Vorteile
- einfache Installation
- für bis zu 12 m breite Tore geeignet
- hohe Traglast
Nachteile
- ohne Fußgängerfunktion
Schiebetorantrieb Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Topens RK1100T | Topens RK1200T | Topens RK990T | Hörmann LineaMatic 4512700 | Topens RK500T | Schartec Jet 500 | CO-Z KMJ-SGO-SL60 | Sfeomi 200W Torantrieb |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Topens RK1100T 10/2025 | Topens RK1200T 10/2025 | Topens RK990T 09/2025 | Hörmann LineaMatic 4512700 10/2025 | Topens RK500T 10/2025 | Schartec Jet 500 10/2025 | CO-Z KMJ-SGO-SL60 10/2025 | Sfeomi 200W Torantrieb 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
Aufbau & Funktionen | ||||||||
max. Tragkraft | 1.300 kg | 1.500 kg | 1.000 kg | 300 kg | 600 kg | 500 kg | 600 kg | 600 kg |
max. Torbreite | 12 m | 12 m | 12 m | 6 m | 12 m | 5 m | 12 m | 12 m |
Schiebetor-Geschwindigkeit | 20 cm/sek. | 20 m/min | keine Herstellerangabe | 13 m/min | keine Herstellerangabe | 16 m/min | keine Herstellerangabe | 12 m/min |
Zubehör | ||||||||
inkl. Handsender | 2 | 2 | 2 | 1 | keine Herstellerangabe | 2 | 2 | 2 |
Lichtschranke | ||||||||
Signalleuchte | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Schiebetorantrieb sichert das Auffahrtstor Ihres Grundstückes und bietet Ihnen gleichzeitig den Komfort der automatischen Toröffnung, sodass Sie Ihre Einfahrt mit einer Fernbedienung (zum Beispiel auf der Frequenz 433 MHz) aus dem Auto heraus öffnen können. Auch für Industrietore werden die leistungsstarken Antriebe gerne verwendet. In der Kaufberatung zu unserem Schiebetorantrieb-Vergleich 2025 verraten wir, warum das Gewicht des Torgitters eine große Rolle für die Produktwahl spielt und wieso Sie beim Umgang mit Handsendern besonders achtsam sein sollten.
Hinweis: Bei Schiebetorantrieben handelt es sich nicht um Antriebe für Garagentore oder Rolltore (Sektionaltore), sondern um Antriebe für Auffahrts- und Gartenzaun-Tore. Wenn Sie nach Garagen-Torantrieben suchen, schauen Sie sich doch unseren Garagentorantrieb-Vergleich an.
Schiebetore liegen mit ihrem ganzen Torgewicht (zum Beispiel 1200 kg) auf den mitgelieferten Zahnstangen (beispielsweise einer 4m-Zahnstange), die entweder bodengeführt oder freitragend montiert werden. Bei der bodengeführten Bauweise verfügt das Tor über Räder, die an der Unterseite montiert werden und direkten Kontakt mit dem Erdboden haben.
Das auf Rädern stehende Tor wird in diesem Fall einfach gezogen – beziehungsweise geschoben. Bei der freitragenden Bauweise liegt das Tor direkt auf einer zum Beispiel Stahl-Zahnstange auf und schwebt sozusagen frei in der Luft. In diesem Fall muss das zulässige Gittergewicht des Antriebs natürlich etwas höher sein. Die besten Schiebetorantriebe können Torgewichte von bis zu 800 Kilogramm tragen. Generell wird zwischen Rolltor-Antriebe, Schwing/Drehtorantriebe und Schiebetorantriebe unterschieden.
Garagen-Rolltor | Schiebetor | Schwing-/ Drehtor |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Je nach Leistungsfähigkeit des Motors haben die Fabrikate unterschiedlicher Hersteller und Marken verschiedene Schiebetorgeschwindigkeiten. Dieser Wert beschreibt, wie schnell das Tor zur Seite geschoben wird. Meter pro Minute bezieht sich in diesem Fall auf die Länge der Zahnstange, die in einer Minute vom Motor befördert wird. Je höher die Schiebetorgeschwindigkeit ist, umso weniger Zeit müssen Sie einplanen, bevor Sie das Tor passieren können.
Allerdings steigt mit der Geschwindigkeit gleichzeitig auch das Unfallrisiko. Damit Sie nicht allzu lange warten müssen und sich keinem unnötigen Risiko aussetzen, empfiehlt Vergleich.org, sich das Verhältnis von Torlänge und Geschwindigkeit vor Augen zu führen. Wählen Sie ein Schiebetorgerät, dass das entsprechende Tor in 15 – 20 Sekunden vollständig öffnen kann.
Ein Beispiel: Der Motor eines Tores, das sich mit einer Geschwindigkeit von 10 Metern pro Minute öffnet, kann 16 Tor-Zentimeter in der Sekunde bewegen. Damit könnte es ein Tor von 3 Metern Länge in etwa 18 Sekunden öffnen.
Jeder Schiebetor-Antrieb sollte grundsätzlich über eine Hinderniserkennung verfügen. Diese Funktion ist ein Sicherheitsmechanismus, der Unfälle im Torbereich vermeiden soll. Mithilfe der automatischen Hinderniserkennung wird der Torbereich ständig überwacht. Wenn beim Öffnen und beim Schließvorgang ein ungewöhnlicher Widerstand bemerkt wird, stoppt die Hinderniserkennung automatisch die Bewegung des Tores.
Das ist ganz besonders wichtig, wenn Sie in Ihrem Haushalt Kinder oder Haustiere wie Hunde oder Katzen haben. Im schlimmsten Fall können durch ein Rolltor ohne Hinderniserkennung sogar Personenschäden verursacht werden. Diese Funktion wird häufig auch als Sicherheitsrücklauf bezeichnet.
Die Firma Hörmann ist im Bereich der Tor- und Schließtechnik eine hoch angesehene Marke, die seit der Gründung im Jahr 1935 mit qualitativ hochwertigen Produkten ihre Erfolgsgeschichte schreibt. Über 20 Millionen Tore konnte die Firma während ihrer langen Firmengeschichte nicht nur deutschland- und europaweit, sondern auf der ganzen Welt verkaufen. Insgesamt hat die Firma über 100 eigene Betriebsstandorte.
Die besten Schiebetore verfügen laut verschiedenen Schiebetorantrieb-Tests im Internet über eine Fußgängerfunktion. Diese ermöglicht es, selbst große Schiebetore nur zu einem kleinen Teil zu öffnen, damit ein Fußgänger passieren kann. Auf diese Weise lässt sich clever Energie sparen, da die Bewegung eines schweren Einfahrtstors sehr energieintensiv ist. Außerdem wird der Torantrieb vom Schiebetor geschont, was die Lebensdauer des Gerätes verlängert.
Wie weit sich das Tor genau öffnet, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Einige Schiebetor-Marken haben einen speziell für diesen Fall programmierten Modus, bei dem das elektrische Schiebetor zu einem bestimmten Prozentsatz geöffnet wird. Bei anderen Marken ist es möglich, den Öffnungs- und Schließvorgang manuell zu unterbrechen. Auf diese Weise legen Sie selbst fest, wie weit sich das Tor öffnet. So können Fußgänger ohne Probleme den Zugang zum Gelände nutzen. Für Fahrzeuge muss das Tor in den meisten Fällen allerdings voll geöffnet werden.
Mögliche Marken und Modelle sind zum Beispiel:
Sie erhalten bei den Herstellern sowohl den Tor-Antrieb als auch passendes Zubehör und Ersatzteile. Wichtig ist stets, dass die Bauteile zusammenpassen. Haben Sie einen Hörmann-Schiebetorantrieb, benötigen Sie die Hörmann-Steuerungsplatine, falls das Bauteil defekt sein sollte. Die Steuerungsplatine von Lineamatic passt dagegen zum Lineamatic-Schiebetorantrieb. Zu beachten ist neben dem Hersteller aber auch, ob die Schiebetorantrieb-Serie zusammenpasst, da sich auch beim gleichen Hersteller die Ersatzteile für Schiebetorantriebe und Co. ändern können.
Bei einigen Schiebetorantrieben lässt sich die Schließautomatik auf eine bestimmte Zeit programmieren. So bleibt das Tor für einen festgelegten Zeitraum voll geöffnet, bevor die Automatik den Schließvorgang des Tores einleitet. Häufig reichen die programmierbaren Zeitintervalle von 0 bis 90 Sekunden. Grundsätzlich verfügt aber jeder Schiebetorantrieb über eine Schließautomatik, die das Tor hinter Ihnen wieder verschließt, sobald Sie auf dem Grundstück sind.
Das maximale Gittergewicht ist nicht der einzige Faktor, der die Verwendung eines Schiebetorantriebes limitiert. Jeder Antrieb kann Tore bis zu einer bestimmten Breite bewegen. Wie breit das Tor sein darf, hängt von der Qualität und der Länge der Zahnstangen (meist aus Normstahl statt einer Kunststoff-Zahnstange) sowie von der Montageart ab (bodengeführt oder freitragend). Stellen Sie mit den Angaben aus unserer Schiebetorantrieb-Vergleichstabelle sicher, dass Ihr persönlicher Schiebetorantrieb-Testsieger für die Breite Ihres Tores zugelassen ist.
Wenn Sie sich einen Schiebetorantrieb anschaffen wollen, sollten Sie darauf achten, dass genügend Handsender für alle Personen vorhanden sind, die das Schiebetor verwenden werden. Mit den Funk-Fernbedienungen ist es Ihnen möglich, das Tor auf Knopfdruck aus der Distanz zu betätigen. Auf diese Weise können Sie sich das Aussteigen und manuelle Öffnen des Einfahrtstores sparen.
Die Hersteller liefern dabei unterschiedlich viele Fernbedienungen mit. Für gewöhnlich erhalten Sie maximal drei Handsender im Lieferumfang. Falls Sie weitere Handsender benötigen, lassen sich diese in den meisten Fällen leicht bei den Herstellern wie Hörmann nachbestellen. In verschiedenen Schiebetorantrieb-Tests im Internet ist jedoch immer wieder von einem Ersatz-Handsender die Rede, der nötig ist, um bei Verlust eines Handsenders immer eine Notfallreserve parat zu haben. Wenn Sie also einen günstigen Schiebetorantrieb kaufen, empfiehlt Vergleich.org, in Kontakt mit dem Hersteller zu treten und gleich die richtige Anzahl von Handsendern inkl. einem Ersatzsender mitliefern zu lassen.
Hinweis: Weil sie von jedermann bedient werden können, stellen Handsender laut presseportal.de ein Sicherheitsrisiko dar. Seit einigen Jahren warnt die Polizei vor der Blockierung von Funkschlüsseln und Handsendern. Wenn also eine der Funk-Fernbedienungen verloren geht oder gestohlen wird, sollten Sie diese umgehend aus der Konfiguration des Schiebetorantriebs löschen, damit Unbefugte sich nicht mittels des Senders Zutritt zum Grundstück verschaffen können. Als sicheren Aufbewahrungsort für Fernbedienungen empfiehlt Vergleich.org Schlüsseltresore (zum Schlüsseltresor-Vergleich). Diese sind in Deutschland und Österreich wegen ihrer Kompaktheit sehr beliebt.
Vor- und Nachteile von einem Handsender als Zubehör:
Schiebetorantriebe bewegen das Tor mittels der Zahnstangen, die zuvor montiert werden.
Damit es nicht zu Unfällen kommt, sind bei vielen Schiebetorantrieben Lichtschranken im Lieferumfang enthalten. Mit diesen kann der Torbereich kontrolliert werden. Sobald die Lichtschranke von einem sich nähernden Auto auf der Grundstücksseite unterbrochen wird, leitet das Tor automatisch die Öffnungssequenz ein.
Signalleuchten sind genau wie die Lichtschranke eine Vorsichtsmaßnahme, die Unfälle verhindern soll. Im Gegensatz zur Lichtschranke gibt die Signalleuchte allerdings ein optisches Signal ab, wann immer das Tor sich öffnet oder schließt. Auf diese Weise sollen Sachschäden und Unfällen vorgebeugt werden, da das Signal jedem bedeutet, sich aus dem Torbereich zu entfernen. Die Montage ist meistens sehr unkompliziert. Genaue Anweisungen finden Sie in der jeweiligen Montage-Kategorie der Bedienungsanleitung.
In diesem Video präsentieren wir euch unsere selbstgebaute Schiebetorlösung mit den Maßen 5,20×1,80 Meter und einem Gewicht von 145 Kilogramm. Wir verwenden den leistungsstarken Rotfuchs Torantrieb SLGOK600, um das Tor sanft und zuverlässig zu öffnen und zu schließen. Erfahrt in diesem Tutorial, wie ihr euer eigenes Schiebetor bauen könnt und warum der Rotfuchs SLGOK600 die ideale Wahl dafür ist.
In diesem YouTube-Clip erhalten Sie eine ausführliche Montageanleitung für den Schiebetorantrieb Chamberlain TPD 500-05. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie den Antrieb korrekt installieren und einstellen können. Lassen Sie sich von den detaillierten Aufnahmen und präzisen Erklärungen durch den gesamten Prozess begleiten und schaffen Sie mühelos ein automatisiertes Schiebetor für Ihr Zuhause.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Schiebetorantrieb-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schiebetor-Geschwindigkeit | Fußgängerfunktion | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Topens RK1100T | ca. 329 € | 20 cm/sek. | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Topens RK1200T | ca. 359 € | 20 m/min | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Topens RK990T | ca. 319 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Hörmann LineaMatic 4512700 | ca. 455 € | 13 m/min | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Topens RK500T | ca. 259 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo mal ne Frage: Wir haben an unserem Grundstück schon so ein Schiebetor (allerdings halt auf Rollen bisher und ohne Antrieb. Kann man den Antrieb in sonem Fall einfach nachrüsten oder braucht es dafür ein spezielles Tor?
LG
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Schiebetorantrieb-Vergleich.
In den meisten Fällen ist die Nachrüstung eines solchen Antriebs sehr leicht, deswegen bieten die Hersteller die Produkte auch einzeln an. Nur bei sehr alten Schiebetoren sollten Sie vorsichtig sein, aber bei den meisten Schiebetoren lässt sich der Antrieb ohne Probleme nachrüsten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team