Das Wichtigste in Kürze
  • Die japanische Firma Shimano ist einer der federführenden Marken für Fahrradkomponenten, beispielsweise Gangschaltungen und Bremssysteme. Bremsscheiben von Shimano werden vorrangig für Shimano-Scheiben-Bremsen verbaut, sind aber unter Umständen auch verwendbar als Bremsscheiben für Ihr Fahrrad mit einem Bremssystem anderer Hersteller.

shimano-bremsscheibe-test

1. Wie groß ist die beste Shimano-Scheibenbremse?

In diversen Tests für Shimano-Bremsscheiben lesen Sie im Internet, dass die gängige Größe für Bremsscheiben 160 mm Durchmesser aufweist. Allerdings ist die Bremswirkung umso größer, je größer der Durchmesser der Bremsscheibe ist. Daher sind vor allem vor Mountainbikes, E-Bikes und Rennräder Shimano-Bremsscheiben mit 180 mm empfehlenswert. Sie erhalten vom Hersteller jedoch auch Shimano-Bremsscheiben mit 203 mm oder 220 mm Durchmesser.

Die getestete Shimano-Bremsscheibe, mit Preisschild auf der Verpackung ist auf einen Karton gestellt.

Die Shimano-Bremsscheibe SM-RT56, die uns hier gezeigt wird, ist eine 6-Loch-Scheibe aus Edelstahl, geeignet für hydraulische und mechanische Scheibenbremsen.

Gut zu wissen: Weil Bremsscheiben mit hoher Bremskraft beim Bremsen besonders heiß werden können, hat Shimano die sogenannte Ice-Tech-Bremsscheibe entwickelt. Sowohl die Ice-Tech-Bremsbeläge als auch die Ice-Tech-Bremsscheiben sind mit einer Kühltechnik ausgestattet, um die Bremsen nicht zu überhitzen und die Bremswirkung nicht zu verringern. Als Beispiel dafür können wir Ihnen die Shimano-Deore-XT-Bremsscheibe, Modell SM-RT76S nennen.

Shimano-Bremsscheibe-Test: Die Bremsscheibe liegt auf einem Gitter.

Dank ihrer zuverlässigen Hitzeableitung ist die Shimano-Bremsscheibe besonders langlebig und eignet sich für Alltags- und Tourenräder, laut unserer Recherche.

2. Sind Shimano-Bremsscheiben immer Centerlock-Bremsscheiben?

Bevor Sie eine Shimano-Bremsscheibe kaufen, sollten Sie in Ihren Fahrradunterlagen nachsehen, welche Befestigungsmöglichkeit einer Bremsscheibe für Ihr Laufrad am Fahrrad passend ist. Von Shimano erhalten Sie Centerlock-Bremsscheiben und Bremsscheiben mit 6-Loch.

Centerlock ist eine von Shimano entwickelte Befestigungsart, die eine besonders einfache Montage ermöglicht. Die Bremsscheibe wird mit einem Befestigungsring einfach auf das Laufrad aufgesteckt und mit einer Schraube festgezogen. Eine 6-Loch-Bremsscheibe von Shimano müssen Sie mit 6 Schrauben an Ihrem Laufrad befestigen. Die Schrauben sind häufig im Lieferumfang der Bremsscheibe mit enthalten.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests zu Shimano-Bremsscheiben?

Die Shimano-Bremsscheibe, welche getestet wurde befindet sich in einem Karton.

Die Shimano-Bremsscheibe SM-RT56 ist in verschiedenen Größen erhältlich, unter anderem in 160 mm und 180 mm Durchmesser, wie hier

Einteilige Shimano-Bremsscheiben bestehen aus Edelstahl. Verschiedene Online-Tests für Shimano-Bremsscheiben weisen aber darauf hin, dass Shimano häufig zwei Materialien für seine Bremsscheiben verwendet, nämlich Aluminium und Edelstahl. Die zusätzliche Komponente Aluminium soll der Hitzebildung beim Bremsen entgegenwirken.

Zahlreiche Shimano-Bremsscheiben sind sowohl mit Kunstharz-Bremsbelägen, sogenannten Resin-Bremsbelägen, als auch mit Metall-Bremsbelägen kompatibel. In unserem Vergleich für Shimano-Bremsscheiben haben wir die jeweils kompatiblen Bremsbeläge für Sie pro Modell ausgewiesen.

Die getestete Shimano-Bremsscheibe hängt in einem Regal.

Diese Shimano-Bremsscheibe SM-RT56 erfüllt laut unseren Informationen internationale Sicherheitsstandards und ist mit vielen Shimano-Bremsanlagen kompatibel.

Videos zum Thema Shimano-Bremsscheibe

In dem YouTube-Video „Shimano ICE-TECH BREMSSCHEIBEN – Unterschiede, Vorteile & Nachteile – Fahrrad.org“ werden die verschiedenen Arten von Shimano-Bremsscheiben erklärt. Es werden die Vorteile und Nachteile dieser speziellen Ice-Tech Bremsscheiben aufgezeigt. Fahrrad.org bietet einen detaillierten Überblick über das Thema für Fahrradliebhaber und Enthusiasten.

In dem Youtube-Video wird eine neue Shimano-Bremsscheibe vorgestellt und auf ihre besonderen Eigenschaften eingegangen. Der Moderator erklärt den Zuschauern anschaulich, wie sich die Bremsscheibe von anderen Modellen unterscheidet und welche Vorteile sie bietet. Außerdem werden praktische Tipps zur Montage und Pflege der Bremsscheibe gegeben, um eine optimale Bremsleistung zu erzielen.

Quellenverzeichnis