Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Sicherheitshalfter, oder auch Panikhalfter genannt, können Sie Ihr Pferd ohne Bedenken mit Halfter auf die Koppel lassen. Durch die eingebauten Sicherheitsmechanismen, die sich unter starkem Zug öffnen, kann sich Ihr Pferd aus einer Notlage selbst befreien.

1. Was ist ein Sicherheitshalfter?

Sicherheitshalfter besitzen Mechanismen, welche es dem Pferd ermöglichen, sich in einer Notsituation zu befreien. Abgesehen von diesen Mechanismen, unterscheiden sich Sicherheitshalfter jedoch nicht von herkömmlichen Stall- und Weidehalftern. Viele Modelle besitzen einen Führring, an dem ein Stick befestigt werden kann und sind an mindestens einem Riemen verstellbar. Die besten Sicherheitshalfter in unserem Sicherheitshalfter-Vergleich lassen sich mehrfach verstellen und besitzen abnehmbare Polster.

2. Welche Sicherheitsmechanismen haben Sicherheitshalfter?

Bei den Sicherheitshalftern unterscheidet man zwischen Halfter mit Klettverschluss, elastischen Materialien oder Sollbruchstelle. Alle drei Modelle schneiden in Sicherhietshalfter-Tests gut ab. Modelle Klettverschlüsse sind in der Regel am Genickriemen des Halfters angebracht. Durch einem starken Ruck öffnet sich dieser, und das Pferd ist frei. Halfter mit Sollbruchstelle besitzen einen Ring, der sich unter starkem Zug öffnet. Bevor das Halfter wieder genutzt werden kann, muss der Ring jedoch erst wieder in Form gebogen werden. Ein Halfter aus elastischem Material öffnet sich nicht. Das Material gibt unter starkem Zug nach, sodass das Pferd aus dem Halfter herausschlüpfen kann. Hierbei sollte beachtet werden, dass die Elastizität bei anspruchsvoller Benutzung nachlassen kann.

3. Wozu benutzt man ein Sicherheitshalfter?

Sicherheitshalfter-Tests zeigen, dass Pferde mit Halfter wesentlich leichter einzufangen sind als Pferde, die kein Halfter tragen. Mit einem Halfter bleibt allerdings die Sorge, dass das Pferd an etwas hängen bleiben könnte. Sollte sich ein Pferd tatsächlich verhaken und nicht loskommen, kann es schnell in Panik geraten und sich ernsthaft verletzen. Um diese Gefahr zu umgehen, empfiehlt sich die Verwendung eines Halfters mit Sicherheitsmechanismus, mit dem sich das Pferd aus Notlagen selbständig bereifen kann. Bevor Sie ein Sicherheitshalfter kaufen, sollten Sie jedoch wissen, dass diese nicht für das Führen über lange und ungesicherte Strecken geeignet sind. Für zusätzlichen Schutz auf der Koppel, besonders vor Insekten, empfehlen wir die Benutzung einer Fliegendecke. Lesen Sie dazu unseren Fliegendecken-Vergleich.

Welche Hersteller, die Sicherheitshalfter herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Sicherheitshalfter-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Kavalkade, Waldhausen, Horse Guard, HKM, Barefoot, Marengos, York, Busse, Arbo-Inox. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Sicherheitshalfter-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Sicherheitshalfter ca. 19,68 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Sicherheitshalfter-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 3,95 Euro bis 44,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Sicherheitshalfter aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Waldhausen W-HA-50473-BK-C. Das Sicherheitshalfter hat 158 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches Sicherheitshalfter aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Kavalkade ML15224_3.3530 auf. Das Sicherheitshalfter wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Sicherheitshalfter im Sicherheitshalfter-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Sicherheitshalfter vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Kavalkade ML15224_3.3530, Waldhausen W-HA-50473-BK-C, Horse Guard 47938 und HKM 10733 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Sicherheitshalfter-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Sicherheitshalfter-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Kavalkade ML15224_3.3530, Waldhausen W-HA-50473-BK-C, Horse Guard 47938, HKM 10733, Barefoot Stretch & Breath, Marengos Sicherheitshalfter, Waldhausen Sicherheits-/ Weidehalfter, York Pferde Milo Nylonhalfter, Busse Weidehalfter, Waldhausen Weidehalfter und Arbo-Inox Weidehalfter. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sicherheitshalfter interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Sicherheitshalfter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Halfter Pferd“, „Pferdehalfter“ und „Barefoot Sicherheitshalfter“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »