
Wir haben die verschiedenen Marken von Anti-Schuppen-Shampoos näher betrachtet, die sich durch ihre verschiedenen Inhaltsstoffe unterscheiden.
So wie jeder Mensch anders ist, ist auch unsere Kopfhaut verschieden. Der Krankheitsverlauf von Schuppenflechte unterscheidet sich somit von Patient zu Patient. Welcher Therapieansatz für Ihre Erkrankung der richtige ist, sollten Sie je nach Krankheitsgrad unbedingt mit Ihrem Hautarzt besprechen.
Auch Shampoo-Schuppenflechte-Tests von Betroffenen zeigen: Während für manche die regelmäßige Anwendung spezieller Pflegeprodukte gegen Schuppenflechte bereits nach kürzester Zeit eine Wirkung zeigt, kann es sein, dass dieser Behandlungsansatz bei anderen keine Ergebnisse erzielt. Erfahrungen über die Wirksamkeit von Shampoos und Anwendungen werden in verschiedenen Foren im Internet, wie beispielsweise auf Psoriasis Netz ausgetauscht.

Ob dieses Head-and-Shoulders-Shampoo gegen Schuppenflechte hilft oder nur bei Schuppen ratsam ist, mag umstritten sein. Wer unter normalen Schuppen leidet, der kann es unseres Erachtens einfach ausprobieren.
Das bedeutet, dass die Anwendung von Schuppenflechte-Shampoos kein Garant für eine Spontanheilung ist. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg akute Probleme mit Schuppenflechte haben, gibt es andere Intensivkuren und Therapieansätze, über die Sie nachdenken können.
In einer Meldung der Stiftung Warentest (01/2019) zum Thema Schuppenflechte informiert das Verbraucherinstitut über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Obwohl es noch keinen Shampoo gegen Schuppenflechte-Test und dementsprechend auch keinen Shampoo-Schuppenflechte-Testsieger der Stiftung Warentest gibt, setzt sich das Verbraucherinstitut für äußere Behandlungsansätzen ein.
Sie rät: „Alles, was die Haut geschmeidig macht, kann eine Psoriasis bessern.“ Damit sind vor allem sensible Salben, Hautcremes und fetthaltige Bodylotions für den ganzen Körper gemeint. Aber auch das richtige Shampoo ist wichtig, um die mit Schuppen befallene Kopfhaut ideal zu pflegen.
Grundsätzlich setzt sich die Stiftung Warentest hinsichtlich Psoriasis für nicht-medikamentöse Therapieansätze ein. Laut dem Prüfungsinstitut können sich Pillen, die gegen akute Symptome von Schuppenflechte helfen sollen, durch hochdosierte und teils aggressive Wirkstoffe negativ auf den Organismus und Organe auswirken.
Als Alternative verweist die Stiftung Warentest auf eine UV-Stahlen-Behandlung, die das Hautbild bei Schuppenflechte durch die sonst als schädlich angesehenen UV-B-Strahlen deutlich verbessern soll.
Außerdem empfiehlt die Stiftung Warentest, stark salzhaltige Bäder zu nehmen. Das Salz desinfiziert und reinigt die irritierte Haut auf eine ganz natürliche Art und Weise.

Laut unseren Informationen kann die Nutzung von Produkten wie diesem Head-and-Shoulders-Shampoo gegen Schuppenflechte kontraproduktiv sein.
Eine Kombination aus beiden, also UV-Strahlung und Salzwasser, gibt es mittlerweile in sogenannten Bade-Licht-Therapien, bei denen die gereizten Stellen nach einem Salzbad gezielt mit UV-Strahlen beleuchtet werden.
Kleiner Tipp: Mit einem Kurzurlaub am Meer können Sie sich Ihre eigene Therapie kreieren. Viel Sonne, salziges Meerwasser und Entspannung können manchmal wahre Wunder bewirken. Und das ganz ohne pharmazeutische Behandlungsmethoden.
Vergleich.org rät: Wenn sich die Symptome nach der Anwendung des Shampoos verschlechtern, sollten Sie die Benutzung sofort einstellen. Bei einer chronischen Schuppenflechte sollten Sie unbedingt fachärztlichen Rat einholen, bevor Sie ein Shampoo gegen Schuppenflechte kaufen.
Sie schreiben, dass das Ketozolin 2% Shampoo keine schädlichen Stoffe, keine Sulfate und Parabene enthält. Nun steht aber bei den Inhaltsstoffen „Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat“, „Natriumsalz“ und „Natriumsulfat“. Diese werden auch unter schädlichen Sulfaten aufgeführt. Nun bin ich verwirrt
Lieber Nick,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Shampoo Schuppenflechte-Vergleich.
Bitte sagen Sie uns, wo Sie in unserem Vergleich „schädliche Stoffe“ gelesen haben, damit wir Ihnen bestmöglich weiterhelfen können.
Viele Grüße
Vergleich.org
hallo! sollte man shampoo gegen schuppen nicht besser in der apotheke kaufen?
Liebe Marlis,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Shampoos-gegen-Schuppenflechte-Vergleich.
Beim Kauf des besten Shampoos gegen Schuppenflechte kommt es vor allem auch auf den Härtegrad Ihres Krankheitsbildes an.
Leichte bis mittelschwere Schuppenflechte lässt sich mit frei verkäuflichem Shampoo gegen Schuppenflechte aus der Apotheke oder dem Internet behandeln. Dabei spielt es für die Qualität des Produkts keine Rolle, ob Sie es im Laden oder online kaufen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Schuppenflechte-Shampoo Ihren Gesundheitsstatus verschlimmert, raten wir Ihnen unbedingt dazu, einen Facharzt aufzusuchen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team