Das Wichtigste in Kürze
  • Schokoladenwein kann auf Basis von Rot-, Weiß- und Rosé-Wein hergestellt sein und wird sowohl als Stillwein als auch als Perlwein angeboten. Einige der bekanntesten und besten Schokoladenweine stammen aus Italien, doch auch etliche deutsche Winzer experimentieren mittlerweile mit Schokoladenaromen und bieten außergewöhnliche Kreationen an.

1. Wie beschreiben Schokoladenwein-Tests im Internet den Geschmack?

Bei den Produkten aus unserem Schokoladenwein-Vergleich handelt es sich um aromatisierte Weine, die deutlich nach Schokolade schmecken. Diverse Schokoladenwein-Tests im Internet berichten, dass fast alle Schokoladen-Weine ein sehr süßes Aroma haben. Wenn Sie Schokoladenwein kaufen, sollten Sie also eine Naschkatze und ein Fan von sehr lieblichen Weinen sein. Manche Produkte aus unserem Schokoladenwein-Vergleich bringen zudem eine leicht herbe Kakaonote mit.

Die Kombination aus fruchtigem Wein und zartem Schokoladenaroma stellt für die meisten Weinliebhaber ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis dar, das anfangs aber auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig sein kann. Wer gerne Perlwein trinkt und das sanfte Prickeln der Kohlensäure auf der Zunge liebt, ist mit einem Schokoladen-Secco wie dem Chocolate in a Bottle am besten beraten.

2. Zu welchen Speisen schmeckt Schokoladenwein am besten?

Weine mit Schokoladengeschmack können Sie sowohl als Aperitif als auch zum Dessert reichen. Vor allem Früchte und Mousse au Chocolat harmonieren ausgezeichnet mit Schokoladenweinen. Aber auch Käse oder ein Stückchen edle Zartbitterschokolade passen zu Weinen mit Schokoladenaroma.

Tipp: Träufeln Sie doch mal etwas Schokoladen-Rotwein über eine Kugel Eis oder ein Stück Kuchen – Sie werden überrascht sein, wie gut das schmeckt. Auch in Schokoladenfondue und Schokoladenbrunnen können ein paar Tropfen Schokoladenwein für das gewisse Etwas sorgen.

3. Wie sollte Schokoladenwein temperiert sein?

Die meisten Schokoladenwein-Tests im Internet raten, die Flaschen im Kühlschrank zu lagern und den Wein bei etwa acht bis zwölf Grad zu servieren. Gut gekühlt schmecken Weine wie der Rosso Nobile al Cioccolata einfach am besten. Manche Hersteller empfehlen aber auch wärmere Temperaturen. So soll beispielsweise der Scavi & Ray Rosso Prestigio al Cioccolato sein volles Aroma bei dreizehn bis sechzehn Grad entfalten.

Übrigens: Auch wenn der Name Schokoladenwein nach einer Süßigkeit klingen mag, so ist er dennoch ein alkoholisches Getränk und sollte nicht an Kinder ausgeschenkt werden. Der Alkoholgehalt liegt in der Regel zwischen acht und zehn Volumenprozent, kann aber auch darüber liegen.

Schokoladenwein-Test