Das Wichtigste in Kürze
  • Für die Anbringung von selbstklebenden Tapeten ist kein Tapetenkleister nötig. Sie werden vielmehr, ähnlich wie bei einem Sticker, von der Trägerfläche abgezogen und anschließend an die Wand geklebt. Grundsätzlich eignet sich eine selbstklebende Wandtapete für die Anbringung auf glatten, staub-, schmutz- sowie fettfreien Oberflächen. Grob beschaffene Untergründe, wie etwa Raufasertapeten oder Putz, sind hingegen keine empfehlenswerte Option.
Selbstklebende Tapete im Test: Eine Rolle liegt horizontal auf eine blauen Matte.

An dieser Stelle sehen wir selbstklebende Tapete von d-c-fix, bei der es sich um eine selbstklebende Folie handelt.

1. Wo und wie bringt man selbstklebende Tapeten am besten an?

Wer sich entschließt, sich an einen eigenen Test mit einer selbstklebenden Tapete zu wagen, der sollte zuallererst sichergehen, dass sich diese auch für die jeweilige Wand eignet. Diese besteht vorzugsweise aus einer ebenen Fläche und ist absolut sauber, denn selbst die beste selbstklebende Tapete findet auf Staub, Fett und sonstigem Schmutz keinen Halt und fällt im schlechtesten Fall nach kurzer Zeit wieder ab. Optimale Untergründe sind Fliesen, glattes Holz oder bereits lackierte Wände. Nicht empfehlenswert sind hingegen Raufaser-Tapeten oder der blanke Putz.

Hinsichtlich der Arbeitsschritte gibt es im Vergleich der selbstklebenden Tapeten kaum Unterschiede: Grundsätzlich werden diese nach Bedarf zugeschnitten, vom Trägerpapier abgelöst und an die Wand geklebt. Tapetenkleister wird nicht benötigt. Zu beachten ist jedoch, dass selbstklebende Steintapeten oder Ausführungen mit anderen Mustern und Motiven so angebracht und aneinandergereiht werden, dass am Ende das gewollte Dekor zustande kommt. Hier ist also ein wenig Präzision gefragt.

Selbstklebende Tapete getestet: Eine Rolle lehnt an einer Wand.

Diese selbstklebende Tapete von d-c-fix ist nicht nur an der Wand, sondern auch auf vielen anderen Oberflächen nutzbar, wie wir wissen.

2. Ist auch in der Küche oder im Bad ein Test mit selbstklebenden Tapeten möglich?

So gut wie sich eine selbstklebende Tapete für das Wohnzimmer eignet, so vorteilhaft wirkt sie natürlich auch in anderen Räumen. Wenn Sie sich eine selbstklebende Tapete kaufen möchten, die für Ihre Küche oder für das Badezimmer gedacht ist, sollten Sie allerdings stets darauf achten, dass diese aus einem wasserfesten Material besteht. PVC-Folie gilt in diesem Zusammenhang als sehr zuverlässig. Sie lässt sich abwaschen, wenn einmal Flecken vom Kochen auf ihr landen. Darüber hinaus sammelt sich das Kondenswasser, was zum Beispiel beim Duschen entsteht, nicht im Inneren der Tapete oder sogar an der Wand. Das Risiko für Schimmelbildung wird somit minimiert.

Mehrere Rollen der getesteten selbstklebende Tapeten nebeneinander in einem Regal.

Neben diesen Holzdekoren gibt es diese selbstklebende Tapete von d-c-fix beispielsweise auch in der Optik einer Backsteinmauer und viele andere mehr.

3. Wie entfernt man selbstklebende Wandtapete rückstandslos?

Unabhängig davon, ob Sie sich für eine unifarbene selbstklebende Tapete in Grau oder einem anderen Farbton entscheiden oder ob Sie eine selbstklebende 3D-Tapete in Holzoptik bevorzugen: Fakt ist, dass gewährleistet sein muss, dass diese irgendwann wieder rückstandslos von der Wand abgelöst werden kann. Grundsätzlich gestaltet sich das Entfernen einer selbstklebenden Tapete als sehr einfach: Man sucht sich einen Anfang – am besten am oberen oder unteren Ende der Tapete – und zieht die Bahn oder das Paneel von der Wand ab.

Videos zum Thema Selbstklebende Tapete

In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie selbstklebende Tapeten richtig anbringen, damit Ihre Wände beeindruckend aussehen. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie die Tapete vorbereiten, die richtige Position finden und sie ohne Falten oder Blasen anbringen. Lassen Sie sich von meinen praktischen Tipps inspirieren und verwandeln Sie Ihre Räume mit den vielfältigen Mustern und Designs selbstklebender Tapeten.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit selbstklebenden Fototapeten spielend leicht und schnell einen Tapetenwechsel vollziehen können. Die praktische Alternative zum mühsamen Kleistern ermöglicht Ihnen eine einfache und problemlose Anbringung. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der selbstklebenden Tapete für einen frischen Look in Ihrem Zuhause.

Quellenverzeichnis