Das Wichtigste in Kürze
  • Sebastian bietet eine breite Palette an Shampoos für unterschiedliche Haartypen und Bedürfnisse.
  • Die Shampoos enthalten pflegende Öle und Vitamine, die das Haar stärken, Feuchtigkeit spenden und für mehr Glanz sorgen.
  • Die Marke bietet auch Shampoos an, die speziell auf Männer ausgelegt sind.

Sebastian-Shampoo-Test: Eine Frau wäscht sich das Haar.

Professional Sebastian macht es sich zur Aufgabe, unterschiedliche Lösungen für verschiedene Haarbedürfnisse und -Strukturen zu finden. Die Marke bietet eine breite Palette an Shampoos an. Zudem stellt Sebastian neben Shampoos, Haarfarben und Conditioner auch Stylingprodukte wie Haargels, Haaröle und Haarspray her.

In unserem Ratgeber gehen wir auf die verschiedenen Produktlinien der Marke ein, zeigen auf, für welche Haartypen sie sich eignen, und beantworten häufig gestellte Fragen.

1. Was macht Professional-Sebastian-Shampoos besonders?

Die Marke setzt auf ständige Weiterentwicklung und entwickelt im Bereich der Haarpflege immer wieder neue Shampoos, um auf alle Haarstrukturen und -bedürfnisse bestmöglich eingehen zu können. Professional-Sebastian-Shampoos und weitere Pflegeprodukte werden auch in Friseursalons verwendet, womit hochwertige Ergebnisse erzielt werden.

Zudem stellt Sebastian verschiedene Produktlinien her, die auf die Reinigung und Pflege verschiedener Haartypen abgestimmt sind. Sebastian-Shampoos und -Conditioner zeichnen sich außerdem durch ihren Duft aus. Einen angenehmen Zedern-Duft finden Sie beispielsweise im Sebastian-Shampoo Dark Oil, während das Sebastian-Reset-Shampoo auf eine frische Note setzt.

2. Welche verschiedenen Sebastian-Shampoos gibt es und für welche Haartypen sind sie geeignet?

Sebastian-Shampoos sind für verschiedene Haartypen geeignet. Es gibt Linien, die für jeden Haartyp geeignet sind und jene, die speziell für gefärbtes oder lockiges Haar konzipiert wurden. Zudem stellt die Marke sowohl Shampoos her, die Unisex sind, als auch jene speziell für Männer. Ein Beispiel wäre hierbei das Shampoo „Seb Man The Boss“.

Daneben gibt es die beliebten Sebastian-Locken-Shampoos, Sebastian-Blond-Shampoos, Sebastian-No-Breaker-Pre-Shampoos, Sebastian-Hydre-Shampoos, Sebastian-Volupt-Shampoos und weitere, auf die wir im Folgenden im Detail näher eingehen:

Bei dem Sebastian-Dark-Oil-Shampoo handelt es sich um ein leichtes Shampoo, das eine Kombination von natürlichen Ölen enthält und für mehr Glanz im Haar sorgen soll. Es soll nach der Anwendung griffiger sein und ein schwereloses Gefühl vermitteln. Dieses Sebastian-Shampoo wird mit 250 ml oder sogar 1.000 ml Inhalt angeboten.

Das Sebastian-No-Breaker-Pre-Shampoo ist ein Pflegeshampoo, das die Haare stärkt und zudem vor Haarbruch schützt. Zudem gleicht das Shampoo den pH-Wert aus und ist für alle Haartypen geeignet.

Das Sebastian-Hydre-Shampoo versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, sorgt für mehr Fülle und pflegt es, damit das Haar weicher und geschmeidig erscheint. Es ist farbschonend und gut für chemisch behandeltes Haar geeignet.

Das volumengebende Sebastian-Volupt-Shampoo ist nicht nur so formuliert, dass das Haar Volumen erhält und fülliger erscheint, die Haare sollen sich nach der Anwendung auch geschmeidig und leicht anfühlen. Da dieses Shampoo über einen Farbschutz verfügt, ist es auch ideal für gefärbtes Haar geeignet.

Sebastian-Shampoo-Test: Zwei Handtücher liegen aufeinander. Auf ihnen ist eine Bürste platziert und daneben steht ein Shampoo.

Die Marke Sebastian setzt auf verschiedene pflegende Inhaltsstoffe, um auf die verschiedenen Haartypen bestmöglich einzugehen.

Das Sebastian-Penetraitt-Shampoo aus Internet-Tests soll das Haar stärken und tiefenwirksam regenerieren. Es hilft, Schäden durch Styling, Hitze und chemische Behandlungen zu reparieren und schützt das Haar vor weiteren Schäden. Das Ergebnis ist gestärktes Haar.

Das tiefenreinigende Reset-Shampoo von Sebastian aus Internet-Tests entfernt Rückstände von Styling-Produkten und gibt dem Haar einen sanften Glanz. Das Shampoo ist für die tägliche Wäsche geeignet. Diese Linie von Sebastian-Shampoos wird mit 250 ml und 1 Liter Inhalt angeboten.

Das Sebastian-Bonding-Shampoo pflegt und stärkt geschädigtes und strapaziertes Haar. Es ist bekannt für seine intensive Pflege und soll für gepflegt aussehende Haare sorgen.

Das Sebastian-Color-Ignite-Multi-Shampoo ist speziell für gefärbtes und aufgehelltes Haar konzipiert. Es schützt gefärbtes Haar und soll Farbverlust vorbeugen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, können Shampoo und Conditioner als Set gekauft werden.

Bei der Linie Twisted-Elastic-Cleanser-Shampoo des Sebastian-Shampoos aus Online-Tests handelt es sich um ein Locken-Shampoo von Sebastian, das für mehr Elastizität und Geschmeidigkeit sorgt. Es definiert die lockige Haarstruktur und versorgt die Haare mit Feuchtigkeit. Auch bei diesem Sebastian-Shampoo gibt es 1 l des Shampoos zu kaufen oder klassische 250-ml-Flaschen.

Hinweis: Verpackungen mit 100 ml Inhalt bieten Sebastian-Shampoos nicht an. Es gibt sie in der Regel in 50, 250 und 1.000 ml zu kaufen. Sebastian-Shampoos werden häufig in 1-Liter-Flaschen angeboten, womit sie sich gut für Salons und größere Haushalte eignen.

Damit Sie einen direkten Überblick erhalten, welche Linie für welchen Haartyp geeignet ist, finden Sie nachfolgend noch einmal eine zusammenfassende Auflistung:

Shampoo Haartyp
Sebastian-Dark-Oil-Shampoo
  • Feines Haar, glanzloses Haar
Sebastian-No-Breaker-Pre-Shampoo
  • Geschädigtes Haar, chemisch behandeltes Haar
Sebastian-Hydre-Shampoo
  • Welliges und lockiges Haar
Sebastian-Volupt-Shampoo
  • Feines Haar, kraftloses Haar
Sebastian-Penetraitt-Shampoo
  • Strapaziertes Haar, coloriertes und chemisch behandeltes Haar
Sebastian-Reset-Shampoo
  • Überpflegtes Haar
Sebastian-Bonding-Shampoo
  • Geschädigtes Haar
Sebastian-Color-Ignite-Multi-Shampoo
  • Coloriertes Haar, glanzloses Haar
Sebastian-Twisted-Elastic-Cleanser-Shampoo
  • Lockiges Haar, welliges Haar

3. Welche Pflegestoffe enthalten Sebastian-Shampoos laut gängiger Tests im Internet?

Sebastian-Shampoos enthalten eine Vielzahl von Pflegestoffen. Je nach Shampoo unterscheiden sich die Wirkstoffe. Unter anderem finden sich in Sebastian-Shampoos:

Sebastian-Shampoos kombinieren diese Inhaltsstoffe, um individuelle Haarbedürfnisse gezielt zu erfüllen. Die sulfatfreie Formulierung einiger Produkte sorgt zudem für eine schonende Reinigung, ohne dabei auszutrocknen.

Zusätzlich enthalten viele Sebastian-Produkte antioxidative Inhaltsstoffe, die das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und die Kopfhaut beruhigen können. So trägt beispielsweise das Vitamin E nicht nur zur Verbesserung der Haargesundheit bei, sondern hilft auch dabei, die Kopfhaut vor oxidativem Stress zu schützen, was besonders bei empfindlicher Kopfhaut vorteilhaft ist.

4. FAQ: Häufige Fragen zu Sebastian-Shampoos

4.1. Ist Sebastian-Shampoo gut für gefärbtes Haar?

Gefärbtes Haar benötigt besonders viel Zuwendung. Sebastian-Shampoos aus Internet-Tests eignen sich sehr gut für gefärbtes Haar. Einige Shampoos der Marke enthalten außerdem einen Farbschutz. Das Color-Ignite-Multi-Shampoo wurde speziell für gefärbtes Haar entwickelt. Zudem bietet die Linie einen passenden Conditioner, damit die Haare nach der Reinigung optimal gepflegt werden.

» Mehr Informationen

4.2. Wird bei Professional Sebastian auf Tierversuche verzichtet?

In der EU sind seit 2013 Tierversuche strikt verboten. Wie man in Internet-Tests herausfindet, werden Sebastian-Shampoos jedoch auch in Ländern verkauft, wo Tierversuche nicht verboten sind, wodurch es möglich sein könnte, dass Tierversuche von Sebastian durchgeführt werden. Da die Marke selbst hierzu keine Angaben macht, ist diese Frage schwer zu beantworten.

Sebastian-Shampoo-Test: Eine Frau wäscht sich unter der Dusche die Haare.

Die Marke bietet neben Shampoos auch Stylingprodukte und Conditioner an.

» Mehr Informationen

4.3. Was ist Sebastian Dark Oil und was ist darin enthalten?

Sebastian Dark Oil ist eine Serie, die von der Marke speziell dafür entwickelt wurde, um das Haar mit Glanz zu versorgen. Es soll gleichzeitig für mehr Fülle und Geschmeidigkeit sorgen.

Um das Haar reichhaltig zu pflegen, befinden sich darin Arganöl und Jojobaöl. Arganöl ist reich an Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien, die das Haar pflegen und vor Umwelteinflüssen schützen. Jojobaöl kann dabei helfen, die Haare zu stärken und ist dafür bekannt, eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut zu haben.

» Mehr Informationen

4.4. Wo kann man Sebastian-Shampoo kaufen und welche Preise sind zu erwarten?

Sebastian-Shampoos aus Tests gibt es sowohl im Online-Handel zu kaufen als auch im stationären Handel. Man findet sie jedoch eher in Friseursalons und Friseurbedarfsgeschäften. Sie sind weniger in Drogeriemärkten erhältlich, weshalb der Kauf in Online-Shops deutlich komfortabler ist, da man eine breite Auswahl der Produkte hat und sich ausführlich über die Produkte informieren kann.

Verglichen mit anderen Marken sind die Shampoos von Sebastian preislich in einem höheren Segment angesiedelt. Wie bei vielen anderen Haarprodukten, die in Salons verwendet werden, sind auch diese etwas höherpreisig. Man kann mit ca. 20 Euro pro 250 ml rechnen.

Oftmals sind die Sebastian-Shampoos mit 1 l Inhalt günstiger, weshalb es sich auszahlt, einen Blick auf die Preisliste zu werfen. Wenn man ein Shampoo von Sebastian testen möchte, bietet es sich an, ein Shampoo mit 50 ml zu kaufen. 100 ml werden von Sebastian-Shampoos nicht angeboten.

Sebastian-Shampoo-Test: Ein Mann streicht sich über das Haar.

Nature-Box bietet auch Haarshampoos an, die speziell für Männer konzipiert sind.

» Mehr Informationen

4.5. Gibt es auch Anti-Schuppen-Shampoos von Sebastian?

Ja, Sebastian bietet auch Shampoos an, die speziell für Schuppenprobleme entwickelt wurden. Obwohl Sebastian Professional in erster Linie für seine pflegenden und reparierenden Produkte bekannt ist, gibt es Shampoos, die eine beruhigende Wirkung auf die Kopfhaut haben und Schuppenbildung vorbeugen können. Das Shampoo „Seb Man The Purist“ ist speziell für Männer ausgelegt, die mit Schuppen zu kämpfen haben.

» Mehr Informationen

4.6. Kann man Sebastian-Shampoos täglich verwenden?

Sebastian-Professional-Shampoos können für die tägliche Haarwäsche genutzt werden. Einige Friseure raten jedoch, die Haare nicht jeden Tag zu waschen.

Bei zu häufigem Waschen der Haare kann die Kopfhaut austrocknen, was wiederum dazu führt, dass der Haut signalisiert wird, mehr Öl zu produzieren. Aus diesem Grund fetten die Haare schneller nach.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis