Vorteile
- Vorratspackung
- Kaffeebohnen fair gehandelt
- Bio-Qualität
Nachteile
- keine weiteren Varianten erhältlich
Schreyoegg-Kaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Schreyögg Espresso Aurum | Schreyögg Espresso Exquisit | Schreyögg Alps Coffee Espresso Delizia | Schreyögg Caffè Crema Poeta | Schreyögg Espresso Barmatic | Schreyögg Espresso Delizia | Schreyögg Caffè Crèma Schümli | Schreyögg Kaffee Crematic |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Schreyögg Espresso Aurum 10/2025 | Schreyögg Espresso Exquisit 10/2025 | Schreyögg Alps Coffee Espresso Delizia 10/2025 | Schreyögg Caffè Crema Poeta 10/2025 | Schreyögg Espresso Barmatic 10/2025 | Schreyögg Espresso Delizia 10/2025 | Schreyögg Caffè Crèma Schümli 10/2025 | Schreyögg Kaffee Crematic 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der Schreyögg-Kaffees | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1.000 g 42,90 € pro kg | 1.000 g 37,49 € pro kg | 10 x 1.000 g 27,00 € pro kg | 1.000 g 41,90 € pro kg | 1.000 g 31,99 € pro kg | 1.000 g 29,99 € pro kg | 1.000 g 31,99 € pro kg | 1.000 g 28,99 € pro kg |
Darreichungsform | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen |
Kaffeesorte | 95 % Arabica | 5 % Robusta | 90 % Arabica | 10 % Robusta | 70 % Arabica | 30 % Robusta | 90 % Arabica | 10 % Robusta | 90 % Arabica | 10 % Robusta | 70 % Arabica | 30 % Robusta | 90 % Arabica | 10 % Robusta | 70 % Arabica | 30 % Robusta |
Herkunftsland Bohnen | Mittelamerika | Mittelamerika | Zentralamerika, Südamerika, Afrika und Südasien | Mittelamerika | Zentralamerika | Afrika | Zentralamerika | Afrika | Mittelamerika | Zentralamerika | Afrika |
Koffeinhaltig | ||||||||
Qualität und Aroma | ||||||||
Geschmack | fruchtig-schokoladig | fruchtig | weich | würzig | mild-fruchtig | würzig-fruchtig | fruchtig | süß |
Bio-Qualität | ||||||||
mittel | mittel | mittel | mittel | mittel | mittel | mild | mittel | |
mittel | mild | mittel | mittel | mittel | mild | mild | mild | |
intensiv | intensiv | intensiv | intensiv | mild | intensiv | intensiv | intensiv | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Schreyögg-Kaffee wird äußerst schonend hergestellt, um intensiven, aber gut verträglichen Kaffee zu erhalten. Besonders Schreyögg-Espresso ist für sein ausbalanciertes Aromaprofil bei Kaffeetrinkern bekannt und beliebt. Zahlreiche Online-Tests von Schreyögg-Kaffee zeigen, dass sowohl die ganzen Bohnen als auch der gemahlene Kaffee des Herstellers den höchsten Qualitätsstandards entspricht und ausgesprochen vollmundig schmeckt.
Schreyögg-Kaffee besteht aus Bohnen der Sorte Arabica und Robusta, die in der richtigen Mischung für einen charakteristischen Kaffeegenuss mit wenig Bitterstoffen und Säure sorgen. Schreyögg-Kaffee ist für puren Espresso genauso gut geeignet wie für Milch– oder Eiskaffee. Zudem zeichnet sich der Kaffee von Schreyögg besonders durch seine hervorragende Crema-Bildung aus.
Tipp: Bei einer Langzeitröstung werden die Kaffeebohnen in einer Trommel über lange Zeit schonend geröstet. Durch das ständige Umwälzen während der Röstung wird das Ergebnis besonders gleichmäßig und mild.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich zum ersten Mal Schreyögg-Kaffee zu kaufen, dann sollten Sie vor allem auf die verwendeten Kaffeebohnen und deren Mischverhältnis achten. Der beste Schreyögg-Kaffee verfügt über ein fein ausbalanciertes Verhältnis von Arabica- und Robusta-Bohnen.
Je nachdem, welchen Geschmack Sie suchen, finden Sie hier Aromen von fruchtig-leicht bis schokoladig-schwer. Unabhängige Online-Tests von Schreyögg-Kaffee zeigen, dass Crematic eine der Sorten ist, die bei Kunden besonders gut ankommen, weil der Kaffee eine feine Gebäck-Note besitzt, die ausgezeichnet zu unterschiedlichen Kaffeezubereitungen passt. Zudem bietet das traditionsreiche Unternehmen einige Schreyögg-Kaffees in Bio-Qualität an.
Kaffeekenner wissen, dass kaum etwas den Genuss von frisch gemahlenen Kaffeebohnen für den Espresso übertrifft. Sollte es dennoch einmal etwas schneller gehen, können Sie sich ohne schlechtes Gewissen für Schreyögg-Kaffee in bereits gemahlener Form entscheiden. Das Kaffeepulver ist aromaversiegelt und büßt so kaum an Geschmacksintensität ein.
Wer gerne nachhaltig kauft, wird ebenfalls bei dieser Kaffeemarke fündig, denn einige Sorten von Schreyögg-Kaffee tragen ein Fairtrade-Siegel. Sie sind auf der Suche nach einem Espresso, der Ihnen einen energiereichen Start in den stressigen Alltag ermöglicht? Kein Problem: Mit dem Schreyögg-Kaffee Espresso Exquisit finden Sie einen Espresso, der gleichzeitig viel Koffein und ein ausgesprochen intensives Aroma enthält. Trotzdem ist er dank besonders milder Röstung säurearm und damit sehr gut verträglich.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Schreyögg-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Schreyögg-Kaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Kaffeesorte | Herkunftsland Bohnen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Schreyögg Espresso Aurum | ca. 42 € | 95 % Arabica | 5 % Robusta | Mittelamerika | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Schreyögg Espresso Exquisit | ca. 37 € | 90 % Arabica | 10 % Robusta | Mittelamerika | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schreyögg Alps Coffee Espresso Delizia | ca. 269 € | 70 % Arabica | 30 % Robusta | Zentralamerika, Südamerika, Afrika und Südasien | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Schreyögg Caffè Crema Poeta | ca. 41 € | 90 % Arabica | 10 % Robusta | Mittelamerika | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Schreyögg Espresso Barmatic | ca. 31 € | 90 % Arabica | 10 % Robusta | Zentralamerika | Afrika | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange halten sich Kaffeebohnen, wenn ich die Packung bereits geöffnet habe?
Liebe Tessa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Schreyögg-Kaffees.
Kaffeebohnen halten generell lange. Sie sollten trocken und dunkel gelagert werden. Denken Sie auch daran, die Kaffeebohnen nicht offen, sondern stets verschlossen zu halten, damit so wenig Luft wie möglich an die Bohnen gelangen kann. Nach acht Wochen beginnen Kaffeebohnen bereits ihr Aroma langsam zu verlieren. Sie werden dann natürlich nicht schlecht, aber Ihr Kaffee schmeckt weniger intensiv.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org