Das Wichtigste in Kürze
  • Schreyögg-Kaffee stammt aus einer traditionsreichen Kaffeerösterei in Südtirol, die großen Wert auf sanfte Kaffeebohnenröstung legt. Durch das spezielle Langzeitröstverfahren werden Arabica- und Robustabohnen besonders schonend behandelt und geben auf diese Weise ein charakteristisches Aroma für Ihren Espresso ab. Der hochwertige Kaffee ist von mild über fruchtig bis hin zu würzig erhältlich und bietet so eine große Bandbreite für unterschiedliche Kaffee-Variationen.

Schreyögg-Kaffee-Test

1. Was ist das Besondere an Schreyögg-Kaffee im Vergleich zu herkömmlichem Kaffee?

Schreyögg-Kaffee wird äußerst schonend hergestellt, um intensiven, aber gut verträglichen Kaffee zu erhalten. Besonders Schreyögg-Espresso ist für sein ausbalanciertes Aromaprofil bei Kaffeetrinkern bekannt und beliebt. Zahlreiche Online-Tests von Schreyögg-Kaffee zeigen, dass sowohl die ganzen Bohnen als auch der gemahlene Kaffee des Herstellers den höchsten Qualitätsstandards entspricht und ausgesprochen vollmundig schmeckt.

Schreyögg-Kaffee besteht aus Bohnen der Sorte Arabica und Robusta, die in der richtigen Mischung für einen charakteristischen Kaffeegenuss mit wenig Bitterstoffen und Säure sorgen. Schreyögg-Kaffee ist für puren Espresso genauso gut geeignet wie für Milch– oder Eiskaffee. Zudem zeichnet sich der Kaffee von Schreyögg besonders durch seine hervorragende Crema-Bildung aus.

Tipp: Bei einer Langzeitröstung werden die Kaffeebohnen in einer Trommel über lange Zeit schonend geröstet. Durch das ständige Umwälzen während der Röstung wird das Ergebnis besonders gleichmäßig und mild.

2. Worauf sollten Sie laut Tests von Schreyögg-Kaffees im Internet beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich zum ersten Mal Schreyögg-Kaffee zu kaufen, dann sollten Sie vor allem auf die verwendeten Kaffeebohnen und deren Mischverhältnis achten. Der beste Schreyögg-Kaffee verfügt über ein fein ausbalanciertes Verhältnis von Arabica- und Robusta-Bohnen.

Je nachdem, welchen Geschmack Sie suchen, finden Sie hier Aromen von fruchtig-leicht bis schokoladig-schwer. Unabhängige Online-Tests von Schreyögg-Kaffee zeigen, dass Crematic eine der Sorten ist, die bei Kunden besonders gut ankommen, weil der Kaffee eine feine Gebäck-Note besitzt, die ausgezeichnet zu unterschiedlichen Kaffeezubereitungen passt. Zudem bietet das traditionsreiche Unternehmen einige Schreyögg-Kaffees in Bio-Qualität an.

3. Welcher Schreyögg-Kaffee ist der richtige für Sie?

Kaffeekenner wissen, dass kaum etwas den Genuss von frisch gemahlenen Kaffeebohnen für den Espresso übertrifft. Sollte es dennoch einmal etwas schneller gehen, können Sie sich ohne schlechtes Gewissen für Schreyögg-Kaffee in bereits gemahlener Form entscheiden. Das Kaffeepulver ist aromaversiegelt und büßt so kaum an Geschmacksintensität ein.

Wer gerne nachhaltig kauft, wird ebenfalls bei dieser Kaffeemarke fündig, denn einige Sorten von Schreyögg-Kaffee tragen ein Fairtrade-Siegel. Sie sind auf der Suche nach einem Espresso, der Ihnen einen energiereichen Start in den stressigen Alltag ermöglicht? Kein Problem: Mit dem Schreyögg-Kaffee Espresso Exquisit finden Sie einen Espresso, der gleichzeitig viel Koffein und ein ausgesprochen intensives Aroma enthält. Trotzdem ist er dank besonders milder Röstung säurearm und damit sehr gut verträglich.

Quellenverzeichnis