen immer daran zu denken, dass das Sportgerät selbst noch einiges an Gewicht mitbringt. Bei einer Snowboardtasche für zwei Boards ist dieser Faktor doppelt relevant, da diese grundsätzlich ein höheres Leergewicht hat.
Was bringen Rückengurte?
Hallo Frau Lermer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Snowboardtaschen-Vergleich.
Die Rückengurte dienen einem komfortablen Transport. Damit können Sie die Snowboardtasche wie einen Rucksack gemütlich auf dem Rücken tragen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team