Ein Schlauchwagen mit Schlauchführung verhindert zuverlässig ein Knicken des Schlauches. Allerdings sollten Sie beachten, dass nur einige wenige Hersteller wie beispielsweise Gardena Schlauchwägen ohne Schlauch, aber mit Schlauchführung anbieten.

Der Schlauchwagen von GARDENA besteht aus einem robusten Material und ist dadurch sehr langlebig.
Wird der Gartenschlauch falsch bzw. geknickt gelagert, können sich bei starken Temperaturänderungen kleine Risse bilden. Diese Risse im Gewebe des Schlauches können bei starker Belastung zu einem Bersten des Schlauches führen, womit Sie einen neuen Gartenschlauch bräuchten.

Von diesem Modell des GARDENA-Schlauchwagens sind zwei Größen erhältlich wie wir feststellen, wobei M eine Kapazität von bis zu 60 m Schlauch auf, L eine von bis zu 100 m Schlauch.

Videos zum Thema Schlauchwagen ohne Schlauch
In diesem YouTube-Video „Schlauchwagen im Test“ geht es um die Vorstellung und Bewertung von Schlauchwagen, die ohne Schlauch auskommen. Der Vlogger zeigt verschiedene Modelle und erklärt deren Vor- und Nachteile. Zudem gibt er hilfreiche Tipps zur Verwendung und Pflege dieser praktischen Gartenhelfer.
Hallo,
ich habe einen 50 m 3/4 Zoll schlauch, was ist das in 1/2″ umgerechnet?
A. K.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schlauchwagen-ohne-Schlauch-Vergleich.
Für Ihren 50 m 3/4-Zoll-Schlauch benötigen Sie einen recht großen Schlauchwagen mit 100 m Fassungsvermögen. Generell benötigen Sie für 3/4-Zoll-Schläuche ungefähr das Doppelte an Fassungsvermögen als für einen 1/2-Zoll-Schlauch.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg beim Gärtnern!
Ihr Vergleich.org-Team