Das Wichtigste in Kürze
  • Damit Sie für Ihr Vorhaben die beste Schleifpapier-Rolle bekommen, sollten Sie darauf achten, dass das Sandpapier für Ihr individuelles Projekt geeignet ist. Generell lassen sich alle Papiere zuschneiden, jedoch weisen einige Hersteller ihr Produkt nicht für Metall- oder Kunststoffarbeiten aus. Dem gegenüber eigenen sich alle Schleifpapier-Rollen für Holzarbeiten. Zudem sollten Sie auch die Körnung an Ihr Vorhaben anpassen. So wird beispielsweise Schleifpapier mit einer besonders groben Körnung (bis 80) für das Entfernen von Farben und Lacken verwendet.

Schleifpapier-Rolle-Test

1. Was sagen gängige Schleifpapier-Rollen-Tests im Internet über die optimale Breite des Rollenbandes?

Gängige Schleifpapier-Rollen-Tests im Internet verweisen darauf, dass das Sandpapier der Rollen individuell zugeschnitten werden kann. Daher können Sie auch eine Schleifpapier-Rolle kaufen, deren Rollenband besonders breit ist, selbst wenn dieses möglicherweise zu breit für ihren Schwingschleifer daheim sein sollte. Schleifpapier-Rollen-Test im Internet verweisen darauf, dass Sie so flexibler bleiben, besonders wenn Sie die Rollen auch als Handschleifpapier verwenden möchten und nicht ausschließlich in Kombination mit einem Elektrowerkzeug. Die Produkte des Schleifpapier-Rollen-Vergleichs beinhalten Schleifpapier-Rollen mit 93 mm und 100 mm Breite. Zudem gibt es Schleifpapier-Rollen mit 115 mm Breite.

Die getestete Schleifpapier-Rolle auf einem Polster mit Artikelbezeichnung auf deem Label.

Hier sehen wir eine Flint-Schleifpapier-Rolle, die 5 m × 11,5 cm misst und mit der Körnung 120 für feines Schleifen von Holz, Lack oder Metall geeignet ist.

2. Welche Körnung eignet sich für welches Vorhaben?

Die Zahl auf der Rückseite des Schleifpapiers informiert über den Grad der Körnung. Bei Schleifpapier-Rollen mit einer Körnung bis 80 handelt es sich um Schleifpapier mit einer groben bis mittleren Körnung. Diese eignet sich zum Abtragen von Farben und Lacken, oder um Kratzer zu entfernen. Schleifpapier mit einer Körnung über 80 hat eine mittlere bis feine Körnung und kann für einen Zwischenschliff verwendet werden. Schleifpapier mit einer Körnung ab 150 ist besonders fein und kommt für den Nachschliff zum Einsatz.

Mehrere der getesteten Schleifpapier-Rollen in einem Verkaufsragal.

Die Flint-Schleifpapier-Rolle wird in verschiedenen Körnungen angeboten, typischerweise von grob (z. B. 40/60) bis sehr fein (bis 240 oder höher), wie wir an dieser Stelle erkennen.

Um Metall zu schleifen, wird feines Schleifpapier mit einer Körnung ab 180 verwendet. Grobes Schleifpapier eignet sich in diesem Fall nicht, da dadurch unschöne Kerben entstehen können.

Schleifpapier-Rolle im Test: Eine Rolle mit Grafik auf dem Label auf einer grünen Fläche.

Der Hersteller Flint ist auf Schleifmittel spezialisiert und bietet laut unseren Informationen neben Rollen auch Bögen, Scheiben und Schleifbänder für unterschiedliche Anwendungen.

3. Wie lang sollte die Schleifpapier-Rolle insgesamt sein?

Besonders für den regelmäßigen Einsatz lohnt sich der Kauf einer 3-m-Schleifpapier-Rolle. Viele Schleifpapierrollen des Vergleichs sind sogar noch länger. Gerade wenn Sie große Flächen abschleifen möchten, lohnt es sich, eine besonders lange Schleifpapier-Rolle zu wählen.

Die getestete Schleifpapier-Rolle steht vor einem Plakat mit Pizza.

Durch die offene Streuung der Schleifkörner verhindert Flint-Schleifpapier ein schnelles Zusetzen und sorgt für gleichmäßigen Materialabtrag, wie wir erfahren.

Videos zum Thema Schleifpapier-Rolle

In diesem YouTube-Video geht es um die Unterschiede zwischen Gitter- und Scheiben-Schleifmitteln, und welches Schleifmittel sich am besten für welche Anwendung eignet. Die Vor- und Nachteile beider Varianten werden ausführlich erläutert und Tipps zur Auswahl des richtigen Schleifpapiers werden gegeben. Diese informative Darstellung bietet eine nützliche Anleitung für Heimwerker und Profis gleichermaßen.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles darüber, wann Sie welchen Schleifer verwenden sollten und welche Vor- und Nachteile sie haben. Von der Bandschleifmaschine bis hin zur Exzenterschleifmaschine werden alle wichtigen Schleiferarten behandelt. Finden Sie heraus, welche Schleifpapier-Rolle für Ihr Projekt am besten geeignet ist und lassen Sie sich von unseren Expertentipps inspirieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schleifens und optimieren Sie Ihr Handwerksprojekt mit dem richtigen Schleifer!

Quellenverzeichnis