So ein riesiger Sitzsack lässt sich wunderbar verformen. Das liegt an der Füllung aus kleinen EPS-Perlen. Sie bestehen aus Polystyrol, besser bekannt als Styroporkügelchen. Das klassische XXL-Sitzkissen hat eine rechteckige Form und ist oft für Indoor und Outdoor geeignet. Es lässt sich in jede gewünschte Form bringen und eignet sich sowohl für eine sitzende als auch liegende Position.
 Der tropfenförmige Sitzsack hat eine leicht erhöhte Rückenlehne, die jedoch nicht mit einer starren Stuhllehne zu vergleichen ist. Bei diesen flexiblen Sitzgelegenheiten ist der Nutzer immer leicht in Bewegung. Vor allem Gamer, die oft stundenlang am Computer sitzen, wissen dieses bewegliche Möbelstück zu schätzen.
 Manche Loungekissen haben so große Ausmaße, dass sie sogar Platz für mehrere Personen bieten. So ein XXL-Sitzsack-Sofa hat einen angenehm weichen Bezug und lädt geradezu zum Chillen oder zu einem kleinen Nickerchen ein. Tests verschiedener XXL-Sitzsäcke im Internet weisen allerdings darauf hin, dass diese Möbelstücke nicht als Schlafplatz geeignet sind. Die Perlen in der Füllung verändern sich bei jeder Bewegung des Schläfers und verhindern so einen ruhigen Schlaf.
  
Moin,
werden alle Sitzsäcke mit Füllung geliefert?
Mit freundlichen Grüßen
Walter
Guten Tag Walter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sitzsack XXL-Vergleich.
Die meisten Sitzsäcke XXL im Vergleich werden mit Füllung geliefert. Manchmal kommen die Kügelchen in getrennten Lieferungen. Nur der GXSDYYDS-Sitzsack enthält keine Füllung. Geeignete Produkte finden Sie in unserem Sitzsack-Füllung-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
mir gefallen diese großen eckigen Sitzsäcke besonders gut. Aber wie kann ich so einen Riesensitzsack auch zum Sitzen verwenden?
Beste Grüße
Emma
Hallo Emma,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sitzsack XXL-Vergleich.
Legen Sie den Sitzsack XXL auf den Boden und verteilen Sie gleichmäßig mit der flachen Hand die Perlenfüllung. Anschließend bringen Sie den Sack in eine stuhlähnliche Position. Wenn Sie eine feste Rückenlehne wünschen, lehnen Sie das Rückenteil an eine Wand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team