Das Wichtigste in Kürze
  • Um schwedisches Knäckebrot zu backen, werden die Teigfladen eher kurz, dafür aber bei hoher Temperatur gebacken. Auf diese Weise wird dem Teig viel Wasser entzogen, was wiederum zu der für skandinavisches Knäckebrot so typischen Knusprigkeit führt. Die trockene Konsistenz trägt außerdem dazu bei, dass schwedisches Knäckebrot, im Vergleich zu weicheren Brotsorten, deutlich länger haltbar ist. Entsprechend können Sie bedenkenlos auf preislich vorteilhafte Vorratspacks setzen, wenn Sie schwedisches Knäckebrot kaufen.
Schwedisches Knäckebrot im Test: Eine Packung des Knäckebrots steht auf einer Ablage.

Dieses schwedische Knäckebrot von Ikea wird traditionell aus Roggenmehl hergestellt und zeichnet sich durch seine lange Haltbarkeit aus, wie wir erfahren.

1. Woraus besteht schwedisches Knäckebrot laut Tests im Internet?

Das originale schwedische Knäckebrot besteht aus nicht mehr als Roggenvollkornmehl, Wasser, Hefe und Salz. Diese Zutaten werden miteinander verknetet, zu flachen Fladen ausgerollt und gebacken.

Hinweis: Auch wenn das Grundrezept sehr einfach und die Zubereitungsart ebenso simpel erscheint, ist es nicht unbedingt ratsam, schwedisches Knäckebrot selber zu machen. Werden Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil unsachgemäß bei sehr hohen Temperaturen zubereitet, können Schadstoffe entstehen. Entsprechend sollten Sie die Herstellung besser Profis überlassen.

Mehrere Packungen des getesteten Schwedischen Knäckebrots stehen in einem Regal.

Mit 250 g Inhalt eignet sich das schwedische Knäckebrot von Ikea sowohl als Snack zwischendurch als auch als Beilage zu Käse oder Suppen.

Inzwischen finden Sie außerdem diverse schwedische Knäckebrote von Leksands und anderen Anbietern, die mit weiteren Zutaten hergestellt wurden. So kommen unter anderem Weizen-, Gersten-, Dinkel- und Maismehl zum Einsatz, um jeweils einen bestimmten Geschmack und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Sie suchen nach weiteren knusprigen Leckereien, die Sie als Snack genießen können? Dann helfen Ihnen auch unsere folgenden Ratgeber weiter:

Vorderseite der Verpackung des getesteten Schwedischen Knäckebrots im Fokus.

Das schwedische Knäckebrot von Ikea enthält laut Verpackung keine Zusatzstoffe und passt damit gut in eine puristische, ballaststoffreiche Ernährung.

2. Welche speziellen Arten schwedischer Knäckebrote gibt es?

Wie diverse Online-Tests schwedischer Knäckebrote belegen, werden immer häufiger auch spezielle Sorten des knusprigen Brotes hergestellt und angeboten. Dazu gehören beispielsweise süße und mit Zimt gewürzte Varianten, solche, die mit feinen Gewürzen abgestimmt wurden, und glutenfreie Optionen auf Basis von Getreideersatzstoffen wie Amaranth und Kartoffelstärke.

3. Wie finden Sie das beste schwedische Knäckebrot?

Schwedisches Knäckebrot-Test: Mehrere Verpackungen des Knäckebrots stehen in einem Regal, während die Nährwertangaben ersichtlich sind.

Als Teil des schwedischen Lebensmittelsortiments bringt das schwedische Knäckebrot von Ikea ein Stück nordische Alltagsküche in unsere Speisekammer.

Schwedisches Knäckebrot wird in verschiedenen Formen und auf Basis unterschiedlicher Getreidesorten offeriert. Wichtiger jedoch als die Frage, ob das schwedische Knäckebrot rund, dreieckig, viereckig, groß oder klein ausfällt, ist für viele die Liste der verarbeiteten Inhaltsstoffe.

So wird etwa für Pyramid- oder Leksands-Knäckebrot vollständig auf Konservierungs- und Geschmacksstoffe verzichtet und auch Zucker und Milchprodukte werden nicht verarbeitet.

Zudem können Sie sich für Bio-Ausführungen, etwa für Leksands-Bio-Knäckebrot oder das Bio-Roggenvollkorn-Knäckebrot von Wasa entscheiden. Wie zahlreiche Online-Tests schwedischer Knäckebrote ergeben, ist bei Bio-Produkten oftmals die höchste Qualität gegeben.

schwedisches knäckebrot test

Videos zum Thema Schwedisches Knäckebrot

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video deckt Sebastian die Fitnesslüge bei Leicht & Cross auf und packt dabei Schwedisches Knäckebrot aus. Er enthüllt die wahren Inhaltsstoffe dieses vermeintlich gesunden Snacks und gibt Einblicke in die Knusper-Krise der Fitnessindustrie. Lasst euch überraschen, wie Sebastian Licht ins Dunkel bringt und für Aufklärung sorgt!

In dem Youtube-Video geht es um schwedisches Knäckebrot, ein traditionelles schwedisches Brot, das dünn und knusprig ist. Der Videoersteller erklärt, wie man das Knäckebrot zu Hause selbst machen kann, und teilt dabei verschiedene Rezepte und Tipps. Das Video enthält außerdem Informationen über die Geschichte und die Beliebtheit des schwedischen Knäckebrots.

Quellenverzeichnis