Vorteile
- leicht
- zwei Farben zur Auswahl
- Insektenschutz
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Seidenschlafsack Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Cocoon IST63 | Cocoon Mummy Liner | BROWINT Hüttenschlafsack | Cocoon ST71 | Cocoon Seidenschlafsack Mummy Liner | Vagabag Hüttenschlafsack | Cocoon Leicht-Reiseschlafsack | Cocoon SMX-RS2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cocoon IST63 09/2025 | Cocoon Mummy Liner 09/2025 | BROWINT Hüttenschlafsack 09/2025 | Cocoon ST71 09/2025 | Cocoon Seidenschlafsack Mummy Liner 09/2025 | Vagabag Hüttenschlafsack 09/2025 | Cocoon Leicht-Reiseschlafsack 09/2025 | Cocoon SMX-RS2 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
100 % Seide | ||||||||
Schnitt | Rechteck | Mumienform | Rechteck | Rechteck | Mumienform | Rechteck | Rechteck | Mumienform |
Leichtes Gewicht | 160 g | 110 g | 140 g | 160 g | 139 g | 195 g | 350 g | 109 g |
Abmessungen (L x B) | 210 x 86 cm | 241 x 85 cm | 220 x 87 cm | 220 x 90 cm | 241 x 90 cm | 170 x 230 cm | 220 x 90 cm | keine Herstellerangabe |
Inklusive Packsack | ||||||||
Als Schlafsack-Inlett geeignet | ||||||||
Steckfach am Kopfende | ||||||||
Insektenschutz | ||||||||
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem solchen Schlafsack handelt es sich um ein komfortables Inlett bzw. einen Hüttenschlafsack aus Seide. Der dünne Seidenstoff hat kaum Eigengewicht. In der Regel lässt sich eine Seite des Inletts mit Klettverschluss oder Reißverschluss komplett öffnen, sodass der Ein- und Ausstieg leicht gelingt. Am Kopfende befindet sich ein Fach für das Kopfkissen, in das auch Kleidung oder Ähnliches als Ersatzkissen gesteckt werden kann.
Mit einem solchen Hygieneschutz können Sie sich entspannt in fremde Betten legen und brauchen sich keine Gedanken über den Zustand des Bettzeugs zu machen. Beim Bergwandern und der Übernachtung auf Hütten ist es sogar verpflichtend, ein entsprechendes Inlett mitzubringen, da dort das Bettzeug nicht so oft gewaschen werden kann. In sehr warmen Nächten ist das Inlett sogar ausreichend und Sie müssen das fremde Bettzeug gar nicht benutzen.
Seide als Material zu wählen, hat zahlreiche Vorteile. Ihre weiche Beschaffenheit sorgt für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Bei hohen Temperaturen wirkt sie kühlend, während sie bei niedrigen Temperaturen leicht wärmt. Außerdem ist Seide sehr leicht, sodass die Inletts kaum Eigengewicht haben.
Nach der Verwendung können Sie Ihren Seidenschlafsack ganz normal in der Waschmaschine waschen. Zu beachten ist, dass Sie ein Feinwaschmittel ohne Enzyme verwenden sollten, sonst verfilzt das Material.
Seide ist das ideale Material für Ihr Schlafsack-Inlett, denn sie ist sehr leicht, weich und passt sich dem Klima an. Außerdem lässt sie sich einfach in der Waschmaschine waschen.
Es gibt ein paar Unterschiede zu beachten, damit Sie den idealen Seidenschlafsack kaufen können. Grundsätzlich sind alle Modelle in unsrem Seidenschlafsack-Vergleich sehr leicht, das Gewicht variiert allerdings etwas zwischen knapp 100 g und etwa 170 g. Modelle aus 100 % Seide sind leichter als Modelle aus Mischgewebe mit Baumwolle oder Polyester.
Der beste Seidenschlafsack verfügt auch über einen integrierten Insektenschutz. Das ist besonders wichtig, wenn Sie in Reiseländer mit tropischem Klima gehen. Entsprechende Modelle sind entweder mückendicht gewoben oder es wurde eine geruchlose Imprägnierung auf Basis eines natürlichen Insektizides eingearbeitet, das für den Menschen in der Regel unbedenklich ist.
Das bekannteste Modell dafür ist der Cocoon-Seidenschlafsack mit „Insect Shield„. Doch auch viele andere Hersteller haben einen Seidenschlafsack mit Insektenschutz im Sortiment.
Ein wesentlicher Unterschied der Modelle ist die Form. Wer lieber viel Platz im Inlett haben möchte, sollte ein rechteckiges Modell nehmen. Wer einen körpernahen Schnitt und weniger Gewicht bevorzugt, sollte ein Modell in Mumienform wählen. Wenn Sie sich in der Nacht häufig umdrehen, haben Sie bei der Mumienform eine geringere Gefahr, sich zu „verheddern“.
Es gibt eine große Bandbreite von Outdoor-Herstellern, die Inletts anbieten. Bekannte Produkte und Marken sind beispielsweise der Seidenschlafsack von 46 Nord, der Seidenschlafsack von Mammut, der Meru-Seidenschlafsack von Globetrotter und der Seidenschlafsack von Decathlon.
Einige Outdoor-Seiten im Internet haben schon einen Seidenschlafsack-Test gemacht. Dabei schneiden Modelle aus 100 % Seide in der Regel besser ab, weil sie weniger wiegen. Auch wird in den Schlafsack-Tests das angenehme Gefühl von Seide auf der Haut hervorgehoben.
In diesem YouTube-Video wird das Cocoon Microfiber Mummy Liner Schlafsack-Set ausführlich getestet und bewertet. Der Fokus liegt dabei auf dem Produkt Mummy Liner von Cocoon, das für einen erholsamen Schlafkomfort sorgt. Das Review liefert detaillierte Informationen über die Qualität, das Material und die Funktionalität des Schlafsack-Liners.
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Seidenschlafsack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Seidenschlafsack-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.
Position | Modell | Preis | Leichtes Gewicht | Abmessungen (L x B) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cocoon IST63 | ca. 95 € | 160 g | 210 x 86 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cocoon Mummy Liner | ca. 87 € | 110 g | 241 x 85 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | BROWINT Hüttenschlafsack | ca. 66 € | 140 g | 220 x 87 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cocoon ST71 | ca. 84 € | 160 g | 220 x 90 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cocoon Seidenschlafsack Mummy Liner | ca. 93 € | 139 g | 241 x 90 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, reicht im Sommer nur ein Seidenschlafsack?
Hallo Rita,
danke für Ihr Interesse an unserem Seidenschlafsack-Vergleich.
Da Seidenschlafsäcke nur eine geringe Isolationswirkung haben, benötigen Sie in der Regel (außer im tropischen Klima) mindestens eine leichte Decke für ausreichend Wärme.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team