Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Gimbal ist eine mechanische Halterung, die Stabilität und Fokussierung der Kamera gewährleistet. Inzwischen gibt es auch Varianten für das Smartphone. Achten Sie immer darauf, ob Handygröße und -gewicht zum Gimbal passen.
Smartphone-Gimbal Definition

Ein Smartphone-Gimbal ist ein handliches und innovatives Zubehör, das es ermöglicht, verwacklungsfreie und professionell aussehende Videos mit dem Smartphone aufzunehmen.

1. Was ist ein Gimbal?

1.1. Verwendungszweck von einem Gimbal

Ein Gimbal ist ein mechanischer Halter für eine Kamera mit einem Schwenkarm. In der Filmindustrie oder bei Fotografen sind sie schon lange Standard und helfen dabei, die Bewegungen der Kameras flüssiger zu machen, und gewährleisten Stabilität. Hektische Actionsequenzen wären ohne diese nicht möglich. Selbst bei starken Bewegungen oder Rucklern bleibt die Linse auf das Wichtigste fokussiert.

In digitalen Zeiten, wo Vloggen, Actioncams oder Drohnenaufnahmen in großen Mengen ins Internet hochgeladen werden, so finden auch hier Gimbals ihren Nutzen, um sauber alles einzufangen. So ziemlich jedes Hobby kann mit einem passenden Stabilisator filmisch begleitet werden.

Smartphone-Gimbal getestet: Nahaufnahme der Bedienelemente am Griff.

Dieses FeiyuTech-Vlog-Pocket-Smartphone-Gimbal kann hier mit seinem USB-Kabel angeschlossen und geladen werden, wie wir feststellen.

1.2. Eigenschaften eines Gimbals

Ein Gimbal besitzt eine kardanische Aufhängung, die Drehungen, Neigungen und Rollbewegungen des Schwenkarms in alle Richtungen zulässt. Diese Mobilität ist auch notwendig, damit die Kamera einen möglichst großen Spielraum hat, um fokussiert zu bleiben oder weite Schwenks zu vollführen.

Kardanische Lagerung

Kardanische Aufhänge mit ihren drei Achsen gibt es schon seit der Antike. Sie sind fester Bestandteil von Messinstrumenten und werden unter anderem auf Schiffen verwendet. Astronauten im Training werden in größere Aufhänge geschnallt, um Turbulenzen im Weltraum zu simulieren.

Über Kontrolltasten und einem Joystick werden Zoomfunktionen, Zeitraffer etc. aktiviert sowie die Bewegung der Kamera manuell gesteuert. Viele Gimbals haben bereits einen Tripod, doch es gibt auch Gerüste, mit denen man sie an Helmen oder Drohnen befestigen kann.

Smartphone-Gimbal im Test: Nahaufnahme der Stellschraube am Gelenk.

Wie wir dem Symbolen auf dieser Schraube des FeiyuTech-Vlog-Pocket-Smartphone-Gimbals deutlich entnehmen, kann das Gelenk hier eingestellt werden.

1.3. Gimbals für das Smartphone

Wieso nun soll ein Smartphone-Gimbal sinnvoll sein? Dies ist einfach erklärt dadurch, dass das Smartphone zum festen Alltag vieler Menschen gehört und auch akzeptable bis sehr gute Kamerafunktionen besitzt. Es ist häufiger praktischer, wenn man sich nur ein Gimbal für das Smartphone kauft als einen Stabilisator plus neuer Kamera.

In einer Statista-Umfrage von 2018 gaben 26 % von Generation Z an, sich regelmäßig auf YouTube Vlogs anzusehen. Wenn man dadurch auch Lust bekommt, Ereignisse aus dem eigenen Leben ansprechend zu filmen und zu teilen, bietet es sich an ein Smartphone-Gimbal zu kaufen. Das Smartphone ist meist in der Tasche und der Stabilisator auch sehr handlich zu verwahren. Somit kann man schnell und spontan Momente einfangen, ohne von der wackligen Hand beunruhigt zu werden.

Wer den nächsten Schritt machen will oder schon eine Kamera besitzt, so kommt man hier zum Gimbal-Vergleich.

Wer es dagegen einfacher will und nur aus einer angenehmeren Perspektive die Welt und sich selbst filmen und fotografieren will, der kommt hier zum Selfie-Stick-Vergleich.

Ein Handy ist an einem getesteten Smartphone-Gimbal befestigt.

Das FeiyuTech-Vlog-Pocket-Smartphone-Gimbal wird laut unseren Informationen mit einer App gesteuert.

2. Der persönliche Smartphone-Gimbal-Test: Wie wählt man sein passendes Gimbal?

Smartphone-Gimbal-Test

Das Zubehör des Smartphone-Gimbal haben wir uns näher betrachtet. Es umfasst in der Regel eine Transporttasche, Ladekabel, Gegengewichte und gegebenenfalls zusätzliche Montageoptionen für Mikrofone oder Lichter.

Im Smartphone-Gimbal-Vergleich sollte zuerst darauf geachtet werden, ob das eigene Handy sich befestigen lässt. Besonders Gewicht und Breite sollten bedacht werden. Die meisten Hersteller bieten auch gleich Apps an, die alle Funktionen des Smartphone-Stabilisators umfassen.

Anschließend kommen die technischen Daten. Die besten Smartphone-Gimbals haben weite Dreh- und Neigungswinkel sowie lange Akkulaufzeiten. Dies bedeutet aber nicht, dass diese für die eigenen Zwecke geeignet sind. Wie hektisch sollen die Aufnahmen werden oder wie professionell will man filmen? Plant man nur eine Stunde in einer Stadt zu vloggen oder will man eine ganztägige Radtour aufzeichnen? Grob kann man sagen, dass kleinere und leistungsschwache Gimbals für kurze Videos in urbanen und häuslichen Umgebungen geeignet sind. Bei größeren Outdooraktivitäten oder professionellen Projekten eignen sich dann die hochwertigen, die eine lange Laufzeit besitzen.

Bei all dem spielt auch das Gewicht des Handy-Gimbals eine Rolle. Hält man es länger in der Hand oder will man den Tripod verwenden, um von einem fixen Punkt aus etwas zu filmen? Es sollte auch nicht vergessen werden, dass das Gewicht des Handys auch noch draufkommt.

Tipp: Besonders beliebt sind Panorama-Aufnahmen mit dem Gimbal. Hierbei ist der Tripod nützlich. Man stellt den Stabilisator ans Fenster und fixiert einen Punkt am Himmel. Wenn man dann noch die Zeitrafferfunktion hinzunimmt, so ergibt dies über den Tag hinweg eine schöne Aufnahme, bei der man die Bewegung der Erde verfolgen kann. Natürlich ist das Handy in dieser Zeit aber nicht benutzbar und auf den Akku sollte auch geachtet werden.

3. Wer sind die wichtigsten Hersteller von Smartphone-Gimbals?

Smartphone-Gimbal-Marken

Ein Augenmerk wurde auf die Tragetasche für den Smartphone-Gimbal geworfen. Es bietet praktischen Schutz und einfache Mobilität für unterwegs.

Bei jedem Smartphone-Gimbal-Test im Internet tauchen einige Hersteller auf, die sich besonders hervortun. An diesen kann man sich orientieren, wenn es um die Qualität und den Preis geht. In der nachfolgenden Tabelle sind vier Hersteller präsentiert und wofür ihre Stabilisatoren sich eignen.

Marke Beschreibung
Dji Die Handy-Gimbals von Dji sind technisch beeindruckend und haben allerhand kleine Zusatzfunktionen und -teile, die die Nutzung einfacher machen und mehr Möglichkeiten bieten.
FeiyuTech Auf urbane und freizeitliche Tätigkeiten ist das Smartphone-Gimbal von FeiyuTech ausgerichtet. Das Vimble 2S besitzt zum Beispiel einen ausfahrbaren Selfiestick, mit dem man einfacher und schneller auch Momente mit sich und Freunden einfangen kann.
Zhiyun Beim Handy-Gimbal von Zhiyun findet man schwere und robustere Designs wie das Smooth 4, was mehr aushält und damit für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.
Rollei Wenn man es preislich dagegen etwas günstiger haben will, so ist man bei den Smartphone-Gimbals von Rollei gut bedient. Stiftung Warentest bezeichnet den Steady-Butler Mobile 2 sogar als Preistipp.
  • Dji
  • Hohem
  • FeiyuTech
  • Zhiyun
  • Moza
  • Blitzwolf
  • Vantop
Standfuß von einem getesteten Smartphone-Gimbal.

Hier wird uns demonstriert, dass das FeiyuTech-Vlog-Pocket-Smartphone-Gimbal auch als Tisch-Stativ tauglich ist.

Ein Smartphone-Gimbal im Test: Der Neigungswinkel von einem Smartphone-Gimbal wird mit einem Knopfdruck verstellt.

Laut unserer Recherche ist das FeiyuTech-Vlog-Pocket-Smartphone-Gimbal 11 x 5,5 x 14,5 cm groß und 270 g schwer.

Videos zum Thema Smartphone-Gimbal

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über den DJI OM 6, auch bekannt als OSMO Mobile 6, wissen müssen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem Gimbal professionelle und stabile Aufnahmen mit Ihrem Smartphone machen können. Außerdem nehmen wir das Produkt genauer unter die Lupe und geben Ihnen alle wichtigen Informationen zu seinen Funktionen und Eigenschaften.

In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch das beste Smartphone-Gimbal unter 100€ – den Rollei Steady Butler. Erfahrt, wie dieses kompakte Gerät eure Smartphone-Videos auf das nächste Level bringt und für professionelle Stabilität sorgt. Mit seinem tollen Design, den praktischen Funktionen und dem attraktiven Preis ist der Rollei Steady Butler definitiv die beste Wahl für alle, die hochwertige und flüssige Aufnahmen mit ihrem Smartphone machen möchten.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über mein iPhone Gimbal Setup und Zubehör für Smartphone-Filmemacher wissen müssen. Ich zeige Ihnen, welches Gimbal ich benutze und gebe Ihnen Tipps für nützliches Zubehör, um die Qualität Ihrer Smartphone-Filme zu verbessern. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie aus Ihrem iPhone einen professionellen Filmemacher!

Quellenverzeichnis