Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen Skimmer aus gängigen Online Tests kaufen, sollte dieser für die Art Ihres Swimmingpools geeignet sein. Bei Aufstellpools mit weichen Seitenwänden und zumeist einem luftgefüllten Rand wird der Skimmer über einen breiten Haken eingehängt. Hierbei sind keine Montagearbeiten auszuführen, sondern lediglich die korrekte Breite und Höhe einzustellen. Der beste Skimmer für einen festen Pool mit Stahlwand ist hingegen ein Modell zur Wandmontage, die jedoch aufwendig ist. Dabei wird ein Loch in die Außenwand auf Höhe der Wasseroberfläche geschnitten und der Skimmer im Pool festgeschraubt. Seine Höhe und Position bleiben so stets unverändert und er ragt nicht ins Poolinnere.
  • Beim Vergleich der Skimmer zeigt sich die Pumpleistung als entscheidender Faktor. Diese sollte so groß sein, dass theoretisch das gesamte Wasser in weniger als 10 Stunden einmal gepumpt werden kann. Wählen Sie ein Modell, dass eine installierte Pumpe besitzt, sparen Sie vor allem Platz, sollten aber auch besondere Sorgfalt walten lassen. Die Stromleitung führt direkt in das Poolwasser, sodass der Skimmer nie beim Baden im Swimmingpool sein sollte. Ein Skimmer ohne eigene Pumpe nutzt zumeist die Sandfilteranlage. Dann hängt seine Pumpleistung von der Angabe der Maximalleistung und der Saugleistung Ihrer externen Pumpe ab.
  • Auch die Handhabung ist zu beachten. Ausgehend von diversen Skimmer-Tests im Internet ist es vorteilhaft, wenn die Schlauchanschlüsse den üblichen Standards entsprechen. Zumeist können Sie zwischen 32 und 38 mm frei wählen. Diese Durchmesser entsprechen den üblichen Werten, die für Schläuche bei privaten Pools genutzt werden. Weiterhin sollte auch der Siebkorb mit wenigen Handgriffen herausnehmbar sein. So können Sie größere Ansammlungen von Schmutz entfernen, ohne den gesamten Oberflächenabsauger aus dem Wasser nehmen zu müssen.
Im Test: Ein verpackter Skimmer auf einer Holzpalette.

Bei dem Heissner-Skimmer handelt es sich um einen schwimmenden Oberflächenreiniger. Er besitzt auch eine Pumpe.

Der eigene Pool ist ein Stück Luxus und eine mediterrane Lebensart, die man den ganzen Sommer hindurch genießen kann. Allerdings muss ein Swimmingpool auch gepflegt werden. Ein Skimmer ist dafür ein wichtiges Hilfsmittel.

1. Warum ist ein Skimmer wichtig?

Bereits im Spätsommer kündigt sich der nahende Herbst an, indem die ersten Blätter von den Bäumen segeln. Wenn diese im Pool landen, verschmutzen sie ihn gleich mehrfach: Zum einen durch das Blatt selbst, zum anderen aber auch durch kleine Staub- und Schmutzpartikel, die dafür sorgen, dass das Wasser trüb wird. Ein Skimmer hilft dabei, diesen Dreck aus dem Pool zu bekommen.

Der Einbau des Skimmers ist dabei denkbar einfach.

Skimmer getestet: Eine Originalverpackung von hinten auf einer Holzfläche.

Hier haben wir die Rückseite der Verpackung des Heissner-Skimmers betrachtet. Auf dieser befinden sich Informationen zur Bedienung.

2. Wie funktioniert ein Skimmer?

Ein Oberflächen-Skimmer arbeitet wie ein leistungsstarker Staubsauger. Er befördert Blätter und groben Schmutz in die Skimmerkörbe, sodass das Wasser ohne Probleme in die Filteranlage des Pools gelangen kann. Die bekanntesten Produkte sind die sogenannten Einhänge-Skimmer.

3. Wie wird ein Skimmer eingebaut?

Zunächst bohrt man die Löcher für die Einlaufdüsen am Pool. Im zweiten Schritt wird dann das Wasser abgelassen, und zwar so weit, bis die Bohrlöcher freiliegen. Danach werden die Dichtungen für den Schwimmskimmer des Pools eingebaut. In den Sets sind zwei Dichtungen enthalten: eine für die Innen-, die andere für die Außenwand des Swimmingpools.

Ein getester Skimmer in Originalverpackung auf einem Steinboden.

Der Heissner-Skimmer eignet sich für einen Pool mit 25 Quadratmetern. Dies haben wir hier näher betrachtet.

Wenn diese montiert sind, muss innen ein Stück von der Poolfolie ausgeschnitten werden; in der Größe, des Skimmers. Bei einigen Modellen, zum Beispiel bei einem Skimmer für Stahlwandpools, entfällt dieser Schritt, wenn diese Pools keine Folie haben. In das Loch kommt jetzt die Dichtlippe für den Skimmer. Diese muss passgenau über dem Loch liegen, weil sonst aus dem Pool mit Skimmer das Wasser auslaufen würde.
Ein Skimmer, den man auch im Whirlpool einsetzen kann, besteht aus zwei Bauteilen: eins, mit dem der Skimmer außen Halt bekommt und einen Aufsatz für die Innenseite. Beide Teile müssen mithilfe von Schrauben miteinander verbunden werden. Dabei müssen die Schrauben fest angezogen werden, sodass der Pool dicht bleibt. Zum guten Schluss wird die Saugklappe des Skimmers montiert. In vielen Fällen geschieht das schnell und einfach mit einem Klicksystem.
Wenn der Pool für die Winterpause abgedeckt wird, sollte man auch den Skimmer winterfest machen. Dafür gibt es bei vielen Sets spezielle Stopfen, die eine Eisbildung im Inneren des Skimmers verhindern. Auch eine Winter-Abdeckklappe für den Skimmer gehört häufig dazu, man kann sie jedoch auch als Einzelteil kaufen.
Übrigens kann man einen Poolskimmer vielfach auch einsetzen, um den Gartenteich frei von Laub und Schmutz zu halten.

Skimmer-Test

Videos zum Thema Skimmer

In diesem brandneuen YouTube-Video stellt Ihnen Hertie die Bestway FlowClear Skimatic 2-in-1 Filterpumpe vor! Mit dem Skimatic 58462 haben Sie die perfekte Lösung, um Ihr Poolwasser einfach und effizient zu reinigen. In diesem Review erfahren Sie alle wichtigen Details zu diesem fantastischen Produkt und wie es Ihnen dabei helfen kann, Ihr Poolwasser kristallklar zu halten. Lassen Sie sich von der innovativen Technologie begeistern und erfahren Sie, wie das Skimatic 58462 Ihr Poolerlebnis auf ein ganz neues Level bringt. Schauen Sie sich jetzt das Video an und erfahren Sie, warum diese Filterpumpe ein absolutes Must-have für jeden Poolbesitzer ist!

In diesem YouTube-Video vergleichen wir die beiden führenden Marken Intex und Bestway und ihre Oberflächenskimmer. Wir werfen einen genauen Blick auf ihre Funktionen, Leistung und Effizienz, um herauszufinden, welcher Skimmer für den Poolbesitzer die bessere Wahl ist. Tauche ein in unseren Vergleich und erfahre, welcher Oberflächenskimmer dir dabei helfen wird, dein Schwimmbecken sauber und klar zu halten.

Quellenverzeichnis